Alle Lehrveranstaltungen
Übersicht
- Akustik/InstrumentenkundeDo, 10:00 - 12:00Modul-Codes
TuH 1 Dir (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 Komp (BA MU)
WPM A/I (BA MU)
K Muth 1 (BA MU)RaumW 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentChristoph Mann
ZeitenDo, 10:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS
KommentarAnmeldung bitte an christoph.mann@hfmdd.de
Fachsemester1
- Allgemeine Instrumentaldidaktik I/MusikpädagogikDo, 10:30 - 12:00Modul-Codes
GMP JRP 2
MP 1 - IGP Kl
MP 1 - O/B (BA MU)
MP 1/1 (BA DM)
MP 2/4 (BA DM)
MPG 1 -P (BA MU)
MPäd 1 - G IGP (BA MU)RaumK 3.04
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenDo, 10:30 - 12:00 Uhr
SemesterWS
Pflicht für1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Bachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester1, 3
- Allgemeine Instrumentaldidaktik III/MusikpädagogikDo, 10:00 - 11:30Modul-Codes
MP 4 - IGP Kl (BA MU)
MPG 3 - P (BA MU)
MPG 4 - O (BA MU)
MPG 4 - P (BA MU)
VMP 2 JRP
MP 4 - IGP O/B (BA MU)RaumKönneritzstraße 29
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenDo, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterSS
KommentarSofern Präsenzunterricht möglich ist, findet die Lehrveranstaltung in der Könneritzstr. 29 statt.
Bitte vorher anmelden unter Angabe des Namens, des Studiengangs, Modulcodes und Matrikelnummer per Email an: katharina.bradler@mailbox.hfmdd.dePflicht für1
4
5
6
9
10
11
Bachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP InstrumentalWPF für7
8
12
13
15
38
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester8, 6
- Angewandte Musikphysiologie
Prof. Dr. med. Dipl. Mus. Hans-Christian Jabusch
Modul-CodesBP –OP (MA MUw), TuH (MA MU), TuH – JRP (MA MU)
RaumDozentProf. Dr. med. Dipl. Mus. Hans-Christian Jabusch
ZeitenSemesterSS
KommentarBlockunterricht als Online-Vorlesung:
Freitag, den 24. Juni 2022 in der Zeit von 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag, den 1. Juli 2022 in der Zeit von 10:00 - 16:15 UhrPflicht für16
18
22
23
25
29
30
31
32
49
Master Ballettkorrepetition
Master Chordirigieren
Master Instrumentalkorrepetition
Master Klavier
Master Liedklasse/Pianisten
Master Musikpädagogik
Master Musiktheaterkorrepetition
Master Orchesterdirigieren
Master Orchesterinstrumente
Master OrchesterpraxisFachsemester2
- Angewandte StimmphysiologieModul-Codes
MP (MA MU)
TuH (Ma Mu)
TuH JRP (Ma Mu)RaumW 1.23
DozentProf. Hartmut Zabel
ZeitenSemesterWS
KommentarBitte Anmeldung bei Herrn Prof. Zabel
Die Vorlesung zur Anatomie, Physiologie und Physik der Singstimme, Hygiene und Prophylaxe richtet sich an Studierende im Masterstudium, die noch keinen Abschluss in diesem Fach nachweisen können. An zwei Tagen werden die Grundlagen zu den oben genannten Themen vermittelt. Die Vorlesung in Form eines Seminars soll jungen Sängerinnen und Sängern die wesentlichen Zusammenhänge zwischen Anatomie, Physiologie und Physik der Singstimme verständlich machen.Pflicht fürMaster Gesang/Konzert
Master Gesang/Oper
Master MusikpädagogikFachsemester1
- Arrangieren (Gruppe 1)Do, 11:30 - 13:00Modul-Codes
JRP - WS 1/1 (DM)
JRP - WS 3 (BA DM)
JRP T2 K (BA MU)
JRP T3 (BA MU)
K Muth 3 (BA MU)
WPM JK (BA MU)RaumK 3.03
DozentJohannes Moritz
ZeitenDo, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Musiktheorie
Master DoppelfachWPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6, 3, 4, 1, 2, 6
- Arrangieren (Gruppe 2)Do, 13:30 - 15:00Modul-Codes
JRP - WS 1/1 (DM)
JRP - WS 3 (BA DM)
JRP T2 K (BA MU)
JRP T3 (BA MU)
K Muth 3 (BA MU)
WPM JK (BA MU)RaumK 3.03
DozentJohannes Moritz
ZeitenDo, 13:30 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Musiktheorie
Master DoppelfachWPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6, 3, 4, 1, 2, 6
- Arrangieren (Gruppe 3)Do, 15:00 - 16:30Modul-Codes
JRP - WS 1/1 (DM)
JRP - WS 3 (BA DM)
JRP T2 K (BA MU)
JRP T3 (BA MU)
K Muth 3 (BA MU)
WPM JK (BA MU)RaumK 3.03
DozentJohannes Moritz
ZeitenDo, 15:00 - 16:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Musiktheorie
Master DoppelfachWPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6, 3, 4, 1, 2, 6
- Audiation (1. Stj.) (Gruppe 1)Do, 15:30 - 16:15Modul-Codes
JRP T-1 (Ba Mu)
RaumW 1.12 digital
DozentHelmbold, Sabine
ZeitenDo, 15:30 - 16:15 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
- Audiation (1. Stj.) (Gruppe 2)Do, 16:15 - 17:00Modul-Codes
JRP T-1 (Ba Mu)
RaumW 1.12 digital
DozentHelmbold, Sabine
ZeitenDo, 16:15 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
- Audiation (2. Stj.) (Gruppe 1)Mi, 15:00 - 15:45Modul-Codes
JRP T2 (BA MU)
JRP –T2K (BA MU)RaumW 1.15
DozentMichael Fuchs
ZeitenMi, 15:00 - 15:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Audiation (2. Stj.) (Gruppe 2)Mi, 16:00 - 16:45Modul-Codes
JRP T2 (BA MU)
JRP –T2K (BA MU)RaumW 1.15
DozentMichael Fuchs
ZeitenMi, 16:00 - 16:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Audiation (2. Stj.) (Gruppe 3)Fr, 15:00 - 15:45Modul-Codes
JRP T2 (BA MU)
JRP –T2K (BA MU)RaumW 1.15
DozentMichael Fuchs
ZeitenFr, 15:00 - 15:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht für7
8
9
10
11
12
15
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Audiation (2. Stj.) (Gruppe 4)Fr, 16:00 - 16:45Modul-Codes
JRP T2 (BA MU)
JRP –T2K (BA MU)RaumW 1.15
DozentMichael Fuchs
ZeitenFr, 16:00 - 16:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht für7
8
9
10
11
12
15
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Aufführungspraxis Neue Musik
Prof. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
Modul-CodesEns 2 - O (BA MU)
Ens 2 -Kl (BA MU)
Ens IGP (BA MU)
SPM 3 - CD (BA MU)
SPM 3 - OD (BA MU)
SPM 4 - CD (BA MU)
SPM 4 - OD (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)
WPEns 2 - G (BA MU)
WPM AMg (BA MU)
Ens 3 - O (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)
WPEns 2
WPM AM (BA MU)RaumDozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarNach Vereinbarung mit Prof. Hiekel und Alwyn Westbrooke
Pflicht fürBachelor Klavier
Bachelor OrchesterinstrumenteWPF fürBachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester5, 6, 7, 8, 3, 4, 7
- Band (IK)
Prof. Peter vom Stein
Modul-CodesKP 1-3, KP 3 GS, KP3 MS
RaumDozentProf. Peter vom Stein
ZeitenSemesterWS/SS
WPF fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6
- Bewegung/ Tanz/ Improvisation 1Mo, 13:30 - 15:30Modul-Codes
BüP - G (BA MU)
SPM 1 - G (BA DM)
SPM 1 - JG (BA DM)
SPM 2 - JRP G
SPM 1 - G IGP (BA MU)RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentKatja Erfurth
ZeitenMo, 13:30 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP GesangFachsemester1, 2, 3, 4
- Bewegung/ Tanz/ Improvisation 2Mo, 10:00 - 11:30Modul-Codes
BüP 2 - G (BA MU)
SPM 2 - G (BA DM)
SPM 2 - G IGP (BA MU)RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentKatja Erfurth
ZeitenMo, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester3, 4
- Bewegung/ Tanz/ Improvisation 3Di, 13:30 - 15:00Modul-Codes
BüP 3 - G (BA MU)
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentArthur Troitsky
ZeitenDi, 13:30 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester5, 6
- Chorleitung Schulmusik
Dörte Rossow
Modul-CodesEuC 1
KP 1RaumDozentDörte Rossow
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarGruppeneinteilung erfolgt durch Aushang zu Semesterbeginn
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
- Chorleitung Schulmusik
Burkhard Rüger
Modul-CodesEuC 1
KP 1RaumDozentBurkhard Rüger
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarGruppeneinteilung erfolgt durch Aushang zu Semesterbeginn
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
- Chorleitung Schulmusik
Carola Rühle-Keil
Modul-CodesEuC 1
KP 1RaumDozentCarola Rühle-Keil
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarGruppeneinteilung erfolgt durch Aushang zu Semesterbeginn
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
- Chorleitung Schulmusik
Cornelius Volke
Modul-CodesEuC 1
KP 1RaumDozentCornelius Volke
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarGruppeneinteilung erfolgt durch Aushang zu Semesterbeginn
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSWPF fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6
- Chorleitung Schulmusik
Olaf Katzer
Modul-CodesEuC 1
KP 1RaumDozentOlaf Katzer
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarGruppeneinteilung erfolgt durch Aushang zu Semesterbeginn
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
- Chorleitung Schulmusik
Prof. Jürgen Becker
Modul-CodesEuC 1
KP 1RaumDozentProf. Jürgen Becker
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarGruppeneinteilung erfolgt durch Aushang zu Semesterbeginn
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
- Comping für Gitarristen
Prof. Ralf Beutler
Modul-CodesSPM 1 - AG (BA MU)
SPM 1 d
SPM 1 JRP G/K (BA MU)RaumDozentProf. Ralf Beutler
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
- Computer/MIDI (Gruppe 1)Do, 09:00 - 10:00Modul-Codes
JRP - T1 (BA MU)
RaumLeu 0.01
DozentMalte Rogacki
ZeitenDo, 09:00 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAushang der Gruppenzuteilung erfolgt in der ersten Studienwoche
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Komposition
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Computer/MIDI (Gruppe 2)Do, 10:00 - 11:00Modul-Codes
JRP - T1 (BA MU)
RaumLeu 0.01
DozentMalte Rogacki
ZeitenDo, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAushang der Gruppenzuteilung erfolgt in der ersten Studienwoche
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Komposition
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Computer/MIDI (Gruppe 3)Do, 11:00 - 12:00Modul-Codes
JRP - T1 (BA MU)
RaumLeu 0.01
DozentMalte Rogacki
ZeitenDo, 11:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAushang der Gruppenzuteilung erfolgt in der ersten Studienwoche
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Komposition
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Deutschkurs für ausländische StudierendeMo, 13:00 - 15:30Modul-CodesRaum
W 4.12
DozentChristine Haupt
ZeitenMo, 13:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
- Deutschkurs für ausländische StudierendeDi, 13:00 - 15:30Modul-CodesRaum
W 4.12
DozentChristine Haupt
ZeitenDi, 13:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
- Deutschkurs für ausländische StudierendeFr, 10:30 - 12:00Modul-CodesRaum
W 4.12
DozentChristine Haupt
ZeitenFr, 10:30 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
- Einführung in die Erstellung wissenschaftlicher ArbeitenModul-Codes
BA
Raumdigital
DozentProf. Dr. phil. habil. Manuel Gervink
ZeitenSemesterSS
KommentarDigitales Blockseminar über Zoom: 21.04.2022, 05.05.2022, 19.05.2022, jeweils 10-13 Uhr
Anmeldung unter: manuel.gervink@mailbox.hfmdd.de
Zoom-Meeting beitreten:
Meeting-ID: 814 9991 0016
Kenncode: 594838Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor Komposition
Bachelor MusiktheorieFachsemester7
- Ensemble (Master Gesang/Oper)Di, 15:30 - 19:30Modul-Codes
SPM 2 - G/O (MA MU)
SPM 1 - G/O (MA MU)RaumProbebühne (PB)
DozentProf. Franz Brochhagen
ZeitenDi, 15:30 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Ensemble (Master Gesang/Oper)Do, 10:00 - 14:00Modul-Codes
SPM 2 - G/O (MA MU)
SPM 1 - G/O (MA MU)RaumProbebühne (PB)
DozentProf. Franz Brochhagen
ZeitenDo, 10:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Ensemble (Master Gesang/Oper)Fr, 14:30 - 18:30Modul-Codes
SPM 2 - G/O (MA MU)
SPM 1 - G/O (MA MU)RaumProbebühne (PB)
DozentProf. Franz Brochhagen
ZeitenFr, 14:30 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Ensemble künstlerische Praxis 1 (3. Stj.)Di, 12:30 - 15:30Modul-Codes
VKP 1 JRP
RaumW 0.03
DozentProf. Sebastian Merk
ZeitenDi, 12:30 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester5, 6
- Ensemble künstlerische Praxis 1 (3. Stj.)Di, 16:30 - 18:00Modul-Codes
VKP 1 JRP
RaumN.N.
DozentProf. Simon Harrer
ZeitenDi, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester5, 6
- Ensemble künstlerische Praxis 2 (4. Stj.)Mi, 12:30 - 15:30Modul-Codes
Ens3 JRP I/AG
VKP 2 JRP
Ens4 JRP GRaumW 0.03
DozentProf. Sebastian Merk
ZeitenMi, 12:30 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester7, 8
- Ensemble: BandMo, 14:00 - 15:00Modul-Codes
SPM 1 e
SPM 1 f
SPM 1 f GS
SPM 1 g GS
SPM 1 h GS
SPM 2 e
SPM 2 e GS
SPM 2 f
SPM 2 f GS
SPM 2 g GS
SPM 2 h GS
SPM 3 e
SPM 3 e GS
SPM 3 f
SPM 3 f GS
SPM 3 g GS
SPM 3 h GS
SPM 4 e
SPM 4 f
SPM 5
SPM 5 e
 
 
 
 
SPM 1 e GSRaumW 0.12
DozentProf. Simon Harrer
ZeitenMo, 14:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
WPF für39
40
41
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
- Ensemble: Werkstatt Bigband
Haas, Sebastian
Modul-CodesRaumDozentHaas, Sebastian
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarDie Proben finden unregelmäßig statt, weitere Informationen:info@sebastianhaas.com
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
- Ensemble: WerkstattorchesterDi, 19:00 - 22:00Modul-Codes
SPM 1 b GS
SPM 2 b
SPM 2 b GS
SPM 1 bRaumKonzertsaal (KoS)
DozentMaximilian Nicolai
ZeitenDi, 19:00 - 22:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
- Ensembleleitung Schulmusik (Band)
Prof. Peter vom Stein
Modul-CodesWPM P 5
RaumDozentProf. Peter vom Stein
ZeitenSemesterWS/SS
- ES-SEGS/SEMS/SEGY-BW-4Do, 16:40 - 18:10Modul-CodesRaumDozentZeiten
Do, 16:40 - 18:10 Uhr
SemesterSS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester6
- Europäische MusikgeschichteDi, 16:30 - 18:00Modul-Codes
JRP T2 (BA MU)
Raumdigital
DozentProf. Dr. phil. habil. Manuel Gervink
ZeitenDi, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung unter: manuel.gervink@mailbox.hfmdd.de
Pflicht für7
8
9
10
11
12
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
- EW-SEGS/SEGY/SEMS-BW 2Mo, 09:20 - 10:50Modul-CodesRaumDozentZeiten
Mo, 09:20 - 10:50 Uhr
SemesterSS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester2
- EW-SEGS/SEGY/SEMS-BW 2Di, 16:40 - 18:10Modul-CodesRaumDozentZeiten
Di, 16:40 - 18:10 Uhr
SemesterSS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester2
- EW-SEGS/SEGY/SEMS-BW 4Do, 16:40 - 18:10Modul-CodesRaumDozentZeiten
Do, 16:40 - 18:10 Uhr
SemesterSS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester4
- Examensvorbereitung Musikwissenschaft (Lehramt)Mi, 14:15 - 15:45Modul-Codes
ES-GYM-2
MSP 4 GS
MSP 4 MS
MSP 4 GRaumW 4.12
DozentProf. Dr. phil. habil. Manuel Gervink
ZeitenMi, 14:15 - 15:45 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung unter: manuel.gervink@mailbox.hfmdd.de
Immatrikulation ab WS18/19: Wahlpflicht im Modul ES-GYM-2
Immatrikulation vor WS18/19: Pflicht im Modul MSP 4Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester9, 10, 7, 8
- Geschichte der populären MusikMo, 17:00 - 18:30Modul-Codes
TuH 4 MS
MB 1 - MARaumW 4.12
DozentSascha Mock
ZeitenMo, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDas Seminar findet an folgenden Terminen statt:
28.3.
11.4.
25.4.
23.5.
30.5
13.6.
27.6.Pflicht für19
40
41
Master Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSWPF für2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
35
36
37
38
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 5, 7, 4, 6, 8
- Gitarre (IK)
Julia Malischke, Uwe Fink
Modul-CodesMB 1
KP 1-3RaumDozentJulia Malischke, Uwe Fink
ZeitenSemesterPflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSWPF fürBachelor Doppelfach
- Grundlagen des MusikrechtsFr, 13:00 - 15:30Modul-Codes
MRK
Raumdigital
DozentJana Lutter
ZeitenFr, 13:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht für2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
35
36
37
38
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester7, 5
- hfmdd jazz orchestraDi, 09:45 - 12:00Modul-Codes
Ens 1 JRP I
Ens 2 JRP I
WPM JO (BA MU)RaumKoS
DozentProf. Simon Harrer
ZeitenDi, 09:45 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor KompositionFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- HochschulchorMo, 19:00 - 21:30Modul-Codes
Ens 1 - O (BA MU)
Ens1 –O (BA MU)
EuC 1
GAS 1
GMP 2 – G (BA MU)
GPM JRP 1
KP 1
MPK 1 (BA MU)
MPK 1 JRP (BA MU)
MPW 1 (BA MU)
Mp MuTh 1 (BA MU)
SPM 2 c
SPM 3 c
VM 1 - GfCD (BA MU)
Ens 1 - Kl (BA MU)RaumKonzertsaal (KoS)
DozentOlaf Katzer
ZeitenMo, 19:00 - 21:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarEinführungsveranstaltung am 27.09.2021, 16:00-17:30 Uhr im Konzertsaal
Pflicht für1
2
3
4
5
6
13
14
35
36
37
38
39
40
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor Orchesterinstrumente
Staatsexamen GS
Staatsexamen GymWPF für7
9
11
12
15
39
40
41
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
- Hochschulsinfonieorchester Registerproben BlechbläserDi, 13:15 - 14:45Modul-Codes
EM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumW 2.10
DozentFrank van Nooy
ZeitenDi, 13:15 - 14:45 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarPflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Orchesterinstrumente
Master OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2
- Hochschulsinfonieorchester TuttiDi, 15:15 - 18:15Modul-Codes
EM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumKoS
DozentProf. Ekkehard Klemm
ZeitenDi, 15:15 - 18:15 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Hochschulsinfonieorchester TuttiMi, 09:30 - 12:30Modul-Codes
EM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumKoS
DozentProf. Ekkehard Klemm
ZeitenMi, 09:30 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 1)Mi, 08:45 - 09:30Modul-Codes
MuAn
RaumK 3.03
DozentSören Sönksen
ZeitenMi, 08:45 - 09:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarErster Termin ist der 29.9.21.
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 2)Do, 15:00 - 15:45Modul-Codes
MuAn
RaumW 4.10 digital/Präsenz
DozentProf. Dr. Robert Rabenalt
ZeitenDo, 15:00 - 15:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 3)Mo, 17:00 - 17:45Modul-Codes
MuAn
RaumK 3.03
DozentJohannes Kretschmer
ZeitenMo, 17:00 - 17:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 4)Fr, 14:15 - 15:00Modul-Codes
MuAn
RaumW 4.10 digital/Präsenz
DozentProf. Dr. Robert Rabenalt
ZeitenFr, 14:15 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Höranalyse (LA Gymnasium/Oberschule) (Gruppe 1)Mo, 14:30 - 15:15Modul-Codes
KP 3
RaumN.N. digital/Präsenz
DozentDr. Michael Jakumeit
ZeitenMo, 14:30 - 15:15 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn zunächst digital via ZOOM. Anmeldung unter: michael.jakumeit@mailbox.hfmdd.de
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5, 6
- Höranalyse (LA Gymnasium/Oberschule) (Gruppe 2)Di, 14:30 - 15:15Modul-Codes
KP 3
RaumN.N. digital/Präsenz
DozentDr. Michael Jakumeit
ZeitenDi, 14:30 - 15:15 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn zunächst digital via ZOOM. Anmeldung unter: michael.jakumeit@mailbox.hfmdd.de
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5, 6
- Improvisation (1. Stj.) (Gruppe 1)Mo, 16:30 - 18:00Modul-Codes
SPM 1 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Jens Wagner
ZeitenMo, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester1, 2
- Improvisation (1. Stj.) (Gruppe 2)Di, 13:00 - 14:30Modul-Codes
SPM 1 JRP
RaumN.N.
DozentProf. Simon Harrer
ZeitenDi, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester1, 2
- Improvisation (2. Stj.) (Gruppe 1)Mi, 12:30 - 14:00Modul-Codes
SPM 2 JRP
RaumW 1.12
DozentSebastian Studnitzky
ZeitenMi, 12:30 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4
- Improvisation (2. Stj.) (Gruppe 2)Di, 14:30 - 16:00Modul-Codes
SPM 2 JRP
RaumN.N.
DozentProf. Simon Harrer
ZeitenDi, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4
- Improvisation (2. Stj.) (Gruppe 3)Mi, 16:30 - 18:30Modul-Codes
SPM 2 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Matthias Bätzel
ZeitenMi, 16:30 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4
- InstrumentationDo, 09:30 - 11:00Modul-Codes
K Muth 3 (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 1 Dir (BA MU)RaumWettiner Platz 10
DozentDr. Tobias Schick
ZeitenDo, 09:30 - 11:00 Uhr
SemesterSS
KommentarDer Unterricht findet im Seminarraum Neue Musik (Wettiner Platz 10, 4. OG) statt. Bitte melden Sie sich vorab an unter tobiasschick@gmx.de
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester2, 6, 4
- Instrumentation des 20. /21. JahrhundertsFr, 14:00 - 16:00Modul-Codes
K Muth 4 (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
WPM I 20 (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)
ÄANM-HfM Dresden II (MA MU)RaumN.N.
DozentCarsten Hennig
ZeitenFr, 14:00 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Komposition
Bachelor Komposition
Bachelor MusiktheorieWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor Orchesterinstrumente
Master Neue MusikFachsemester3, 4, 5, 7, 6, 7
- Interpretation Oratorium/Konzert (BA, 3. Stj.)Di, 10:00 - 12:30Modul-Codes
WPEns 1 - G (BA MU)
Ens 3 - G IGP (BA MU)RaumW 1.27
DozentProf. Britta Schwarz
ZeitenDi, 10:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester5, 6
- Interpretation Oratorium/Konzert (BA, 4. Stj.)Di, 12:30 - 13:30Modul-Codes
WPEns 2 - G (BA MU)
Ens 4 - G IGP (BA MU)RaumW 1.27
DozentProf. Britta Schwarz
ZeitenDi, 12:30 - 13:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester7, 8
- Interpretation Oratorium/Konzert (BA, 4. Stj.)Di, 14:30 - 16:00Modul-Codes
WPEns 2 - G (BA MU)
Ens 4 - G IGP (BA MU)RaumW 2.28
DozentProf. Britta Schwarz
ZeitenDi, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester7, 8
- Interpretation Oratorium/Konzert (Master)Di, 16:00 - 18:30Modul-Codes
SPM 1 –G/K (MA MU)
SPM 2 –G/K (MA MU)RaumW 2.28
DozentProf. Britta Schwarz
ZeitenDi, 16:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Konzert
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Italienisch 1Di, 10:30 - 13:00Modul-Codes
GAS 1
SPM 1 - G IGP (BA MU)
VM 1 - GfCD (BA MU)
SPM 1 - G (BA MU)RaumW 4.07
DozentMicol Ugo
ZeitenDi, 10:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht für2
3
4
35
37
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester1, 2
- Italienisch 2Fr, 10:30 - 13:00Modul-Codes
GAS 2
PA 1
SPM 2 - G IGP (BA MU)
VM 2 - GfCD (BA MU)
SPM 2 - G (BA MU)RaumK 3.04
DozentMicol Ugo
ZeitenFr, 10:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht für2
3
4
35
37
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester3, 4
- JazzchorMi, 10:00 - 12:30Modul-Codes
Ens1 JRP G
GMP JRP 1RaumN.N.
DozentSabine Helmbold
ZeitenMi, 10:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarInstrumentalisten und Studierende des Bachelor Komposition JRP können alternativ den Hochschulchor (Montag 19:00-21:30 Uhr) besuchen
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2, 3, 5, 4, 6
- JRP Komposition/ArrangementDi, 16:30 - 18:00Modul-Codes
WPM JRP K/A
RaumW 4.07
DozentProf. Stefan Behrisch
ZeitenDi, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBitte bis 20.9. einige der bisherigen Kompositionen als Noten und ggf. Aufnahmen/Midi-Demos mailen an stefan.behrisch@mailbox.hfmdd.de
WPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester5, 6, 7, 8
- JRP Theorie
Jörg Lehmann
Modul-CodesSPM 1 f GS
SPM 1 g GS
SPM 1 h GS
WPM Ba 2
 
SPM 1 e GSRaumDozentJörg Lehmann
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarWPF für1
39
40
41
Bachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2
- JRP Theorie und Praxis
Prof. Peter vom Stein
Modul-CodesWPM 2 (JRP Theorie)
RaumDozentProf. Peter vom Stein
ZeitenSemesterWS/SS
WPF fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4, 7, 8, 5, 6
- JRP-Geschichte (Seminar): "Goin' back home - Der ""alte"" Sound im Avantgarde Jazz"Mo, 09:30 - 11:00Modul-Codes
JRP T3 (BA MU)
RaumW 4.10
DozentMarius Moritz
ZeitenMo, 09:30 - 11:00 Uhr
SemesterSS
KommentarBlockseminar. Erster Termin am 28.03.2022
Anmeldung beim Dozenten: info@mariusmoritz.dePflicht für7
8
9
10
11
12
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester6
- JRP-Geschichte (Vorlesung)Mo, 11:00 - 12:30Modul-Codes
WPM JRP-G
JRP - T1 (BA MU)RaumW 4.07
DozentMarius Moritz
ZeitenMo, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung über: info@mariusmoritz.de
Die Vorlesung kann von Studierenden anderer künstlerischer Fachrichtungen als Wahlpflichtmodul belegt werden. Wahlpflichtanmeldungen bitte per Mail: info@mariusmoritz.dePflicht für7
8
9
10
11
12
15
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionWPF für2
3
4
5
6
13
14
35
36
37
38
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 5, 7
- Kinder- und JugendstimmbildungMi, 08:30 - 09:30Modul-Codes
EuC 2 GS
WPM M 6
WPM P 6
WPM Ba 6RaumW 4.07
DozentProf. Claudia Schmidt-Krahmer, Carola Rühle-Keil, Alexander Schmitt
ZeitenMi, 08:30 - 09:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4
- KlassenmusizierenDi, 19:00 - 20:30Modul-Codes
WPM Ba 1
WPM KM 1 (MA MU)
PM 5RaumW 4.07
DozentSylke Hebenstreit, Mathias Horwath
ZeitenDi, 19:00 - 20:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Master Doppelfach
Master Musikpädagogik
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 7
- Klassenmusizieren (vertieft)Mi, 13:00 - 14:30Modul-Codes
WPM KM 2 (MA MU)
RaumW 4.07
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenMi, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS
WPF fürMaster Musikpädagogik
Fachsemester3, 4
- KlavierliteraturkundeDo, 11:00 - 12:00Modul-Codes
MPG 2 - P (BA MU)
MP 3 - IGP Kl (BA MU)RaumW 1.28
DozentProf. Karl Heinz Simon
ZeitenDo, 11:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6
- Kompositorische Analyse (Komposition)Di, 13:15 - 15:15Modul-Codes
EM 1 - Komp (Ma Mu)
RaumWettiner Platz 10
DozentDr. Tobias Schick
ZeitenDi, 13:15 - 15:15 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarFür Studierende im Master Komposition
Voraussichtliche Termine sind 5.,12.,19. und 26. Oktober.
Der Unterricht findet im Seminarraum Neue Musik (Wettiner Platz 10, 4. OG) statt. Bitte melden Sie sich vorab unter tobiasschick@gmx.dePflicht fürMaster Komposition
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Kompositorische Analyse (Neue Musik)Di, 09:45 - 11:45Modul-Codes
ÄANM-HfM Dresden I (MA MU)
RaumWettiner Platz 10
DozentDr. Tobias Schick
ZeitenDi, 09:45 - 11:45 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarFür Studierende im Master Neue Musik
Voraussichtliche Termine sind 5.,12.,19. und 26. Oktober.
Der Unterricht findet im Seminarraum Neue Musik (Wettiner Platz 10, 4. OG) statt. Bitte melden Sie sich vorab unter tobiasschick@gmx.dePflicht fürMaster Neue Musik
Fachsemester1, 2
- Körperbildung 1 (Master)Do, 13:00 - 17:00Modul-Codes
BP (MA REMP)
RaumRhythmikon
DozentJohannes Bönig
ZeitenDo, 13:00 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster REMP
Fachsemester1, 2
- Körperbildung 2 (Master)Do, 13:00 - 17:00Modul-Codes
MuB (MA REMP)
RaumRhythmikon
DozentJohannes Bönig
ZeitenDo, 13:00 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster REMP
Fachsemester3, 4
- Körperbildung/Bewegungsimprovisation 1Mo, 15:00 - 16:30Modul-Codes
WPM IGP REMP 1
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentKatja Erfurth
ZeitenMo, 15:00 - 16:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische SpezialisierungFachsemester3, 4
- Körperbildung/Bewegungsimprovisation 2Mo, 11:30 - 12:30Modul-Codes
WPM IGP REMP 2
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentKatja Erfurth
ZeitenMo, 11:30 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische SpezialisierungFachsemester5, 6
- Lehrpraxis Flöte
Prof. Uta Schmidt
Modul-CodesMP 4 - IGP O/B
MPG 3 - O (BA MU)
MP 3 - IGP O/BRaumDozentProf. Uta Schmidt
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
WPF fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis GesangDi, 17:00 - 18:30Modul-Codes
MPäd 4 - G IGP (BA MU)
MPäd 3 - G IGP (BA MU)RaumProbebühne (PB)
DozentProf. Yamina Maamar, Prof. Hartmut Zabel
ZeitenDi, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarRäume:
- Probebühne (Maarmar)
- W1.23 Studio für Stimmforschung (Zabel): Praxis des Unterrichtens mit einem Schüler/einer Schülerin für künftige GesangspädagogenPflicht für4
Bachelor IGP GesangFachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis JRP Akustische Gitarre
Julia Malischke
Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumDozentJulia Malischke
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Akustische Gitarre
WPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Fachsemester5, 6
- Lehrpraxis JRP BassgitarreModul-Codes
VMP 1 JRP, VMP 2 JRP
RaumW 0.28
DozentHans-Jürgen Reznicek
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht für11
Bachelor JRP IGP InstrumentalWPF für12
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis JRP E-GitarreModul-Codes
VMP 1 JRP
RaumW 1.16
DozentProf. Ralf Beutler
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarPflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6
- Lehrpraxis JRP Gesang
Rabih Lahoud
Modul-CodesVMP 1 JRP, VMP 2 JRP, MP 1/2 (MA DM), MP 2 (MA DM)
RaumDozentRabih Lahoud
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
WPF fürBachelor JRP Gesang
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis JRP Gesang (Stilistik)Modul-CodesRaum
W 1.13
DozentProf. Esther Kaiser
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarTermine nach Vereinbarung; bitte setzen Sie sich mit der Dozentin in Verbindung
Pflicht fürBachelor JRP IGP Gesang
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis JRP Klavier
Prof. Jens Wagner
Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumDozentProf. Jens Wagner
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis JRP KontrabassMi, 11:00 - 12:30
Tino Scholz
Modul-CodesVMP 1 JRP, VMP 2 JRP
RaumDozentTino Scholz
ZeitenMi, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarRaum 030
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis JRP Posaune
Prof. Malte Burba
Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumDozentProf. Malte Burba
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6
- Lehrpraxis JRP Saxophon
Michael Arnold
Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumDozentMichael Arnold
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6
- Lehrpraxis JRP SchlagzeugMi, 17:30 - 20:00Modul-Codes
VMP 1 JRP
RaumW 0.03
DozentAndré Schubert
ZeitenMi, 17:30 - 20:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6
- Lehrpraxis JRP Trompete
Sebastian Haas
Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumDozentSebastian Haas
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6
- Lehrpraxis Klarinette
Prof. Joachim Klemm
Modul-CodesMP 4 - IGP O/B
MPG 3 - O (BA MU)
MP 3 - IGP O/BRaumDozentProf. Joachim Klemm
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
WPF fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis Posaune
Frank van Nooy
Modul-CodesMP 4 - IGP O/B
MPG 3 - O (BA MU)
MP 3 - IGP O/BRaumDozentFrank van Nooy
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
WPF fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis Trompete
Frank Hebenstreit
Modul-CodesMP 4 - IGP O/B
MPG 3 - O (BA MU)
MP 3 - IGP O/BRaumDozentFrank Hebenstreit
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht für6
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteWPF für38
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis Violine/Viola
Prof. Albrecht Winter
Modul-CodesMP 4 - IGP O/B
MPG 3 - O (BA MU)
MP 3 - IGP O/BRaumDozentProf. Albrecht Winter
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis VioloncelloDi, 15:00 - 17:00Modul-Codes
MP 4 - IGP O/B
MPG 3 - O (BA MU)
MP 3 - IGP O/BRaumW 4.05
DozentJuliane Gilbert
ZeitenDi, 15:00 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
WPF fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis-Übung Klavier 1 (Anfänger)Mi,Modul-Codes
MPG 2 - P (BA MU)
MP 3 - IGP Kl (BA MU)RaumW 1.28
DozentProf. Karl Heinz Simon
ZeitenMi,
SemesterWS/SS
KommentarNachmittags, konkrete Termine nach Vereinbarung mit den Lehrpraxis-Schülern;
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Lehrpraxis-Übung Klavier 1 (Fortgeschrittene)
Mirella Petrova
Modul-CodesMP 4 –IGP Kl (BA MU)
MP 3 - IGP Kl (BA MU)RaumDozentMirella Petrova
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Methodik GesangMi, 09:00 - 10:30Modul-Codes
MPäd 2 - G IGP (BA MU)
RaumW 1.23
DozentProf. Hartmut Zabel
ZeitenMi, 09:00 - 10:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarEinführung in die Grundlagen der Gesangsausbildung bei Kindern, Jugendlichen, Profis, Seniorinnen und Senioren in Theorie und Praxis.
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Fachsemester3, 4
- Methodik JRP Akustische GitarreMi, 18:00 - 19:30Modul-Codes
GMP JRP 2
RaumW 1.16
DozentJulia Malischke
ZeitenMi, 18:00 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht für7
9
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4
- Methodik JRP BassgitarreModul-Codes
GMP JRP 2
RaumW 0.28
DozentHans-Jürgen Reznicek
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht für11
Bachelor JRP IGP InstrumentalWPF für12
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
- Methodik JRP BlechbläserDo, 17:00 - 18:30Modul-Codes
GMP JRP 2
RaumW 1.14
DozentProf. Malte Burba
ZeitenDo, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarFast wöchentlich. Aktuelle Termine bitte per mail erfragen: malte.burba@mailbox.hfmdd.de
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
- Methodik JRP E-GitarreMi, 18:00 - 19:30Modul-Codes
GMP JRP 2
RaumLeu 0.08
DozentProf. Ralf Beutler
ZeitenMi, 18:00 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
- Methodik JRP Gesang (Stimmtechnik)
Rabih Lahoud
Modul-CodesGMP JRP G 2
RaumDozentRabih Lahoud
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarPflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP GesangFachsemester3, 4
- Methodik JRP KlavierMi, 17:00 - 18:30Modul-Codes
GMP JRP 2
RaumW 4.11
DozentProf. Jens Wagner
ZeitenMi, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht für12
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
- Methodik JRP KontrabassMi, 11:00 - 12:30
Tino Scholz
Modul-CodesGMP JRP 2
RaumDozentTino Scholz
ZeitenMi, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarRaum 030
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester3, 4
- Methodik JRP SaxophonFr, 12:00 - 13:30Modul-Codes
GMP JRP 2
RaumW 1.14
DozentMichael Arnold
ZeitenFr, 12:00 - 13:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
- Methodik JRP SchlagzeugMi, 17:30 - 20:00Modul-Codes
GMP JRP 2
RaumW 0.03
DozentAndré Schubert
ZeitenMi, 17:30 - 20:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
- Methodik Klavier 1 (1. Sem.)Do, 09:00 - 10:00Modul-Codes
MPG 1 - P (BA MU)
MP 2 - IGP Kl (BA MU)RaumW 1.28
DozentProf. Karl Heinz Simon
ZeitenDo, 09:00 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester3, 4
- Methodik Klavier 2 (1. Sem.)Do, 10:00 - 11:00Modul-Codes
MPG 2 - P (BA MU)
MP 3 - IGP Kl (BA MU)RaumW 1.28
DozentProf. Karl Heinz Simon
ZeitenDo, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6
- Methodik Streicher: Grundlagen und Methoden für alle Streicher und HarfeDo, 16:30 - 18:00Modul-Codes
MP 2 - IGP O/B (BA MU)
MP 2/1 (BA DM)
SPM 2 - S/H (BA MU)RaumW 4.07 digital/Präsenz
DozentProf. Annette Unger
ZeitenDo, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarVor Besuch der Lehrveranstaltungsreihe bitte beim Dozenten anmelden. Der erste Termin findet am 7. Oktober in Präsenz statt. Am Ende des Moduls nach zwei Semestern wird eine Klausur in Präsenz geschrieben.
Pflicht für6
38
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4
- Methodik Streicher: Spielvorgänge / Vermittlung Harfe
Nora Koch
Modul-CodesMP 3 - IGP O/B (BA MU)
SPM 3 - S/H (BA MU)RaumDozentNora Koch
ZeitenSemesterSS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Methodik Streicher: Spielvorgänge / Vermittlung hohe StreicherDo, 18:15 - 19:00Modul-Codes
MP 3 - IGP O/B (BA MU)
SPM 3 - S/H (BA MU)RaumW 4.07 digital/Präsenz
DozentProf. Annette Unger
ZeitenDo, 18:15 - 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarVor Besuch der Vorlesungsreihe bitte beim Dozenten anmelden. Während des Moduls wird eine Hausarbeit geschrieben und im SS schriftlich und als Vortrag vorgestellt. Der erste Unterricht findet in Präsenz am 7.Oktober statt.
Pflicht für6
38
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Methodik Streicher: Spielvorgänge / Vermittlung Kontrabass
KV Tobias Glöckler
Modul-CodesMP 3 - IGP O/B (BA MU)
SPM 3 - S/H (BA MU)RaumDozentKV Tobias Glöckler
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Methodik Streicher: Spielvorgänge / Vermittlung Violoncello
KV Ulf Prelle
Modul-CodesMP 3 - IGP O/B (BA MU)
SPM 3 - S/H (BA MU)RaumDozentKV Ulf Prelle
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Musik am ComputerFr, 09:00 - 12:00Modul-Codes
MB1-Ma, KP 4
RaumLeu 0.01
DozentMalte Rogacki
ZeitenFr, 09:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar3 Gruppen je 1 Stunde, Aushang der Gruppenzuteilung erfolgt in der ersten Studienwoche
Pflicht fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8
- Musik und Digitalität: Maschinelles Lernen für Musiker_innenMo, 15:00 - 18:00Modul-CodesRaum
W 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentDr. Artemi-Maria Gioti
ZeitenMo, 15:00 - 18:00 Uhr
SemesterSS
- Musik und Digitalität: Musik und Video (Praxis)Modul-CodesRaum
W 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentDr. Rama Gottfried
ZeitenSemesterSS
KommentarIm Laufe des Semesters werden wir technische und ästhetische Ansätze für den Einsatz von Video in musikalischen Kontexten entwickeln. Wir beginnen mit einer Einführung in die Grundlagen der Videotechnik (Kamera, Objektiv, Beleuchtung, etc.) und der Schnittsoftware (DaVinci Resolve) und fahren fort mit Live-Videotechniken, wobei der Schwerpunkt auf MaxMSP Jitter liegt. Dies ist ein praxisorientierter Kurs, der in Koordination mit dem Kurs Musik und Video (Theorie) (Dr. Stefan Prins) angeboten wird. Die Kurse Musik und Video (Theorie) und Musik und Video (Praxis) können auch unabhängig voneinander belegt werden. Der Kurs wird in Blöcken angeboten, an fünf Tagen von , an den folgenden Tagen:
07.04.2022: 10:00-12:15 und 13:15-15:30
28.04.2022: 10:00-12:15 und 13:15-15:30
19.05.2022: 10:00-12:15 und 13:15-15:30
16.06.2022: 10:00-12:15 und 13:15-15:30
30.06.2022: 10:00-12:15 und 13:15-15:30 - Musik und Digitalität: Musik und Video (Theorie)Modul-CodesRaum
W 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentProf. Dr. Stefan Prins
ZeitenSemesterSS
KommentarIm Laufe des Semesters werden wir die Verwendung von Video in einem musikalischen Kontext durch das Studium des bestehenden Repertoires und der Grundlagen von Hardware (Kamera, Objektiv, ...) und Software (Videoschnitt, z.B. DaVinci Resolve) analysieren und diskutieren. Die Studierenden werden eine Analyse eines audiovisuellen Werks ihrer Wahl erstellen. Eine Fokussierung auf die Live-Manipulation von Video in einem musikalischen Kontext ist Gegenstand des Kurses Musik und Video (Praxis) (Dr. Rama Gottfried).
07.04.2022: 10:00-12:15 & 13:15-15:30: Blockseminar 1: Kameras, Objektive, Videoformat etc.
14.04.2022: 10:00-12:15 & 13:15-15:30: Blockseminar 2: Repertoire & Analyse I
28.04.2022: 10:00-12:15 & 13:15-15:30: Blockseminar 3: die Grundlagen der Videobearbeitung mit DaVinci Resolve
26.05.2022: 10:00-12:15 & 13:15-15:30: Blockseminar 4: Repertoire & Analyse II - Musik und Digitalität: Repertoire Algorithmischer MusikMo, 10:30 - 12:30Modul-CodesRaum
W 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentDr. Artemi-Maria Gioti
ZeitenMo, 10:30 - 12:30 Uhr
SemesterSS
- Musik und Digitalität: Von der Homepage zum interaktiven WebDi, 14:00 - 16:00Modul-CodesRaum
digital
DozentDr. Rama Gottfried
ZeitenDi, 14:00 - 16:00 Uhr
SemesterSS
KommentarIn diesem Kurs werden die Studierenden mit den Werkzeugen und Techniken zur Erstellung von Websites vertraut gemacht, beginnend mit den Grundlagen von HTML, CSS, einschließlich Ton-, Bild- und Videomedien. Der zweite Teil des Kurses konzentriert sich auf die Verwendung von Javascript für die Benutzerinteraktion mit browserbasierten Grafiken und schließt mit webbasierten Studierendenprojekten ab.
- Musikalische Analyse (Bachelor) (Gruppe 1)Mo, 10:00 - 11:30Modul-Codes
SPM 3 - Muth (BA MU)
SPM 3-Muth (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
MuAnRaumN.N. digital/Präsenz
DozentDr. Michael Jakumeit
ZeitenMo, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn zunächst digital via ZOOM. Anmeldung unter: michael.jakumeit@mailbox.hfmdd.de
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Musikalische Analyse (Bachelor) (Gruppe 2)Di, 17:00 - 18:30Modul-Codes
SPM 3 - Muth (BA MU)
SPM 3-Muth (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
MuAnRaumN.N. digital/Präsenz
DozentDr. Michael Jakumeit
ZeitenDi, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn zunächst digital via ZOOM. Anmeldung unter: michael.jakumeit@mailbox.hfmdd.de
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Musikalische Analyse (Bachelor) (Gruppe 3)Di, 10:00 - 11:30Modul-Codes
SPM 3 - Muth (BA MU)
SPM 3-Muth (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
MuAnRaumN.N. digital/Präsenz
DozentDr. Michael Jakumeit
ZeitenDi, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn zunächst digital via ZOOM. Anmeldung unter: michael.jakumeit@mailbox.hfmdd.de
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Musikalische Analyse (Lehramt) (Gruppe 1)Mo, 13:00 - 14:00Modul-CodesRaum
N.N. digital/Präsenz
DozentDr. Michael Jakumeit
ZeitenMo, 13:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn zunächst digital via ZOOM. Anmeldung unter: michael.jakumeit@mailbox.hfmdd.de
Pflicht fürStaatsexamen Gym
Fachsemester7, 8
- Musikalische Analyse (Lehramt) (Gruppe 2)Di, 13:00 - 14:00Modul-CodesRaum
N.N. digital/Präsenz
DozentDr. Michael Jakumeit
ZeitenDi, 13:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn zunächst digital via ZOOM. Anmeldung unter: michael.jakumeit@mailbox.hfmdd.de
Pflicht fürStaatsexamen Gym
Fachsemester7, 8
- Musikalische Vertiefung Perkussion 1Mo, 09:00 - 10:00Modul-Codes
MP (MA REMP)
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentSascha Mock
ZeitenMo, 09:00 - 10:00 Uhr
SemesterWPF fürMaster REMP
Fachsemester1, 2
- Musikgeschichte 1 (Lehramt)Do, 14:00 - 15:00Modul-Codes
TuH 1
Raumdigital
DozentProf. Dr. phil. habil. Manuel Gervink
ZeitenDo, 14:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung unter: manuel.gervink@mailbox.hfmdd.de
Pflicht für1
39
40
41
Bachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester2
- Musikgeschichte 1730-1900Mi, 12:45 - 14:15Modul-Codes
Mg MuTh 2 (BA MU)
TuH 2 - D/K/MK (BA MU)
TuH 2 KJRP (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)
TuH 2 (BA MU)Raumdigital
DozentProf. Dr. phil. habil. Manuel Gervink
ZeitenMi, 12:45 - 14:15 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung unter: manuel.gervink@mailbox.hfmdd.de
Pflicht für2
3
4
5
6
13
14
15
35
36
37
38
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4
- Musikgeschichte 2 (Lehramt)Mo, 13:30 - 14:30Modul-Codes
TuH 2
RaumW 4.12
DozentProf. Dr. phil. habil Michael Heinemann
ZeitenMo, 13:30 - 14:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn: 28.03.2022
Pflicht für1
39
40
41
Bachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4
- Musikgeschichte 3 (Lehramt)Di, 12:00 - 13:00Modul-Codes
TuH 3
Raumdigital
DozentProf. Dr. phil. habil. Manuel Gervink
ZeitenDi, 12:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung unter: manuel.gervink@mailbox.hfmdd.de
Pflicht für1
39
40
41
Bachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5, 6
- Musikgeschichte bis 1730Mo, 11:45 - 13:15Modul-Codes
TuH 1 (BA MU)
TuH 1 K/MK (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 Komp (BA MU)
TuH 1 Dir (BA MU)RaumW 4.12
DozentProf. Dr. phil. habil Michael Heinemann
ZeitenMo, 11:45 - 13:15 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn: 28.03.2022
Pflicht für2
3
4
5
6
13
14
15
35
36
37
38
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
- Musikgeschichte des 20./21. JahrhundertsMi, 16:15 - 17:45Modul-Codes
Mg MuTh 3 (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
TuH 3 (BA MU)RaumW 4.07
DozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenMi, 16:15 - 17:45 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung bei Prof. Dr. Hiekel VOR der ersten Semesterwoche obligatorisch
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
- Musikpraxis unter historischem Aspekt (Gruppenunterricht)
Prof. Bernhard Hentrich
Modul-CodesEns 3 - O (BA MU)
Ens IGP (BA MU)
WPM AM (BA MU)
WPM AMg (BA MU)
Ens 2 - O (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)
WPEns 2 - G (BA MU)RaumDozentProf. Bernhard Hentrich
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarNach Vereinbarung mit Prof. Bernhard Hentrich
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteWPF fürBachelor Gesang
Fachsemester5, 6, 7, 8, 3, 4
- Musikpraxis unter historischem Aspekt (Vorlesung)Mo, 08:30 - 10:00Modul-Codes
TuH 1 K/MK (BA MU)
TuP AM
TuH 1 (BA MU)RaumW 4.07
DozentProf. Bernhard Hentrich
ZeitenMo, 08:30 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung bei Prof. Hentrich VOR der ersten Semesterwoche obligatorisch
nur ein Semester; alternativ im Sommersemester zu belegenPflicht für2
3
4
5
6
13
35
37
38
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 4
- Musiktheorie/Arrangieren (Gruppe 1)Di, 17:00 - 18:00Modul-Codes
KP 4
PM 2 - M (BA DM)
TuH 4 MSRaumK 2.09
DozentEnrico Olivanti
ZeitenDi, 17:00 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8, 1, 2
- Musiktheorie/Arrangieren (Gruppe 2)Fr, 09:30 - 10:30Modul-Codes
KP 4
PM 2 - M (BA DM)
TuH 4 MSRaumK 3.03
DozentUwe Fink
ZeitenFr, 09:30 - 10:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung unter: uwe.fink@mailbox.hfmdd.de
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8, 1, 2
- Musiktheorie/Arrangieren (Gruppe 3)Mo, 15:00 - 16:00Modul-Codes
KP 4
PM 2 - M (BA DM)
TuH 4 MSRaumK 2.09
DozentMaximilian Nicolai
ZeitenMo, 15:00 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie Lehrveranstaltung beginnt am 27.09.2021. Um vorherige Anmeldung beim Dozenten (maximilian.nicolai@gmx.net) wird gebeten.
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8, 1, 2
- OpernensembleDo, 14:00 - 18:00Modul-Codes
BüP 4 - G (BA MU)
RaumProbebühne (PB)
DozentProf. Milko Kersten
ZeitenDo, 14:00 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarIndividuelle Unterrichtsfestlegung innerhalb des regelmäßigen Unterrichtsintervalles am Do Nachmittag wird gemeinsam für jeweils sechs Wochen im Voraus geplant
Pflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester7, 8
- Orchesterleitung
GMD Prof. Georg-Christoph Sandmann, Cornelius Volke
Modul-CodesEuC 1-2, WPM 4
RaumDozentGMD Prof. Georg-Christoph Sandmann, Cornelius Volke
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht für39
40
41
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Orchestersoli Fagott
Prof. Philipp Zeller
Modul-CodesRaumDozentProf. Philipp Zeller
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Flöte
Bernhard Kury
Modul-CodesRaumDozentBernhard Kury
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Horn
David Harloff
Modul-CodesRaumDozentDavid Harloff
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Klarinette
Prof. Fabian Dirr
Modul-CodesRaumDozentProf. Fabian Dirr
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Kontrabass
Edicson Ruiz
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentEdicson Ruiz
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Oboe
KV Prof. Guido Titze
Modul-CodesRaumDozentKV Prof. Guido Titze
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Posaune
KV Prof. Uwe Voigt
Modul-CodesRaumDozentKV Prof. Uwe Voigt
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Schlagzeug
Alexej Bröse, Manuel Westermann
Modul-CodesRaumDozentAlexej Bröse, Manuel Westermann
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Trompete
Sven Barnkoth
Modul-CodesRaumDozentSven Barnkoth
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Tuba
KM Prof. Jörg Wachsmuth
Modul-CodesRaumDozentKM Prof. Jörg Wachsmuth
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Viola
Christina Biwank
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentChristina Biwank
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchestersoli Violine (1. Semester)
KM Prof. Christian Uhlig
Modul-CodesRaumDozentKM Prof. Christian Uhlig
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1
- Orchestersoli Violine (2./3. Semester)
KV Prof. Ralf-Carsten Brömsel
Modul-CodesRaumDozentKV Prof. Ralf-Carsten Brömsel
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarPflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester2, 3
- Orchestersoli Violine (4. Semester)
KM Prof. Wolfgang Hentrich
Modul-CodesRaumDozentKM Prof. Wolfgang Hentrich
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester4
- Orchestersoli Violoncello
KV Matthias Bräutigam
Modul-CodesRaumDozentKV Matthias Bräutigam
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Orchesterstudien Fagott
Prof. Philipp Zeller
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentProf. Philipp Zeller
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
- Orchesterstudien Flöte
Sabine Kittel
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentSabine Kittel
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Orchesterstudien Harfe
KV Prof. Astrid von Brück, Nora Koch
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKV Prof. Astrid von Brück, Nora Koch
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Orchesterstudien Horn
David Harloff
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentDavid Harloff
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
- Orchesterstudien Klarinette
KV Prof. Henry Philipp
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKV Prof. Henry Philipp
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
- Orchesterstudien Kontrabass
Edicson Ruiz
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentEdicson Ruiz
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Orchesterstudien Oboe
Johannes Pfeiffer
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentJohannes Pfeiffer
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
- Orchesterstudien Posaune
KV Prof. Uwe Voigt
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKV Prof. Uwe Voigt
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
- Orchesterstudien Schlagzeug
Alexej Bröse, Manuel Westermann
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentAlexej Bröse, Manuel Westermann
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
- Orchesterstudien Trompete
Sven Barnkoth
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentSven Barnkoth
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
- Orchesterstudien Tuba
KM Prof. Jörg Wachsmuth
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKM Prof. Jörg Wachsmuth
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Orchesterstudien Viola (2. Stj.)
Andreas Kuhlmann
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentAndreas Kuhlmann
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4
- Orchesterstudien Viola (3. Stj.)
KM Stephan Pätzold
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKM Stephan Pätzold
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester5, 6
- Orchesterstudien Violine (2. Stj.)
Anett Baumann
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentAnett Baumann
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4
- Orchesterstudien Violine (3./4. Stj.)
Anselm Telle
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentAnselm Telle
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester5, 6, 7, 8
- Orchesterstudien Violoncello
Clemens Krieger
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 1 (BA MU)RaumDozentClemens Krieger
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Perkussion (1. Stj.) (Gruppe 1)Do, 09:00 - 10:00Modul-Codes
JRP T-1 (Ba Mu)
RaumLeu 0.08
DozentJörg Ritter
ZeitenDo, 09:00 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDrei Kurse über je eine Stunde
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
- Perkussion (1. Stj.) (Gruppe 2)Do, 10:00 - 11:00Modul-Codes
JRP T-1 (Ba Mu)
RaumLeu 0.08
DozentJörg Ritter
ZeitenDo, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDrei Kurse über je eine Stunde
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
- Perkussion (1. Stj.) (Gruppe 3)Do, 11:00 - 12:00Modul-Codes
JRP T-1 (Ba Mu)
RaumLeu 0.08
DozentJörg Ritter
ZeitenDo, 11:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDrei Kurse über je eine Stunde
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
- Perkussion (2. Stj.) (Gruppe 1)Mi, 09:00 - 10:00Modul-Codes
JRP T2 (BA Mu)
RaumLeu 0.08
DozentJörg Ritter
ZeitenMi, 09:00 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDrei Kurse über je eine Stunde
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Perkussion (2. Stj.) (Gruppe 2)Mi, 10:00 - 11:00Modul-Codes
JRP T2 (BA Mu)
RaumLeu 0.08
DozentJörg Ritter
ZeitenMi, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDrei Kurse über je eine Stunde
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Perkussion (2. Stj.) (Gruppe 3)Mi, 11:00 - 12:00Modul-Codes
JRP T2 (BA Mu)
RaumLeu 0.08
DozentJörg Ritter
ZeitenMi, 11:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDrei Kurse über je eine Stunde
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Perkussion (IK) (Gruppe 1)Mi, 08:00 - 09:00Modul-Codes
KP 1-3
RaumLeu 0.08
DozentJörg Ritter
ZeitenMi, 08:00 - 09:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarVor Besuch der Lehrveranstaltung bitte beim Dozenten anmelden
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6
- Perkussion (IK) (Gruppe 2)Mi, 13:00 - 14:00Modul-Codes
KP 1-3
RaumLeu 0.08
DozentJörg Ritter
ZeitenMi, 13:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarVor Besuch der Lehrveranstaltung bitte beim Dozenten anmelden
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6
- Projekt Klanganalyseverfahren
Prof. Hartmut Zabel
Modul-CodesMP 1/2 (BA DM), MPäd 1 – G IGP (BA MU), GMP 1 – G (BA MU)
RaumDozentProf. Hartmut Zabel
ZeitenSemesterPflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester1, 2
- Projekt Komposition: Sound&Fury ImprovisationsensembleModul-Codes
EM 1 - Komp (MA MU)
EM 2 - Komp (MA MU)Raumdigital/Präsenz
DozentProf. Dr. Stefan Prins
ZeitenSemesterSS
KommentarSound&Fury ist ein transmedialer Ensembleworkshop mit dem Ziel, Musik zu machen unter Verwendung von improvisatorischen Strategien, Elektronik, Video oder anderen Medien. MusikerInnen, SängerInnen und musizierende KomponistInnen aus allen Fachrichtungen sind willkommen. Eigene Projekte und musikalische Vorschlage sowie gemeinsame Improvisationen würden geprobt und teilweise präsentiert beim Frequenz Fesival Kiel und im Hybrid Music Lab Konzert am Ende des Semesters. Termine:
- Ganztägige Workshops am 31.3. und 1.4 (Anwesenheitspflicht)
- Konzert beim Frequenz Kiel Festival (Kiel, Deutschland): am 6.5.(Anreise), 7.5.(Konzert), 8.5 (Abreise).
- Probe am 14.7 und Abschlusskonzert am 15.7. in der Konzertsaal (HfMD, Anwesenheitspflicht).Pflicht fürMaster Komposition
- Projekte des Wahlschwerpunkts (mediales Komponieren): Live-Elektronik im konzertanten EinsatzFr, 10:00 - 13:00Modul-Codes
EM 1 - Komp (MA MU)
EM 2 - Komp (MA MU)
KS - LE (MA MU)RaumW 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentProf. Franz Martin Olbrisch
ZeitenFr, 10:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS
KommentarDas Seminar findet in unregelmäßigen Abständen etwa alle zwei Wochen statt und wird als Lehrveranstaltung mit praktischen Anteilen dargeboten. Ziel der Lehrveranstaltung ist die Erstellung eigener Kompositionen unter Verwendung live-elektronischer Strategien, die in einem abschließenden Konzert zur Aufführung kommen sollen. Da wir auf den Raum W 3.19 zwingend angewiesen sind, dieser Raum aber von mehreren Kollegen benutz wird, können wir die Unterrichttage erst im Laufe des Semesters bestimmen.
Pflicht fürMaster Komposition
WPF fürMaster Neue Musik
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Projekte des Wahlschwerpunkts (Musiktheater/szenische Komposition): Briefmarkenopern, szenische MiniaturenModul-Codes
EM 1 - Komp (MA MU)
EM 2 - Komp (MA MU)
KS- MT (MA MU)RaumKonzertsaal (KoS)
DozentProf. Manos Tsangaris
ZeitenSemesterKommentarAb Beginn des Wintersemesters arbeiten wir an szenischen Miniaturen, die am 31.Oktober uraufgeführt werden. Es werden szenische Miniaturen konzipiert und komponiert, die unterschiedlich performative Gestalt annehmen können.Das reicht von Mini-Opern bis zu immersiven Installationen, Video-Arbeiten, komponierten Performances etc. Hierbei geht es geht vor allem um die Konzentration grundsätzlicher Fragestellungen des Musiktheaters (und seiner Mittel) in szenisch kohärenter Form. Vor Besuch der Veranstaltung bitte beim Dozenten melden.
Pflicht fürMaster Komposition
WPF fürMaster Neue Musik
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Recording, Mixing, SounddesignMi, 10:00 - 11:00Modul-CodesRaum
W 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentChristoph Mann
ZeitenMi, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBitte per Mail anmelden bei christoph.mann@hfmdd.de
WPF fürBachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Repertoire (Gruppe 1)Mi, 19:00 - 21:00Modul-Codes
SPM 1 JRP
RaumN.N.
DozentProf. Matthias Bätzel
ZeitenMi, 19:00 - 21:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Fachsemester1, 2
- Repertoire (Gruppe 2)Di, 16:30 - 18:00Modul-Codes
SPM 1 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Jens Wagner
ZeitenDi, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Fachsemester1, 2
- Rhythmik (Alternativtermin)Fr, 11:30 - 13:00Modul-Codes
MP1 - IGP G (BA MU)
MP1 - IGP O/B (BA MU)
MP1 - IGP Kl (BA MU)RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Christine Straumer
ZeitenFr, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS
KommentarAlternativtermin; wird in der ersten Woche entschieden, bitte mit Frau Prof. Straumer in Verbindung treten
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 3, 5, 7
- Rhythmik (IGP) (Gruppe 2)Do, 13:45 - 14:45Modul-Codes
MP1 - IGP G (BA MU)
MP1 - IGP O/B (BA MU)
MP1 - IGP Kl (BA MU)RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentLinda Schewe
ZeitenDo, 13:45 - 14:45 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester1
- Rhythmik (Wahlpflicht Lehramt sowie päd. Spezialisierung REMP)Do, 18:30 - 20:00Modul-Codes
WPM IGP REMP 1 (BA MU)
WPM IGP REMP 2 (BA MU)RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Christine Straumer
ZeitenDo, 18:30 - 20:00 Uhr
SemesterWS
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MS
pädagogische SpezialisierungFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
- Rhythmik Grundschule 1Do, 12:30 - 13:30Modul-Codes
MSP 1 GS
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentLinda Schewe
ZeitenDo, 12:30 - 13:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester1, 2
- Rhythmik Grundschule 2Do, 11:15 - 12:15Modul-Codes
MSP 2 GS
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Christine Straumer, Linda Schewe
ZeitenDo, 11:15 - 12:15 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester3, 4
- Rhythmik LA GrundschuleMi, 12:20 - 13:20Modul-Codes
MP1 - IGP G (BA MU)
MP1 - IGP O/B (BA MU)
MP1 - IGP Kl (BA MU)RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentChristiane Wiese
ZeitenMi, 12:20 - 13:20 Uhr
SemesterSS
Pflicht für4
5
6
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester1
- Rhythmik LA Gymnasium/Oberschule (Gruppe 1)Mi, 10:00 - 11:00Modul-Codes
MSP 1
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentChristiane Wiese
ZeitenMi, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAlle Studentinnen und Studenten müssen sich zur Gruppeneinteilung einfinden
Pflicht für40
41
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2
- Rhythmik LA Gymnasium/Oberschule (Gruppe 2)Mi, 11:10 - 12:10Modul-Codes
MSP 1
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentChristiane Wiese
ZeitenMi, 11:10 - 12:10 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAlle Studentinnen und Studenten müssen sich zur Gruppeneinteilung einfinden
Pflicht für40
41
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2
- Rhythmik/EMP (Bachelor WPM)Mi, 13:30 - 15:00Modul-Codes
WPM REMP (BA MU)
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Christine Straumer
ZeitenMi, 13:30 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
- Rhythmik/EMP 1 (Master)Fr, 10:00 - 11:30Modul-Codes
MP (MA REMP)
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Christine Straumer
ZeitenFr, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster REMP
Fachsemester1, 2
- Rhythmik/EMP 2 (Master)Do, 09:45 - 11:15Modul-Codes
MuB (MA REMP)
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Christine Straumer
ZeitenDo, 09:45 - 11:15 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster REMP
Fachsemester3, 4
- Satzproben (Rhythmusgruppe)Mo, 16:00 - 17:30Modul-Codes
Ens 2 JRP I
Ens1 JRP IRaumW 0.28
DozentProf. Tom Götze
ZeitenMo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 5, 4, 6
- Satzproben BlechMo, 18:00 - 19:30Modul-Codes
Ens2 JRP I
Ens1 JRP IRaumN.N.
DozentProf. Simon Harrer
ZeitenMo, 18:00 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4, 5, 6
- SchauspielMo, 15:00 - 20:00Modul-Codes
SPM 1 - G (BA DM)
SPM 1 - G IGP
BüP 1 - G (BA MU)RaumProbebühne (PB)
DozentGünter Schoßböck
ZeitenMo, 15:00 - 20:00 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester1, 2
- Schulpraktische Studien Gymnasium/Oberschule
Niko Baumann, Christiane Hein, Anne Leitner, Dr. Enrico Sper
Modul-CodesMSP 3 MS
MSP 2RaumDozentNiko Baumann, Christiane Hein, Anne Leitner, Dr. Enrico Sper
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarAnsprechpartner an der HfM: Dr. Daniel Prantl (daniel.prantl@mailbox.hfmdd.de)
Am 28.3.2022 18:00 - 20:00 wird es in Raum K 3.04 eine Einführungsveranstaltung geben. Die Praktika selbst liegen im Zeitraum vom 25.04. - 15.07.2022 an verschiedenen Schulen im Raum Dresden.Im Rahmen der Schulpraktischen Übungen besuchen die Studierenden in Kleingruppen von 3-4 Personen unter Betreuung von einer Lehrkraft vor Ort eine Schule im Dresdner Raum auf wöchentlicher Basis. Neben Hospitationen finden im Allgemeinenzwei Unterrichtsversuche mit anschließender Auswertung statt. Die Modulprüfung von MSP 2 bzw. MSP 3 MS schließt im Regelfall das Praktikum ab. Bitte registrieren Sie sich bei praktikumsportal.lehrerbildung.sachsen.de/index.php/anmeldung zu den üblichen Fristen (vgl. tu-dresden.de/zlsb/lehramtsstudium/im-studium/schulpraktika/termine-spue-und-block-b) für einen Praktikumsplatz. Sprechen Sie sich dafür gerne mit Ihren Kommilitonen ab.
Pflicht für1
40
41
Bachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5
- Schulpraktische Übungen Musik Grundschule
Sylke Täubrich, Kerstin König
Modul-CodesMSP 3 GS
RaumDozentSylke Täubrich, Kerstin König
ZeitenSemesterWS
KommentarBitte über das Praktikumsportal anmelden.
Pflicht fürStaatsexamen GS
WPF fürStaatsexamen GS
Fachsemester5
- Schulpraktisches Klavierspiel
Prof. Peter vom Stein, Lorenz Kellhuber, Itay Dvori, André Engelbrecht, Andreas Leuschner, Jörg Lehmann, Johannes Wogram
Modul-CodesKP 2, MSP 2, SPM 4-5 k
RaumDozentProf. Peter vom Stein, Lorenz Kellhuber, Itay Dvori, André Engelbrecht, Andreas Leuschner, Jörg Lehmann, Johannes Wogram
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
- Seminar Elementare MusikpädagogikDo, 12:30 - 14:00Modul-Codes
T (MA REMP)
WPM IGP REMP 1RaumW 4.12
DozentProf. Christine Straumer
ZeitenDo, 12:30 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster REMP
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische SpezialisierungFachsemester3, 4, 1, 2
- Seminar Musikpädagogik (Master) Teil 1Do, 09:00 - 10:30Modul-Codes
MA (MA MU)
RaumK 3.04
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenDo, 09:00 - 10:30 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürMaster Musikpädagogik
Fachsemester1
- Seminar Musikpädagogik (Master) Teil 2Mi, 12:30 - 14:00Modul-Codes
MA (MA MU)
RaumKönneritzstraße 29
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenMi, 12:30 - 14:00 Uhr
SemesterSS
KommentarSofern Präsenzunterricht möglich ist, findet die Lehrveranstaltung in der Könneritzstr. 29 statt.
Bitte vorher anmelden unter Angabe des Namens, des Studiengangs, Modulcodes und Matrikelnummer per Email an: katharina.bradler@mailbox.hfmdd.dePflicht für22
Master MusikpädagogikFachsemester2
- Seminar Musikpädagogik (MSP 3, MSP 4 MS): „Zukunftsmusik: wie es klang und wie es klingt“Modul-Codes
MSP 3
MSP 4 MSRaumdigital/Präsenz
DozentDr. Mercé Bosch Sanfélix
ZeitenSemesterSS
KommentarModelle des Musiklernens bei C. Orff, E. Willems, É. Jaques-Dalcroze... und neue Modelle und Klang-/Sound- Experimentegehen im Kontext des aktuellen Musiklernens Hand in Hand. In diesem Seminar werden ihre Entwicklung, Anwendung im Musikunterricht und Kritikpunkte kennengelernt und analysiert. Das Seminar gliedert sich in zwei Teile: einen ersten theoretischen Teil (online)und einen praktischen Teil in Zusammenarbeit mit einer Schule.
Termin: *On-line Teil: montags ab 25.April 2022 (Zeit wird gemeinsam mit den Teilnehmern festgelegt).
*Praxis: 23., 24. und 25. Mai 2022Anmeldung über Terminplaner terminplaner4.dfn.de/YFsmW6VtyelOFYTr und E-Mail: merce.bosch_sanfelix@mailbox.hmdd.de
Anmeldeschluss: 01.04.2022
Teilnehmerzahl: 8Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5, 7, 6, 8, 9, 1, 2, 3, 4
- Seminar Musikpädagogik Grundschule (MSP 2)Fr, 09:20 - 10:50Modul-Codes
MSP 2 GS
RaumTU August-Bebel-Straße 20, Haus 83 Raum 101
DozentProf. Dr. Christin Werner
ZeitenFr, 09:20 - 10:50 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn Freitag, 15.10.21
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester3, 4
- Seminar Musikpädagogik Grundschule: Examenskolloquium Lehramt Musik GrundschuleFr, 11:10 - 12:40Modul-Codes
EW-SEGS-D-KO
RaumTU August-Bebel-Straße 20, Haus 83 Raum 101
DozentProf. Dr. Christin Werner
ZeitenFr, 11:10 - 12:40 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn am Freitag, 15.10.21 Teilnahme auch für Studierende aus anderen Lehrämtern möglich
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester8
- Seminar Musikpädagogik Gymnasium (MSP 3): Lehre vs. Forschung? ProjektseminarMi, 14:30 - 16:00Modul-Codes
MSP 3
RaumK 3.04
DozentLuise Ebert
ZeitenMi, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterSS
KommentarDie Studierenden bekommen im Rahmen einer Kooperation mit dem Humboldt-Gymnasium in Radeberg die Möglichkeit, einen Projekttag zu konzipieren, Unterrichtsmethoden konkret anzuwenden und auf wissenschaftlicher Basis zu reflektieren. Schwerpunkte und Inhalte können dabei frei gewählt werden.
Zusätzlich einzuplanende Termine:
19.05.2022 (Donnerstag) - Vorgespräch mit den Schüler*innen in 1-2 Unterrichtsstunden
09.06.2022 (Donnerstag) - Projekttag
Seminarbeginn: 30.03.2022Das Seminar endet entsprechend der zusätzlich aufgebrachten Zeit am Projekttag bereits vor dem 20.07.2022. Anmeldung über: terminplaner4.dfn.de/DJ5FrQbSSbdhksRT
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen GymFachsemester7, 8, 1, 2
- Seminar Musikpädagogik Gymnasium/Oberschule (MSP 1): Einführung in die Musikpädagogik/-didaktikMo, 12:00 - 13:30Modul-Codes
MSP 1 Oberschule/Gymnasium
RaumK 3.04
DozentDr. Daniel Prantl
ZeitenMo, 12:00 - 13:30 Uhr
SemesterSS
KommentarDas Seminar dient der Einführung in Grundpositionen der schulischen Musikdidaktik und soll Studierenden eine offene und kritische Haltung zu allen Prozessen des Lernens, Lehrens und Erfahren von Musik ermöglichen. Nach einer intensiven und praxisnahen Auseinandersetzung mit dem Erfahrungsbegriff werden zunächst zentrale Begriffe geklärt und in mehreren reflektierten Praxisphasen unterschiedlichste Herangehensweisen an das Unterrichten von Musik beleuchtet.
Die Anmeldung zur Veranstaltung sowie die Bereitstellung von Material erfolgt über OPAL. Zugang über den Katalog oder direkt über:bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/33881522179/CourseNode/1643167985892561010
DF-Studierende ohne OPAL-Zugang melden sich per eMail verbindlich bei daniel.prantl@mailbox.hfmdd.de an.Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1
- Seminar Musikpädagogik Gymnasium/Oberschule (MSP 2): Methoden des MusikunterrichtsMo, 16:45 - 18:15Modul-Codes
MSP 2
RaumW 4.07
DozentDr. Annett Aurig
ZeitenMo, 16:45 - 18:15 Uhr
SemesterSS
KommentarDas Seminar gibt einen Überblick über Methoden und Aktionsformen im Musikunterricht und dient insbesondere der Ergänzung zu den „Schulpraktischen Übungen“, kann aber auch unabhängig von diesen besucht werden. Im Fokus steht weiterhin die Dokumentation von Unterrichtsvorbereitungen in der Sekundarstufe I und II. Außerdem wird der Frage nachgegangen, wie kooperative Prozesse zwischen Schülern, Lehrkräften und auch außerschulischen Partnern gestaltet werden können. Das Seminar startet in Präsenz am 28.03.2022 im Raum W 4.07. Anmeldungen können über annett.aurig@mailbox.hfmdd.de erfolgen.
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester6, 3, 4
- Seminar Musikpädagogik Gymnasium/Oberschule (MSP 3, MSP 4 MS): Bundeskongress Musikunterricht: Kongressbesuch mit ReflexionMo, 16:00 - 17:30Modul-Codes
MSP 3
MSP 4 MSRaumK 3.04
DozentDr. Daniel Prantl
ZeitenMo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterSS
KommentarTermine:
Mo, 11.7. + 18.7., 16:00 – 17:30 Uhr, Raum: K 304
28.9. – 2.10.2022, Congress Center Rosengarten, Mannheim;
N.N. (im Anschluss an den Kongress), Raum: K 304
Der Bundeskongress Musikunterricht (https://www.bk-mu.de/) gilt als eine der umfangreichsten deutschsprachigen Fortbildungsveranstaltungen für Lehrende im Fach Musik. In mehreren hundert Kursangeboten werden innerhalb von einer Woche Einblicke in die unterschiedlichsten Unterrichtsmethoden von Digitalisierung über Improvisation, Umgang mit Inklusion, Bewegung, Tanz, Teamarbeit uvm. gegeben. In der Veranstaltung soll der Kongressbesuch in zwei Sitzungen vorbereitet, durchgeführt und in einer Sitzung im Oktober 2022 reflektiert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in näherer Betrachtung ausgewählter Angebote eine Seminararbeit zu verfassen. Es besteht die Möglichkeit einer Bezuschussung der Kongressreise in Orientierung an der Exkursionsrichtline der HfM (max. 8 Teilnehmende).
Die Anmeldung zur Veranstaltung sowie die Bereitstellung von Material erfolgt über OPAL. Zugang über den Katalog oder direkt über:bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/33909800962
DF-Studierende ohne OPAL-Zugang melden sich per eMail verbindlich bei daniel.prantl@mailbox.hfmdd.de an.Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8
- Seminar Musikpädagogik Gymnasium/Oberschule (MSP 3, MSP 4 MS): Practice first – theory secondMo, 14:00 - 15:30Modul-Codes
MSP 3
MSP 4 MSRaumK 3.04
DozentDr. Daniel Prantl
ZeitenMo, 14:00 - 15:30 Uhr
SemesterSS
KommentarAktuelle kompetenzorientierte musikdidaktische Konzeptionen wir der Aufbauende Musikunterricht, aber auch offenere Ansätze wie die Prozess-Produkt-Didaktik räumen dem praktischen und aktiven Musizieren im Musikunterricht eine starke Priorität ein. Besonders häufig wird hervorgehoben, dass musiktheoretisches Fachwissen möglichst nicht in einem einengenden Sinne verwendet wird, sondern eher im Anschluss an musikalische Praxis (AMU) oder nur, wenn es für deren Realisierung nötig wird (Prozess-Produkt-Didaktik), thematisiert wird. Ausgehend und anhand von Unterrichtsvideographien, wissenschaftlicher Literatur und eigenen praktischen Erprobungen soll diese Behauptung im Seminar problematisiert werden.
Die Anmeldung zur Veranstaltung sowie die Bereitstellung von Material erfolgt über OPAL. Zugang über den Katalog oder direkt über:bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/33900298243
DF-Studierende ohne OPAL-Zugang melden sich per eMail verbindlich bei daniel.prantl@mailbox.hfmdd.de an.Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8
- Seminar Musikpädagogik Gymnasium/Oberschule (MSP 4): Examenskolloquium MusikpädagogikMi, 12:00 - 13:30Modul-Codes
MSP 4
RaumK 3.04
DozentDr. Daniel Prantl
ZeitenMi, 12:00 - 13:30 Uhr
SemesterSS
KommentarVorbereitung auf die mündliche Staatsexamensprüfung oder auf die wissenschaftliche Arbeit in der Fachdidaktik Musik. Nach einem Überblick über gegenwärtige musikdidaktische Positionen werde auf der Basis von Wünschen der Seminarteilnehmer verschiedene musikdidaktische Schwerpunktthemen auf der Basis ausführlicher Theoriearbeit vorgestellt, diskutiert und reflektiert.
Die Anmeldung zur Veranstaltung sowie die Bereitstellung von Material erfolgt über OPAL. Zugang über den Katalog oder direkt über:bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/33900298242
DF-Studierende ohne OPAL-Zugang melden sich per eMail verbindlich bei daniel.prantl@mailbox.hfmdd.de an.Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8, 3, 4, 9
- Seminar Musiktheorie: Aspekte der JazzharmonikMi, 09:30 - 11:00Modul-Codes
TuH 4
TuH JRP (MA MU)
TuH (MA MU)RaumW 4.12
DozentJörg Lehmann
ZeitenMi, 09:30 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
- Seminar Musiktheorie: Filmmusik – Analyse, Komposition, VermittlungDo, 16:00 - 17:30Modul-Codes
TuH 4
TuH 4 Komp (BA MU)
TuH JRP (MA MU)
TuH NM (MA MU)
TuH (MA MU)RaumW 4.10
DozentProf. Dr. Robert Rabenalt
ZeitenDo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterSS
KommentarIn der Lehrveranstaltung werden zunächst Kenntnisse zu den filmtheoretischen Grundlagen sowie zur Theorie und Terminologie der Filmmusik vermittelt und ggf. didaktisch reflektiert. Praktisch erfolgt daraufhin eine Annäherung über Vertonungen mit schon existierender Musik (Kompilationspraxis, Songscoring) und modellbasierten Improvisationen. Den Abschluss bildet die gemeinsame Präsentation eigener Kompositionen oder Arrangements inkl. einer kurzen Konzeptdarstellung.
Anmeldung bei: robert.rabenalt@mailbox.hfmdd.de
Raum: W 4.10, ggf. digital (Absprachen dazu nach Anmeldung) - Seminar Musiktheorie: Jazz-Komposition und Improvisation seit 1950Mo, 12:30 - 14:00Modul-Codes
TuH 4
TuH JRP (MA MU)
TuH (MA MU)RaumW 4.10
DozentMarius Moritz
ZeitenMo, 12:30 - 14:00 Uhr
SemesterSS
KommentarAnmeldung beim Dozenten: info@mariusmoritz.de
Musiktheoretisches Seminar für Master TuH - Seminar Musiktheorie: Theorie und Praxis des erweiterten Kompostionsbegriffs
Prof. Manos Tsangaris
Modul-CodesTuH (MA MU)
TuH 4
TuH JRP (MA MU)
TuH NM (MA MU)
TuH 4 Komp (BA MU)RaumDozentProf. Manos Tsangaris
ZeitenSemesterSS
KommentarAnmeldung unter: manos.tsangaris@mailbox.hfmdd.de
Ort: Gutshof Sauen, Seminarhaus der Berliner Kunsthochschulen
Vom 4.-8. Juli 2022 arbeiten wir in Sauen, Brandenburg, zusammen mit Studierenden der UdK Berlin und der Anton Bruckner Privatuniversität Linz an musiktheatralen Übungen und deren Kritik. - Seminar Musikvermittlung 1: Einführung in die MusikvermittlungFr, 10:45 - 12:15Modul-Codes
ES-GYM-1
WPM Ba 4
WPM MV 1 (MA MU)RaumN.N.
DozentMartha Benkendorf
ZeitenFr, 10:45 - 12:15 Uhr
SemesterSS
KommentarErste verpflichtende Sitzung am Freitag, 1. April 2022. Anmeldungen bitte bis spätestens 1. April unter martha.benkendorf@mailbox.hfmdd.de.
Ziel des Seminars ist es, Konzepte zu entwickeln, um Kinder und Jugendliche bei einer Fahrt mit dem MusikMobil für klassische Musik zu begeistern und sie professionell, anschaulich und abwechslungsreich auf die jeweilige Veranstaltung einzustimmen. Die Konzeptewerden von den Studierenden direkt in die Praxis umgesetzt. Es besteht die Möglichkeit, nach erfolgreich abgeschlossenem Seminar regelmäßig als Pädagog*in entgeltlich MusikMobil Fahrten zu begleiten. Nach Hamburg und Karlsruhe ist die Hochschule für Musik Dresden der dritte Standort mit dem einmaligen The Young ClassX-Musikprojekt: Das MusikMobil ist ein Bus, der Schüler*innen aus Dresden und Umland von Klasse 1 bis 12 an ihren Schulen abholt und zu Proben,Konzerten und speziellen Education-Programmen in bedeutenden Kulturinstitutionen in Dresden und Umgebung bringt. Auf der Fahrt sind immer Studierende der Hochschule für Musik an Bord, um die Mitreisenden auf das spätere Erlebnis vorzubereiten.
Weitere Infos unter: www.hfmdd.de/kooperationen/the-young-classx-musikmobil/ oder bei Projektkoordinatorin Uta Grabs: uta.grabs@theyoungclassx.de Projekte in Kooperation u.a. mit Dresdner Philharmonie, Semperoper / Staatskapelle Dresden, Staatsoperette Dresden, Sächsische Bläserphilharmonie, Hellerau – Europäisches Zentrum der KünsteWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor Orchesterinstrumente
Master Musikpädagogik
Staatsexamen GymFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 4
- Seminar Musikvermittlung 2Fr, 09:00 - 10:30Modul-Codes
WPM MV 1 (MA MU)
RaumW 4.08
DozentMartha Benkendorf
ZeitenFr, 09:00 - 10:30 Uhr
SemesterSS
KommentarDies ist die Fortführung des Einführungsseminars aus dem Wintersemester.
WPF fürMaster Musikpädagogik
Fachsemester2
- Seminar Musikwissenschaft: Beethoven – Texte zur ForschungMo, 10:00 - 11:30Modul-Codes
TuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumP 4.09 (Wettiner Platz 10)
DozentProf. Dr. phil. habil Michael Heinemann
ZeitenMo, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterSS
KommentarBeginn: 07.03.2022
mit Prof. Mark Andre - Seminar Musikwissenschaft: Das Musiktheaterschaffen von Dmitri Schostakowitsch
Prof. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumDozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenSemesterSS
KommentarBlockseminar
Daten: 29. Juni, 18-19.30 Uhr; 2./3. Juli ganztägig, 6. Juli, 18-19.30 Uhr
Voranmeldung erforderlich. - Seminar Musikwissenschaft: Doktoranden-Kolloquium
Prof. Dr. phil. habil Michael Heinemann
Modul-CodesRaumDozentProf. Dr. phil. habil Michael Heinemann
ZeitenSemesterSS
Kommentarauf persönliche Einladung
- Seminar Musikwissenschaft: Doktoranden-KolloquiumMi, 18:15 - 21:00Modul-CodesRaum
Wettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenMi, 18:15 - 21:00 Uhr
SemesterSS
- Seminar Musikwissenschaft: Gilles Deleuze: Die FalteMo, 16:00 - 17:30Modul-Codes
TuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumP 4.09 (Wettiner Platz 10)
DozentProf. Dr. phil. habil Michael Heinemann
ZeitenMo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterSS
KommentarBeginn: 07.03.2022
mit Prof. Mark Andre - Seminar Musikwissenschaft: Himmlische Musik in der lutherischen TraditionMi, 16:00 - 17:30Modul-Codes
TuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumP 4.09 (Wettiner Platz 10)
DozentProf. Dr. phil. habil Michael Heinemann
ZeitenMi, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterSS
KommentarMit Christiaan Clement, M.A.
In der lutherischen Musiktradition wurde die Musik auf Erden häufig als Vorgeschmack auf die Musik im Himmel beschrieben. In dieser Seminarreihe wird erörtert, wie himmlische Musik in den Künsten zwischen 1517-1750 konzipiert wurde. Anhand einer Vielzahl von Kompositionen aus dieser Zeit können bestimmte historische und musikalische Vorstellungen über die Musik im Jenseits aufgedeckt werden. Diese Vorstellungen werden in dieser Seminarreihe mittels musikalischer Analyse näher untersucht. Während der Schwerpunkt auf musikalischen Kompositionen liegt, werden auch visuelle Kunstwerke, die Vorstellungen von himmlischer Musik enthalten, diskutiert. - Seminar Musikwissenschaft: Kooperationen im Musiktheater der Gegenwart
Prof. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
Modul-CodesBP–OP (MA MUw)TuH (MA MU), TuH JRP (MA MU), TuH 4
RaumDozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenSemesterSS
KommentarMünchen, LMU, vom Dienstag, den 10.5. bis Samstag den 14.5., Blockseminar
Dieses Seminar in Kooperation mit der LMU München (Prof. Dr. Roesner) reflektiert verschiedenste Formen der Kooperation im Bereich des gegenwärtigen Musiktheaters. Abends werden jeweils Uraufführungen der aktuellen Musik-Theater-Biennale besucht. Voranmeldung bis zum 18. März ist erforderlich, die Plätze sind limitiert. - Seminar Musikwissenschaft/Musiktheorie: Expressivität in der GegenwartsmusikMi, 11:15 - 12:45Modul-Codes
BP–OP (MA MUw)TuH (MA MU), TuH JRP (MA MU), TuH 4
RaumW 4.07
DozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenMi, 11:15 - 12:45 Uhr
SemesterSS
KommentarIn der Kunstmusik von heute gibt es ein breites Spektrum von Wegen und künstlerischen Ideen des Umgangs mit expressiven Möglichkeiten. Oft liegen sie weit entfernt von der bloßen Übernahme von Strategien früherer Zeiten und vor allem von der bloßen Erfüllung von Erwartungen. Das Seminar versucht einen Teil dieser faszinierenden Vielfalt erfahrbar zu machen und Kriterien zu diskutieren. Zu Gast sein werden u.a. die KomponistInnen Chaya Czernowin, Hanna Eimermacher, George Lewis, Jose M. Sanchez-Verdu und Yuval Shaked.
- Sprechen (Master)
Prof. Elisabeth Holmer
Modul-CodesKP 2 (MA MU)
RaumDozentProf. Elisabeth Holmer
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Musikpädagogik
Fachsemester3, 4
- Stimmphysiologie/ StimmhygieneDo, 17:45 - 18:30Modul-Codes
GPM JRP G 1
MPäd 1 - G IGP (BA MU)
GPM 1 - G (BA MU)RaumW 4.12
DozentProf. Hartmut Zabel
ZeitenDo, 17:45 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarGrundlagen der Anatomie, Physiologie, Physik der Singstimme; Prophylaxe und Hygiene im Sängerberuf
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP GesangFachsemester1, 2
- StudiochorDo, 19:00 - 20:30Modul-Codes
EuC 2
RaumN.N.
DozentCornelius Volke, Carola Rühle-Keil, Burkhard Rüger
ZeitenDo, 19:00 - 20:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5
- Szenenstudium Dialog (Bachelor)Mo, 09:00 - 13:00Modul-Codes
BüP 3 - G (BA MU)
RaumProbebühne (PB)
DozentProf. Elisabeth Holmer
ZeitenMo, 09:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester5, 6
- Szenenstudium Dialog (Bachelor)Di, 09:00 - 11:00Modul-Codes
BüP 3 - G (BA MU)
RaumProbebühne (PB)
DozentProf. Elisabeth Holmer
ZeitenDi, 09:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester5, 6
- Szenenstudium Oper (Bachelor, 2. Studienjahr)Di, 11:00 - 17:00Modul-Codes
SPM 2 -G (BA DM)
SPM 2-G IGP (BA MU)
BüP 2 - G (BA MU)RaumProbebühne (PB)
DozentMichael Dissmeier
ZeitenDi, 11:00 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarEinteilung zum Unterricht für die Studierenden des 2. Studienjahrs erfolgt wöchentlich per e-mail
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester3, 4
- Szenenstudium Oper (Bachelor, 3. Studienjahr)Mi, 09:00 - 16:00Modul-Codes
BüP 3 - G (BA MU)
RaumProbebühne (PB)
DozentMatthias Oldag
ZeitenMi, 09:00 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht für3
Bachelor GesangFachsemester5, 6
- Szenenstudium Oper (Bachelor, 4. Studienjahr)Mi, 16:00 - 20:00Modul-Codes
BüP 4 - G (BA MU)
RaumProbebühne (PB)
DozentSergio Lukovic
ZeitenMi, 16:00 - 20:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentarinkl. Pause; die individuelle Einteilung der Gruppen innerhalb der angegebenen Unterrichtszeit erfolgt zu Beginn des Semesters
Pflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester7, 8
- Szenenstudium Oper (Master)Do, 10:00 - 14:00Modul-Codes
EM 1/2-O (MA MU)
RaumProbebühne (PB)
DozentProf. Barbara Beyer
ZeitenDo, 10:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Szenenstudium Oper (Master)Fr, 10:00 - 14:00Modul-Codes
EM 1/2-O (MA MU)
RaumProbebühne (PB)
DozentProf. Barbara Beyer
ZeitenFr, 10:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 2, 3, 4
- Szenisches Dialogstudium (Master)Mo, 14:00 - 15:00Modul-CodesRaum
Probebühne (PB)
DozentProf. Elisabeth Holmer
ZeitenMo, 14:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 2
- Szenisches Dialogstudium (Master)Di, 11:00 - 12:00Modul-CodesRaum
S 1.02
DozentProf. Elisabeth Holmer
ZeitenDi, 11:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht für21
Master Gesang/OperFachsemester1, 2
- TanzMi, 18:30 - 19:30Modul-Codes
BP (MA REMP)
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Christine Straumer
ZeitenMi, 18:30 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster REMP
Fachsemester1, 2
- Themenensemble: JazzFr, 13:00 - 14:30Modul-Codes
SPM 2 JRP
Ens1 JRP AG
Ens2 JRP AG
Ens3 JRP I/AG
Ens4 JRP G
SPM 1 - AG (BA MU)RaumW 1.12
DozentMichael Fuchs
ZeitenFr, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarEs ist ein Themenesemble pro Semester auszuwählen.
Pflicht für8
11
12
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6
- Themenensemble: JazzmessengersMo, 13:00 - 14:30Modul-Codes
SPM 2 JRP
Ens1 JRP AG
Ens2 JRP AG
Ens3 JRP I/AG
Ens4 JRP G
SPM 1 - AG (BA MU)RaumW 1.12
DozentProf. Tom Götze
ZeitenMo, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarEs ist ein Themenesemble pro Semester auszuwählen.
Pflicht für8
11
12
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6
- Themenensemble: LatinDo, 13:00 - 15:00Modul-Codes
SPM 2 JRP
Ens1 JRP AG
Ens2 JRP AG
Ens3 JRP I/AG
Ens4 JRP G
SPM 1 - AG (BA MU)RaumW 1.12
DozentProf. Jens Wagner, Jörg Ritter
ZeitenDo, 13:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarEs ist ein Themenesemble pro Semester auszuwählen.
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6
- Themenensemble: RockDi, 19:30 - 22:00Modul-Codes
SPM 2 JRP
Ens1 JRP AG
Ens2 JRP AG
Ens3 JRP I/AG
Ens4 JRP G
SPM 1 - AG (BA MU)RaumW 1.12
DozentHans-Jürgen Reznicek
ZeitenDi, 19:30 - 22:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarEs ist ein Themenesemble pro Semester auszuwählen.
Pflicht für8
11
12
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6
- Themenensemble: snarky puppysMo, 13:00 - 14:30Modul-Codes
SPM 2 JRP
Ens1 JRP AG
Ens2 JRP AG
Ens3 JRP I/AG
Ens4 JRP G
SPM 1 - AG (BA MU)RaumW 1.12
DozentProf. Tom Götze
ZeitenMo, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterSS
KommentarEs ist ein Themenesemble pro Semester auszuwählen.
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6
- Theorie der Elektronischen Musik 1Do, 12:00 - 13:00Modul-Codes
TuH 1 KJRP (BA MU)
WPM TEM 1 (BA MU)
TuH 1 Komp (BA MU)RaumW 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentChristoph Mann
ZeitenDo, 12:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung bitte an christoph.mann@hfmdd.de
Pflicht fürBachelor JRP Komposition
Bachelor KompositionFachsemester1, 2
- Theorie der Elektronischen Musik 2Mi, 14:30 - 16:00Modul-Codes
TuH 2 KJRP (BA MU)
WPM TEM 2 (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)RaumW 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentProf. Dr. Stefan Prins
ZeitenMi, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarSeminar Theorie der elektronischen Musik (1 SWS; wöchentlich 45 Min.) über zwei Semester.
Voraussetzungen für die Teilnahme: Kenntnisse des Moduls „Theorie der elektronischen Musik (Basis)“
Die Modulprüfung besteht aus wahlweise einer schriftlichen Hausarbeit über ein Thema der elektronischen Musik oder Programmierung einer live-elektronischen Aufgabe in einer vorgegebenen Programmumgebung. Das Thema der Arbeit wird vom Dozenten in Absprache mit dem Studenten 4 Wochen vor Abgabe der Arbeit festgelegt.
Mit dem Modul können 6 Credits erworben werden; der Arbeitsaufwand beträgt 180 Stunden. Das Modul wird mit „bestanden“ oder „nicht bestanden“ bewertet.Pflicht für14
15
Bachelor JRP Komposition
Bachelor KompositionFachsemester3, 4
- Theorie/Gehörbildung 1 (JRP) (Gruppe 1)Do, 16:30 - 18:00Modul-Codes
JRP T1 (BA MU)
RaumK 3.03
DozentJohannes Moritz
ZeitenDo, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
- Theorie/Gehörbildung 1 (JRP) (Gruppe 2)Mo, 14:30 - 16:00Modul-Codes
JRP T1 (BA MU)
RaumW 4.10
DozentMarius Moritz
ZeitenMo, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
- Theorie/Gehörbildung 2 (JRP) (Gruppe 1)
Enrico Olivanti
Modul-CodesJRP T2 (BA MU)
RaumDozentEnrico Olivanti
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Theorie/Gehörbildung 2 (JRP) (Gruppe 2)Di, 11:45 - 13:15Modul-Codes
JRP T2 (BA MU)
RaumW 4.11
DozentEnrico Olivanti
ZeitenDi, 11:45 - 13:15 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Theorie/Gehörbildung 2 (JRP) (Gruppe 3)
Enrico Olivanti
Modul-CodesJRP T2 (BA MU)
RaumDozentEnrico Olivanti
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
- Theorie/Gehörbildung 3 (JRP) (Gruppe 1)Do, 16:30 - 18:00Modul-Codes
JRP T3 (BA MU)
RaumW 4.09
DozentProf. Finn Wiesner
ZeitenDo, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6
- Theorie/Gehörbildung 3 (JRP) (Gruppe 2)Di, 10:00 - 11:30Modul-Codes
JRP T3 (BA MU)
RaumW 4.11
DozentEnrico Olivanti
ZeitenDi, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6
- Theorie/Gehörbildung 3 (JRP) (Gruppe 3)Do, 10:00 - 11:30Modul-Codes
JRP T3 (BA MU)
RaumK 3.03
DozentJohannes Moritz
ZeitenDo, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6
- Üben (Vorlesung)Do, 12:30 - 13:15Modul-Codes
GMP
GMP - P
GMP 2 - G (BA MU)
GMP JRP 1
GMP JRP G 2
MP 1 - IGP O/B (BA MU)
MP 1/1 (BA BM)
MP 1/2 (BA BM)
MP 2 - IGP G (BA MU)
MP 1 - IGP Kl (BA MU)RaumKönneritzstraße 29
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenDo, 12:30 - 13:15 Uhr
SemesterSS
KommentarSofern Präsenzunterricht möglich ist, findet die Lehrveranstaltung in der Könneritzstr. 29 statt.
Bitte vorher anmelden unter Angabe des Namens, des Studiengangs, Modulcodes und Matrikelnummer per Email an: katharina.bradler@mailbox.hfmdd.dePflicht für1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
35
37
38
Bachelor Chordirigieren
Bachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 3
- Vortragslehre LiedMo, 13:00 - 15:00Modul-Codes
WPEns 2 - G (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)RaumW 1.27
DozentKS Prof. Olaf Bär
ZeitenMo, 13:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarPflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangWPF fürMaster Gesang/Konzert
Fachsemester5, 6, 7, 8, 1, 2, 3, 4