Institutionen mit Forschungsprojekten

Institut für Musikwissenschaft
Lehre und Forschung des Instituts für Musikwissenschaft erstrecken sich über den gesamten Bereich der Historischen Musikwissenschaft, von Alter Musik bis zur Musik der Gegenwart.
Institut für Musikwissenschaft

Institut für Musikermedizin
Die Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Berufsmusikern steht im Zentrum der Arbeit des Instituts für Musikermedizin (IMM).
Institut für Musikermedizin

Institut für Musikpädagogik
Neben der Erforschung der sozialen und musikalischen Rahmenbedingungen, die instrumentale und künstlerische Lernprozesse begleiten und das Erkennen und Fördern musikalischer Begabung durch die Nachwuchsförderklasse, gehören die Durchführung nationaler und internationaler Symposien, Vorträge, Workshops und Diskussionsforen zu den Hauptaufgaben des Instituts.
Instituts für Musikpädagogik

Institut für Neue Musik
Innerhalb der Dresdner Hochschule für Musik hat die zeitgenössische Musik unterschiedlichster Stilrichtungen einen vergleichsweise großen Stellenwert. Das Institut für Neue Musik setzt mit einer Vielzahl von Konzerten und theoretischen Veranstaltungen ungewöhnliche Akzente in der Dresdner Kulturlandschaft.
Institut für Neue Musik

Hybrid Music Lab
Hier findet man alles, um elektronische Musik und ungewöhnliche Performances jeder Art zu produzieren, zu mischen und live aufzuführen. Es gibt Unterricht in Klangforschung, Akustik, Audioprogrammierung und elektronischer Komposition.
Hybrid Music Lab

Studio für Stimmforschung
Das Studio für Stimmforschung stellt die Verbindung von gesangspädagogischer Lehre und wissenschaftlcher Forschung auf dem Gebiet der Sängerstimme her.
Studio für Stimmforschung

Zentrum für Musiktheorie
Das Zentrum versteht sich als Sammelpunkt und Dach für alle musiktheoretischen Aktivitäten außerhalb des Lehrbetriebs der Hochschule. Es soll dazu dienen, das Profil eines sich in den letzten Jahren stark wandelnden Faches inner- und außerhalb der Hochschule zu schärfen. Zentrum für Musiktheorie