Musik studieren in Dresden
vielfältig, individuell, praxisorientiert
Die Hochschule für Musik Dresden versteht sich als ein Ort zur Pflege der Musikkultur, an dem Kunst, Wissenschaft und Lehre in Theorie und Praxis ineinander greifen. Tradition und Erneuerung, Kontinuität und Experiment stehen in lebendigem Austausch. Freiräume für Experimente, neue Arbeitsweisen und künstlerische Forschung sind Bestandteil des Hochschulalltags.

Hochschulbetrieb ab 15. Februar 2021
Zur Umsetzung der aktuellen CoronaSchutzVerordnung und damit verbunden zum weiteren Vorgehen hat die Hochschulleitung gemeinsam mit dem Senat eine Reihe von Neuregelungen beginnend ab dem 15. Februar 2021 beschlossen, die (vorerst) bis zum Ende der Projektzeit des Sommersemesters am 21. März 2021 gelten.
Die Hochschule ist ab dem 15. Februar 2021 für den Übebetrieb und den eingeschränkten Präsenzlehrbetrieb geöffnet.
Nähere Informationen finden Sie in der Hausmitteilung vom 11. Februar 2021
Further Information in English Language
Further Information in Korean Language
Aktuelle Hygiene-Bestimmungen
An der Hochschule für Musik Dresden gelten folgende Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbeitung des Corona-Virus:
Allgemeines Hygienekonzept der HfM Dresden
Übersicht zur maximal möglichen Raumbelegung

Achtung Aufnahmeprüfung!
Die Bewerbungsbedingungen für das Wintersemester 2021/22 haben sich geändert.
Beachten Sie bitte diese Hinweise
Alle weiteren Informationen zu Terminen, Dokumenten und Onlinebewerbung finden Sie auf der Bewerbungsseite

FAQs zu Corona-Maßnahmen
Sie finden alle aktuellen Informationen rund um die Maßnahmen der Hochschule zum Umgang mit der Corona Pandemie in unserem FAQ

Christian Thielemann zum Honorarprofessor ernannt
Im Oktober wurde der weltweit gefeierte Dirigent Christian Thielemann zum Honorarprofessor der Hochschule für Musik Dresden ernannt. „Wir sind sehr glücklich, dass es gelungen ist, den Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle Dresden für dieses Amt zu gewinnen. Es ist für unsere Studierenden und für die ganze Institution ein künstlerischer Glücksfall“, so KS Axel Köhler, Rektor der HfM Dresden.
Medienecho:
Dresdner Neuste Nachrichten zur Ernennung von Christian Thielemann
Sächsische Zeitung zur Ernennung von Christian Thielemann
mdr Kultur zur Ernennung von Christian Thielemann

Bühnenpraxis garantiert
In Konzerten, Vorstellungen und Sessions im modernen, multifunktionalen Konzertsaal der Musikhochschule und in renommierten Spielstätten Dresdens und der Region finden die studentischen Ensembleprojekte ihren Abschluss. Eine großartige Gelegenheit, musikalische Berufspraxis bereits im Rahmen der regulären Ausbildung zu gewinnen und Bühnenerfahrung zu sammeln!

Fokus Berufswirklichkeit
Im Mittelpunkt des Studiums steht die Entwicklung einer künstlerischen Persönlichkeit mit all ihrem kreativen Potenzial. Grundlage dafür ist Wissen über die Anforderungen des aktuellen Musikbetriebs. Mit Veranstaltungen rund um das Thema "Berufseinstieg" werden die Studierenden dazu befähigt, ihren Berufsweg souverän zu gestalten. Auf die Berufswirklichkeit kann man sich vorbereiten!
Veranstaltungen
Events
Musik studieren in Dresden
vielfältig, individuell, praxisorientiert
Studiengänge
Bachelor, Master und Lehramt

HfMDD Aktuell
Neues aus der Hochschule für Musik Dresden
Corona Nothilfe durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt Musikstudierende
Deutschlandstipendien 2021
Elf Deutschlandstipendien werden an der Hochschule für Musik Dresden vergeben
Studentische Hilfskräfte gesucht
Ab sofort Bewerbungen für Tätigkeiten im Künstlerischen Betriebsbüro möglich
Semesteransprache des Bundespräsidenten
Rede wird am 12. April 2021 per Livestream übertragen