Zum Hauptinhalt springen
  • Herzlich Willkommen

Informationen für Studienanfänger

Information for New Students

1. bis 17.03.2023 Einschreibung, Beratung und Semesterticket

Semesterbeitrag

Die Zahlung des Semesterbeitrages in Höhe von 297,70 € erfolgt per Überweisung. Nach Einreichung der erforderlichen Unterlagen zur Einschreibung erhält jeder Studienanfänger eine individuelle Mail mit den Angaben zu Bankverbindung und Verwendungszweck.

 

 

 

Studierendenausweis und Semesterticket

Der Studierendenausweis der HfM Dresden ist eine Chipkarte. Er dient gelichzeitig als Semesterticket, Bibliotheksausweis sowie Berechtigungsnachweis und Schlüssel für die Nutzung der Überäume.

 

 

 

Erforderliche Unterlagen für die Einschreibung

Von allen Bewerbern:
-    Elektronische Versicherungsmeldung der Krankenkasse (Eine Bescheinigung in Papierform ist nicht ausreichend.)
Studierende fallen nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 Satz 1 SGB V unter die Krankenversicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dies bedeutet, dass Sie sich erst immatrikulieren können, wenn Sie eine solche Krankenversicherung nachweisen. Weitere Informationen, auch zur Befreiung von der Krankversicherungspflicht, finden Sie im beigefügten Merkblatt.
-    amtlich beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abiturzeugnis) in einer beglaubigten deutschen oder englischen Fassung.


Von Bewerbern, die bereits an einer anderen Hochschule immatrikuliert waren zusätzlich:
-    Aktuelle Notenübersicht (Transcript of Records) der letzten Hochschule/Universität in einer beglaubigten deutschen oder englischen Fassung,
-    Kopie(n) bisheriger Hochschulabschluss/Hochschulabschlüsse in einer beglaubigten deutschen oder englischen Fassung,
-    Exmatrikulationsbescheinigung(en) der letzten Hochschule(n)/Universität(en) in einer beglaubigten deutschen oder englischen Fassung.

Von ausländischen Bewerbern zusätzlich:
-    Sprachzeugnis (falls noch nicht eingereicht),
-    Daueraufenthaltsberechtigung bzw. Aufenthaltsbewilligung bei internationalen Studierenden außerhalb der EU.

Sprachtest

Der Sprachtest Deutsch für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit Deutschvorbehalt findet ausschließlich am folgenden Tag statt:

Freitag, 17.03.23, 8.30 Uhr
Raum W 4.12

Der Sprachtest erfolgt in Form einer Gesprächssimulation zu freien Themen.

Zu den akzeptierten Sprachnachweisen

 

 


Empfohlene Veranstaltungen

16.03.23 Campusführung

16.03. Donnerstag / 14:00 Uhr / Treffpunkt Foyer Hochschule

Ihr seid neu an unserer Hochschule und wisst noch nicht, wie ihr zur Mensa, zur Bibliothek oder zum Konzertsaal kommt? Dann schließt euch doch unserer kleinen Campusführung am 16.03.2023 um 14 Uhr an. Treffpunkt ist im Foyer. Wir freuen uns auf euch!

30.03.23 Spieleabend

30.03.23 Donnerstag / 19:00 Uhhr / Mensa

Egal ob neu oder schon länger an der HfM. Egal ob Internationaler Studi oder nicht. Wir, das Team International, möchten euch ganz herzlich zu einem geselligen Spieleabend zum Semesterauftakt in die Mensa einladen. Der Spieleabend startet am 30.03.2023 um 19:00 Uhr. Bringt gerne Gesellschaftsspiele mit, für Snacks sorgen wir :) Wir freuen uns auf euch!

 

 


Lehrveranstaltungen

Für Ihren Studiengang

Die Termine aller Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2023 finden Sie hier www.hfmdd.de/studium/lehrveranstaltungen/alle.

 


Informationen für internationale Studierende

Informations for international students

Willkommensservice für alle internationalen Studierenden an der HfM Dresden

Sie hätten gerne Hilfe bei der Wohnungssuche?
Sie haben noch verschiedene Wege zu Dresdner Ämtern (Ausländerbehörde, Studentenwerk, Bank,
Krankenkasse …) vor sich?
Sie suchen neue Freunde?
Sie möchten gerne eine Stadtführung durch Dresden gemeinsam mit anderen Studierenden erleben?
Sie waren noch nie in der Sächsischen Schweiz?


Dann wird es Zeit, Kontakt zu unserem Team International aufzunehmen:
https://www.hfmdd.de/studium/international-office/team-international/


Gemeinsam geht Vieles leichter. Das Team International unterstützt nicht nur bei alltäglichen Herausforderungen für internationale Studierende, sondern organisiert auch Events zum Kennenlernen und Austausch unter den Studierenden.

 

Informationen für internationale Studierende im Direktstudium

Die HfM hat die Möglichkeit, Sie während Ihres Studiums mittels verschiedener Stipendienmitteln finanziell zu unterstützen. Weitere Informationen zu den einzelnen Ausschreibungen und Bewerbungsfristen finden Sie hier: https://www.hfmdd.de/studium/wettbewerbe-und-stipendien/

 

Informationen für Austausch-Studierende (ERASMUS+ -Incomings und Studierende unserer weltweiten Partnerhochschulen)

Das Akademische Auslandsamt / International Office unterstützt Sie gerne bei allen organisatorischen Fragen rund ums Austauschstudium. Ob Learning Agreement, Transcript of Records, Fächer- oder Kurswechsel oder Confirmation of Stay. Die Dokumentation Ihres Studiums gegenüber Ihrer Heimathochschule erfolgt gebündelt hier.

Kontakt

Jessica Gründel

stopspam_48140c1a5d61615dfbba27d91f91e211

Link:

https://www.hfmdd.de/studium/international-office/

 

 

 

 

Akademisches Auslandsamt

Das Akademische Auslandsamt / International Office im Büro G 2.01 (Jessica Gründel / stopspam_48140c1a5d61615dfbba27d91f91e211) unterstützt Sie gerne bei allen organisatorischen Fragen rund ums Austauschstudium.

Ob Fächer- oder Kurswechsel, Learning Agreement, Transcript of Records oder Confirmation of Stay. Die Dokumentation Ihres Studiums gegenüber Ihrer Heimathochschule erfolgt gebündelt hier.

www.hfmdd.de/studium/international-office/

 

Termin Sprachtest

Die Sprachtests für ausländische Studierende ohne entsprechenden Kenntnisnachweis finden am Freitag den 17.03.23 vormittags statt.

Der Sprachtest findet in Form einer Gesprächssimulation zu freien Themen statt.

Uhrzeit: 08:30 Uhr

Raum: W 4.12

Sie erhalten dazu eine gesonderte Einladung durch das Studierendensekretariat.