Zum Hauptinhalt springen
  • Blanco/Foto: Christian Hoffmann
  • Baesse liegend/Foto:Wrapper

Streichinstrumente

Zwischen Tradition und Moderne, Dresdner Spitzenorchestern und solistischem Anspruch bewegt sich die Ausbildung der Streicherklassen. Neben internationalen Solisten und renommierten Pädagogen lehren Musiker der Sächsischen Staatskapelle Dresden oder der Dresdner Philharmonie. 


Fächer

weiterführende Informationen zum Studium

Im Mittelpunkt des Studiums steht die Entwicklung einer künstlerischen Persönlichkeit mit all ihrem kreativen Potenzial, die den Anforderungen des aktuellen Musikbetriebs selbstbewusst begegnet. Grundlage dafür ist die spieltechnisch und musikalisch umfassende Schulung und Förderung von Kreativität und Selbstständigkeit. 


Meisterkurse Streicher

Projekte, Workshops, Gastdozenten

Cynthia Miller Freivogel (Amsterdam)

Meisterkurs Barockmusik

05.11.21, Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
06.11.21, Samstag 09:30 - 14:30 Uhr
Alle Streichinstrumente

Ein Kurs der Barockmusik mit Blick auf die Nutzung der zeitgenössischen Streichinstrumente und ihres technischen Potenzials in der praktischen Durchführung bei der authentischen Interpretation.

Prof. Hartmut Rohde, UdK Berlin

Meisterkurs Viola

20.12.21, Montag 09:30 - 18:00

Ein Meisterkurs der Interpretation der Bratschenliteratur, eine neue Einsicht in die Interpretation der Werken, Anregungen, Diskussionen betreffend der Stilrichtungen, Problematik der Beherrschung des Instruments, Vorübungen inkl. das mentale Training.

Prof. Janusz Widzyk, Berliner Philharmoniker

Meisterkurs Kontrabass

11.12.21, Samstag 11:00 - 18:00
12.11.12, Sonntag 10:00 - 16:00

 


Streicher

Neues aus dem Fachbereich

Moa Trio: Hyojeong Kim (Violine), Jaehun Lee (Violoncello) und Joonbyeong Lee (Klavier)/Foto: privat

Ansprechpartner

Fachbereich Streichinstrumente & Harfe