Alle Lehrveranstaltungen
Übersicht
Neues Semester
Die Vorschau der Lehrveranstaltungen ist jetzt verfügbar und wird ständig aktualisiert. Bitte achten Sie auf Aktualisierungen bis zum Semesterbeginn!
Die Lehrveranstaltungen sind alphabetisch nach Namen sortiert.
Nutzen Sie die Volltext-Suchfunktion Ihres Browsers um gezielt nach Namen und Lehrveranstaltungen zu suchen. An Laptop und PC mit den Tastenkürzeln Strg + F für Windows oder Cmd + F bei Mac.
-
Angewandte Musikphysiologie: Blockveranstaltung für MA-Studierende
Modul-CodesBP – OP (MA MUw), TuH (MA MU), TuH – JRP (MA MU)
RaumDozentProf. Dr. Hans-Christian Jabusch
ZeitenSemesterSS
KommentarBlockunterricht: Termine werden noch bekannt gegeben
Pflicht fürMaster Ballettkorrepetition
Master Chordirigieren
Master Instrumentalkorrepetition
Master Klavier
Master Liedklasse/Pianisten
Master Musikpädagogik
Master Musiktheaterkorrepetition
Master Orchesterdirigieren
Master Orchesterinstrumente
Master OrchesterpraxisFachsemester2
-
Arrangieren (Gruppe 1)
Do, 13:00 - 14:30Modul-CodesJRP - WS 1/1 (DM)
JRP - WS 3 (BA DM)
JRP T2 K (BA MU)
JRP T3 (BA MU)
K Muth 3 (BA MU)
WPM JK (BA MU)RaumK 3.03
DozentJohannes Moritz
ZeitenDo, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarJazz- und Popmusikalisch typische Satztechniken, Instrumentation, Dramaturgie eines Arrangements
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Musiktheorie
Master DoppelfachWPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6, 3, 4, 1, 2, 6
-
Arrangieren (Gruppe 2)
Do, 14:30 - 16:00Modul-CodesJRP - WS 1/1 (DM)
JRP - WS 3 (BA DM)
JRP T2 K (BA MU)
JRP T3 (BA MU)
K Muth 3 (BA MU)
WPM JK (BA MU)RaumK 3.03
DozentJohannes Moritz
ZeitenDo, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarJazz- und Popmusikalisch typische Satztechniken, Instrumentation, Dramaturgie eines Arrangements
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Musiktheorie
Master DoppelfachWPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6, 3, 4, 1, 2, 6
-
Chorleitung (Schulmusik 1. Stj.)
Modul-CodesKP 1
EuC 1RaumK 3.04
DozentCornelius Volke
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarVerantwortlich: Cornelius Volke. Gruppeneinteilung erfolgt per Mail durch Herrn Volke.
Die Lehrenden sind: Katharina Pfeiffer; Carola Rühle-Keil (nur Grundschule); Clemens Weichard; Cornelius VolkePflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2
-
Chorleitung/Methodik (Schulmusik 2. Stj.)
Do, 11:30 - 13:00Modul-CodesEuC 1
EuC 2RaumK 3.04
DozentCornelius Volke
ZeitenDo, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarVerantwortlich: Cornelius Volke. Gruppeneinteilung erfolgt per Mail durch Herrn Volke.
Die Lehrenden sind: Katharina Pfeiffer; Carola Rühle-Keil (nur Grundschule); Sabine Helmbold (nur Jazzchorleitung); Clemens Weichard; Cornelius VolkePflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester3, 4
-
Elementare Musikpädagogik/Vertiefung EMP (BA REMP)
Di, 10:00 - 11:00Modul-CodesRaumDozentZeitenDi, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 30.09.25 statt.
-
Ensembleleitung (IGP 2. + 3. SJ): Chorleitung
Modul-CodesWPM IGP VE 2 (BA MU)
WPM IGP VE 1 (BA MU)RaumK 3.04
DozentOlaf Katzer
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarVerantwortlich: Cornelius Volke. Gruppeneinteilung erfolgt per Mail durch Herrn Volke.
Die Lehrenden sind: Katharina Pfeiffer; Sabine Helmbold (nur Jazzchorleitung); Clemens Weichard; Olaf Katzer; Cornelius VolkeWPF fürBachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische Spezialisierung
Bachelor IGP GesangFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Ensembleleitung (IGP 2. + 3. SJ): Orchesterleitung
Modul-CodesWPM IGP IE 2 (BA MU)
WPM IGP IE 1 (BA MU)RaumK 3.04
DozentCornelius Volke
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarVerantwortlich: Cornelius Volke. Gruppeneinteilung erfolgt per Mail durch Herrn Volke.
Die Lehrenden sind: Prof. Georg Christoph Sandmann; Cornelius VolkeWPF fürBachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische Spezialisierung
Bachelor IGP GesangFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Ensembleleitung (Schulmusik (3. Stj.): instrumentale Ensembleleitung
Modul-CodesEuC 3
RaumK 3.04
DozentCornelius Volke
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarVerantwortlich: Cornelius Volke. Gruppeneinteilung erfolgt per Mail durch Herrn Volke.
Die Lehrenden sind: Prof. Georg Christoph Sandmann; Cornelius VolkePflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester3, 4
-
Ensembleleitung (Schulmusik (4. Stj.): Orchesterleitung
Modul-CodesMFD 4 EL, WPM P5
RaumK 3.04
DozentCornelius Volke
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarVerantwortlich: Cornelius Volke. Gruppeneinteilung erfolgt per Mail durch Herrn Volke.
Die Lehrenden sind: Prof. Georg Christoph Sandmann; Cornelius VolkePflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester5, 6, 7, 8
-
Ensembleleitung (Schulmusik 3. Stj.): vokale Ensembleleitung
Do, 11:30 - 13:00Modul-CodesEuC 3
RaumK 3.04
DozentClemens Weichard
ZeitenDo, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarVerantwortlich: Cornelius Volke. Gruppeneinteilung erfolgt per Mail durch Herrn Volke.
Die Lehrenden sind: Katharina Pfeiffer; Carola Rühle-Keil (nur Grundschule); Sabine Helmbold (nur Jazzchorleitung); Clemens Weichard; Cornelius VolkePflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester3, 4
-
Ensembleleitung (Schulmusik 4. Stj.): BigBand-Leitung
Di, 16:30 - 17:30Modul-CodesMFD 4 EL, WPM P5
RaumFriedrichstattpalast
DozentUwe Fink
ZeitenDi, 16:30 - 17:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
-
Europäische Musikgeschichte
Mo, 14:30 - 16:00Modul-CodesJRP T2 (BA MU)
RaumW 4.12
DozentDr. Wolfgang Mende
ZeitenMo, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarIm WS wird die Vorlesung von Dr. Wolfgang Mende übernommen, im SS durch Prof. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel.
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
-
Gesangs- und Instrumentalimprovisation (IGP päd. Spezialisierung REMP+BA REMP): Klavierimprovisation
Modul-CodesWPM IGP REMP 2
WPM IGP REMP 1RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Svetlana Smertin Antje Ladtstätter
ZeitenSemesterWS/SS
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische Spezialisierung
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester3, 4, 5, 6
-
Gesangs- und Instrumentalimprovisation (IGP päd. Spezialisierung REMP+BA REMP): Stimmimprovisation
Fr, 09:00 - 10:30Modul-CodesWPM IGP REMP 2
WPM IGP REMP 1RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenFr, 09:00 - 10:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 10.10.25 statt.
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische Spezialisierung
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester3, 4, 5, 6
-
Geschichte der populären Musik
Mo, 11:15 - 12:45Modul-CodesKP 4
WPM PMRaumW 4.07
DozentSascha Mock
ZeitenMo, 11:15 - 12:45 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarNeben einer kurzen Übersicht über die populäre Musik widmet sich diese Lehrveranstaltung den unterschiedlichen Stilen der Rock- und Popmusik.
Beginn: 29.09.25
Die Termine finden in der Regel 14-tägig nach Absprache in der ersten Vorlesung statt.Pflicht fürStaatsexamen Gym
Master Doppelfach
Staatsexamen OSWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 5, 7, 4, 6, 8
-
Geschichte und Theorie der Rhythmik/EMP (Vorlesung)
Mo, 13:30 - 15:00Modul-CodesWPM IGP REMP 1
RaumKönneritzstraße 29
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenMo, 13:30 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 29.09.25 statt.
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische Spezialisierung
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester3, 4
-
Grundlagen des Musikrechts
Fr,Modul-CodesBP – OP (MA MUw)
MRKRaumW 4.12
DozentJana Lutter
ZeitenFr,
SemesterWS/SS
Kommentar29.11.25: 11:00-13:30 und 14:15-16:45 Uhr
12.12.25: 11:00-13:30 und 14:15-16:45 Uhr
Klausur am Dienstag, 20.01.26 um 13:00 Uhr im Kleinen SaalPflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester7, 5
-
hfmdd jazz orchestra: Satzprobe Rhythmsection
Mo, 16:00 - 17:30Modul-CodesEns 2 JRP I
Ens1 JRP IRaumW 0.28
DozentProf. Tom Götze
ZeitenMo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 5, 4, 6
-
hfmdd jazz orchestra: Tutti Proben
Di, 09:45 - 12:00Modul-CodesEns 1 JRP I
Ens 2 JRP I
WPM JO (BA MU)RaumKonzertsaal (KoS)
DozentProf. Simon Harrer
ZeitenDi, 09:45 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarIm SoSe im Theater am Wettiner Platz
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor KompositionFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Hochschulchor
Mo, 18:30 - 20:45Modul-CodesEns 1 - O (BA MU)
Ens1 - O (BA MU)
EuC 1
GAS 1
GMP 2 - G (BA MU)
GPM JRP 1
KP 1
MPK 1 (BA MU)
MPK 1 JRP (BA MU)
MPW 1 (BA MU)
Mp MuTh 1 (BA MU)
SPM 2 c
SPM 3 c
VM 1 - GfCD (BA MU)
Ens 1 - Kl (BA MU)RaumKonzertsaal (KoS)
DozentOlaf Katzer
ZeitenMo, 18:30 - 20:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor Orchesterinstrumente
Staatsexamen GS
Staatsexamen GymWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2, 3, 4
-
Improvisation (1. Stj.) (Gruppe 1)
Mo, 16:30 - 18:00Modul-CodesSPM 1 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Jens Wagner
ZeitenMo, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarImprovisationsensemble für das erste Studienjahr Jazz/ Rock/ Pop
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester1, 2
-
Instrumentation des 20. /21. Jahrhunderts: Seminar
Modul-CodesK Muth 4 (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
WPM I 20 (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)
ÄANM-HfM Dresden II (MA MU)RaumP 4.09 (Wettiner Platz 10)
DozentProf. Marc Andre
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarTermine im WS:
-29.09.25, 09:00-12:30, Bibliothek des IMW
-10.11.25, 13:45-18:15, Bibliothek des IMW
-17.11.25, 13:45-18:15, Bibliothek des IMW
-26.11.25, 09:00-12:30, Bibliothek des IMW
Bitte bringen Sie unbedingt einen Rechner mit.Pflicht fürBachelor JRP Komposition
Bachelor Komposition
Bachelor MusiktheorieWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor Orchesterinstrumente
Master Neue MusikFachsemester3, 4, 5, 7, 6, 7
-
Jazz/Rock/Pop-Geschichte (Vorlesung)
Mo, 11:00 - 12:30Modul-CodesWPM JRP-G
JRP - T1 (BA MU)RaumW 4.10
DozentMarius Moritz
ZeitenMo, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 5, 7
-
Jazzchor
Mi, 10:30 - 12:30Modul-CodesEns 1 - JRP G
EuC 1 - EM
EuC 2 - EM
WPM JC (BA MU)
GMP JRP 1RaumTheater am Wettiner Platz
DozentSabine Helmbold
ZeitenMi, 10:30 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarInstrumentalisten und Studierende des Bachelor Komposition JRP können alternativ den Hochschulchor besuchen
Pflicht fürBachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP GesangFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6
-
Kinder- und Jugendstimmbildung
Mi, 09:00 - 10:00Modul-CodesEuC 2 GS
WPM M 6
WPM P 6
WPM Ba 6RaumW 4.07
DozentProf. Claudia Schmidt-Krahmer
ZeitenMi, 09:00 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDas Seminar findet für alle Teilnehmer vom 01.10.25 - 07.11.25 in der Zeit von 09.00-10.00 statt. Ab 26.11.25 werden bei der aktuellen Teilnehmeranzahl 4 Gruppen gebildet. Die Unterrichtszeiten werden dann entsprechend angepasst.Im Sommersemester findet der Unterricht praxisorientiert in Schulen statt. Die Unterrichtszeit richtet sich dann nach dem Stundenplan der Partnerschule.
Pflicht fürStaatsexamen GS
WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester3, 4
-
Klassenmusizieren (vertieft)
Mi, 10:30 - 12:00Modul-CodesWPM KM 2 (MA MU)
RaumKönneritzstraße 29
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenMi, 10:30 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDas Seminar dient der vertiefenden theoretischen Reflexion des Themenbereichs Klassenmusizieren durch gemeinsame Lektüre und Diskussion. Unterrichtspraktische Beispiele flankieren die Reflexion.
WPF fürMaster Musikpädagogik
Fachsemester3, 4
-
Kompositorische Analyse (Komposition): zusammen mit Kompositorische Analyse Neue Musik
Modul-CodesSPM 1/2 - Komp (Ma Mu)
RaumP 4.09 (Wettiner Platz 10)
DozentProf. Marc Andre
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarTermine im WS:
08.12.25, 13:00-17:30, Bibliothek des IMW
16.12.25, 14:00-18:00, Bibliothek des IMW
Bitte bringen Sie einen Rechner und Ihr Instrument (soweit möglich) mit.Pflicht fürMaster Komposition
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Kompositorische Analyse (Neue Musik): zusammen mit Kompositorische Analyse Komposition
Modul-CodesÄANM-HfM Dresden I (MA MU)
RaumP 4.09 (Wettiner Platz 10)
DozentProf. Marc Andre
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarTermine im WS:
08.12.25, 13:00-17:30, Bibliothek des IMW
16.12.25, 14:00-18:00, Bibliothek des IMW
Bitte bringen Sie einen Rechner und Ihr Instrument (soweit möglich) mit.Pflicht fürMaster Neue Musik
Fachsemester1, 2
-
Lehrpraxis-Übungen Elementare Musikpädagogik (Gruppe 2) (IGP päd. Spezialisierung REMP+BA REMP)
Do, 18:30 - 20:00Modul-CodesWPM IGP REMP 2 (BA MU)
RaumSLGM
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenDo, 18:30 - 20:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDer Unterrichtet richtet sich nach den Schulzeiten/Schulferien. Beginn: 24.09.2025
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische Spezialisierung
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester5, 6
-
Methodik Blechbläser JRP
Do, 17:00 - 19:00Modul-CodesGMP JRP 2
RaumW 1.16
DozentProf. Malte Burba
ZeitenDo, 17:00 - 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBitte vorab per mail anmelden: malte.burba@mailbox.hfmdd.de
Pflicht für: Bachelor JRP IGP Instrumental Bachelor JRP Instrumental Fachsemester: 3, 4 Modul-Code: GMP JRP 2Pflicht fürBachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP IGP InstrumentalFachsemester3, 4
-
Methodik JRP Klavier: inkl. Lehrpraxis
Mi, 17:00 - 19:00Modul-CodesGMP JRP 2
RaumW 4.09
DozentProf. Jens Wagner
ZeitenMi, 17:00 - 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarKombination von Lehrpraxis und Methodik des Klavierspiels im Jazz/ Rock/ Pop
Pflicht fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester3, 4
-
Methodik Klavier I
Mi, 09:00 - 10:00Modul-CodesMPG 1 - P (BA MU)
MP 2 - IGP Kl (BA MU)RaumW 1.28
DozentProf. Karl Heinz Simon
ZeitenMi, 09:00 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester3, 4
-
Methodik Klavier II
Mi, 10:00 - 11:00Modul-CodesMPG 2 - P (BA MU)
MP 3 - IGP Kl (BA MU)RaumW 1.28
DozentProf. Karl Heinz Simon
ZeitenMi, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6
-
Musik am Computer (Gruppe 4)
Fr, 10:00 - 11:00Modul-CodesMB1-Ma, KP 4
RaumLeu 0.03
DozentMalte Rogacki
ZeitenFr, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester7, 8
-
Musikgeschichte 1 (Lehramt)
Mi, 15:45 - 16:45Modul-CodesTuH 1
RaumW 4.07
DozentDr. Wolfgang Mende
ZeitenMi, 15:45 - 16:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2
-
Musikgeschichte 1730-1900
Do, 14:30 - 16:00Modul-CodesMg MuTh 2 (BA MU)
TuH 2 - D/K/MK (BA MU)
TuH 2 KJRP (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)
TuH 2 (BA MU)RaumW 4.12
DozentDr. Wolfgang Mende
ZeitenDo, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4
-
Musikgeschichte 2 (Lehramt)
Mi, 17:00 - 18:00Modul-CodesTuH 2
RaumW 4.07
DozentDr. Wolfgang Mende
ZeitenMi, 17:00 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester3, 4
-
Musikgeschichte 3 (Lehramt)
Mi, 17:30 - 18:30Modul-CodesTuH 3
RaumW 4.12
DozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenMi, 17:30 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester5, 6
-
Musikgeschichte bis 1730
Mo, 12:00 - 13:30Modul-CodesTuH 1 (BA MU)
TuH 1 K/MK (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 Komp (BA MU)
TuH 1 Dir (BA MU)RaumW 4.07
DozentDr. Wolfgang Mende
ZeitenMo, 12:00 - 13:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
-
Musikgeschichte des 20./21. Jahrhunderts
Mi, 15:30 - 17:00Modul-CodesMg MuTh 3 (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
TuH 3 (BA MU)RaumW 4.12
DozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenMi, 15:30 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarVon Debussy bis zur Musik der Gegenwart reicht die Thematik dieser zweisemestrigen Veranstaltung, die sich im Wesentlichen auf die europäische, US-amerikanische und asiatische Musikgeschichte bezieht. Sie ist Pflichtveranstaltung für Bachelor-Studierende (und wird mit einer Klausur in der letzten oder vorletzten Semesterwoche abgeschlossen), aber auch offen für andere Studierende.
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Musikpraxis unter historischem Aspekt (Gruppenunterricht)
Modul-CodesEns 3 - O (BA MU)
Ens IGP (BA MU)
WPM AM (BA MU)
WPM AMg (BA MU)
Ens 2 - O (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)
WPEns 2 - G (BA MU)RaumW 2.28
DozentProf. Bernhard Hentrich
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarNach Vereinbarung mit Prof. Bernhard Hentrich
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteWPF fürBachelor Gesang
Fachsemester5, 6, 7, 8, 3, 4
-
Musikpraxis unter historischem Aspekt (Vorlesung)
Mo, 08:30 - 10:00Modul-CodesTuH 1 K/MK (BA MU)
TuP AM
TuH 1 (BA MU)RaumW 4.07
DozentProf. Bernhard Hentrich
ZeitenMo, 08:30 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 4
-
Musiktheorie/Gehörbildung (LA Grundschule, 1. Sj.)
Di, 13:00 - 14:45Modul-CodesTuH 1
RaumDozentRebekka Albrecht
ZeitenDi, 13:00 - 14:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester1, 2
-
Musiktheorie/Gehörbildung (LA Grundschule, 2. Sj.)
Di, 10:30 - 12:15Modul-CodesTuH 2
RaumDozentRebekka Albrecht
ZeitenDi, 10:30 - 12:15 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
-
Musiktheorie/Höranalyse (LA Grundschule, 3. Sj.)
Di, 08:45 - 10:30Modul-CodesTuH 3
RaumDozentRebekka Albrecht
ZeitenDi, 08:45 - 10:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester5
-
Orchestersoli Fagott
Modul-CodesRaumDozentPhilipp Zeller
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Flöte
Modul-CodesRaumDozentBernhard Kury
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Horn
Modul-CodesRaumDozentDavid Harloff
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Klarinette
Modul-CodesRaumDozentDaniel Hochstöger
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Kontrabass
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentRaimond Püschel
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Oboe
Modul-CodesRaumDozentJohannes Pfeiffer
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Posaune
Modul-CodesRaumDozentHenrik Tißen
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Schlagwerk
Modul-CodesRaumDozentAlexej Bröse, Manuel Westermann
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Trompete
Modul-CodesRaumDozentTobias Willner
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Viola
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentNeasa Ní Bhriain
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Violine (1. Semester)
Modul-CodesRaumDozentAnett Baumann
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1
-
Orchestersoli Violine (2./3. Semester)
Modul-CodesRaumDozentKV Prof. Ralf-Carsten Brömsel
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarPflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester2, 3
-
Orchestersoli Violine (4. Semester)
Modul-CodesRaumDozentKM Prof. Wolfgang Hentrich
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester4
-
Orchestersoli Violoncello
Modul-CodesRaumDozentProf. Christoph Schulze
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchesterstudien Fagott
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentPhilipp Zeller
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Flöte
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentSabine Kittel
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Orchesterstudien Horn
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentDavid Harloff
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Klarinette
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentDaniel Hochstöger
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Kontrabass
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentRaimond Püschel
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Orchesterstudien Posaune
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentHenrik Tißen
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Trompete
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentTobias Willner
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Tuba
Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKM Prof. Jörg Wachsmuth
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Orchesterstudien Viola
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentAndreas Kuhlmann
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester5, 6
-
Orchesterstudien Viola
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKM Stephan Pätzold
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester5, 6
-
Orchesterstudien Violine (2. Stj.)
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentAnett Baumann
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4
-
Orchesterstudien Violine (3./4. Stj.)
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentAnselm Telle
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester5, 6, 7, 8
-
Orchesterstudien Violoncello
Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 1 (BA MU)RaumDozentProf. Christoph Schulze
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Rhythmik II (IGP päd. Spezialisierung REMP II+BA REMP)
Do, 18:30 - 19:30Modul-CodesWPM IGP REMP 2
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenDo, 18:30 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 02.10.25 statt.
-
Rhythmik/EMP (Bachelor WPM): zusammen mit WPM LA
Mi, 19:00 - 20:30Modul-CodesWPM REMP (BA MU)
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentTina Laube
ZeitenMi, 19:00 - 20:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 01.10.25 statt.
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Rhythmik/EMP (Lehramt WPM): zusammen mit WPM BA
Mi, 19:00 - 20:30Modul-CodesWPM BA 3
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentTina Laube
ZeitenMi, 19:00 - 20:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 01.10.25 statt.
WPF fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester3, 4, 7, 8, 5, 6
-
Rhythmik/EMP Lehramt Grundschule 1/Oberschule
Mi, 14:00 - 15:00Modul-CodesMFD 1 GS
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentTina Laube
ZeitenMi, 14:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 01.10.25 statt.
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester1, 2
-
Rhythmik/EMP Lehramt Grundschule 2
Mi, 13:00 - 14:00Modul-CodesMFD 2 GS
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentTina Laube
ZeitenMi, 13:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 01.10.25 statt.
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester3, 4
-
Rhythmik/EMP Lehramt Gymnasium/Oberschule (Gruppe 1)
Mo, 15:30 - 16:30Modul-CodesMSP 1
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenMo, 15:30 - 16:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 29.09.25 statt.
Pflicht fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2
-
Rhythmik/EMP Lehramt Gymnasium/Oberschule (Gruppe 2)
Do, 17:30 - 18:30Modul-CodesMSP 1
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenDo, 17:30 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 02.10.25 statt.
Pflicht fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2
-
Rhythmik/EMP Lehramt Gymnasium/Oberschule (Gruppe 3)
Mi, 10:00 - 11:00Modul-CodesMSP 1
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenMi, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 01.10.25 statt.
Pflicht fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2
-
Rhythmik/EMP Lehramt Gymnasium/Oberschule (Gruppe 4)
Di, 13:00 - 14:00Modul-CodesMSP 1
RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenDi, 13:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 30.09.25 statt.
Pflicht fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2
-
Ringvorlesung Musikwissenschaft
Mi, 18:30 - 20:00Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP – OP (MA MUw)
RaumW 4.07
Dozentdiverse
ZeitenMi, 18:30 - 20:00 Uhr
SemesterSS
-
Rohrbau Fagott
Modul-CodesSPM 1 B/S (BA MU)
RaumDozentFelix Christian Amrhein
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2
-
Rohrbau Oboe
Modul-CodesSPM 1 B/S (BA MU)
RaumDozentLorenzo Masala
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2
-
Seminar Musikvermittlung 1 (MFD 4, WPM): Einführung in die Musikvermittlung
Fr, 10:30 - 12:00Modul-CodesES-GYM-1
WPM Ba 4
WPM MV 1 (MA MU)RaumW 4.07
DozentMartha Benkendorf
ZeitenFr, 10:30 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarZiel des Seminar ist es, das neue Arbeitsfeld Musikvermittlung in Theorie und Praxis, in Kooperation mit The Young ClassX, kennenzulernen. Neben Methodik, Literaturkunde und dem Besuch von musikvermittelnden Angeboten der renommierten Konzert- und OpernhäuserDresdens, steht vor allem das Entwickeln von eigenen Konzepten mit unserem Kooperationspartner The Young ClassX MusikMobil im Vordergrund.
Das MusikMobil ist ein Bus, der Schüler:innen der Klassenstufen 1 bis 12 aus Dresden und Umland an ihren Schulen abholt und zu Proben, Konzerten und speziellen Education-Programmen in bedeutenden Kulturinstitutionen in Dresden und Umgebung bringt.
Weitere Infos unter: www.hfmdd.de/kooperationen/the-young-classx-musikmobil/ oder bei Projektkoordinatorin
Start 10.10.25 - nach gemeinsamer Absprache auch Blockseminar an Wochenenden möglich!
Anmeldung unter: martha.benkendorf@mailbox.hfmdd.deWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor Orchesterinstrumente
Master Musikpädagogik
Staatsexamen GymFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 4
-
Studiochor
Do, 11:30 - 13:00Modul-CodesEuC 1 GS
EuC 2
WPM P 5
EuC 1RaumTheater am Wettiner Platz
DozentCornelius Volke
ZeitenDo, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester3, 4, 1, 2
-
Studioorchester
Do, 18:00 - 21:30Modul-CodesSPM 1 b / SPM 2b / SPM 1 b GS / SPM 2 b GS / EuC 2 / WPM P5 / WPM IGP IE 1 / WPM IGP IE 2
RaumW 3.01 (Kleiner Saal)
DozentCornelius Volke
ZeitenDo, 18:00 - 21:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester5
-
Tanztechnik/Choreographie (BA REMP)
Mo, 16:45 - 18:15Modul-CodesRaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenMo, 16:45 - 18:15 Uhr
SemesterWS/SS
-
Themenensemble
Mo, 13:00 - 14:30Modul-CodesSPM 2 JRP
Ens1 JRP AG
Ens2 JRP AG
Ens3 JRP I/AG
Ens4 JRP G
SPM 1 - AG (BA MU)RaumW 1.12
DozentProf. Tom Götze
ZeitenMo, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6
-
Themenensemble: Latin
Do, 13:00 - 15:00Modul-CodesSPM 2 JRP
Ens1 JRP AG
Ens2 JRP AG
Ens3 JRP I/AG
Ens4 JRP G
SPM 1 - AG (BA MU)RaumW 1.12
DozentProf. Jens Wagner, Jörg Ritter
ZeitenDo, 13:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarEs ist ein Themenensemble pro Semester auszuwählen.
Ensemble für Latin-Musik der Abteilung Jazz/ Rock/ PopPflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6
-
Theorie der Elektronischen Musik 1
Do, 12:00 - 13:00Modul-CodesEM 1 - K JRP (MA MU)
EM 1 - KT (MA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
WPM TEM 1 (BA MU)
TuH 1 Komp (BA MU)RaumW 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentChristoph Mann
ZeitenDo, 12:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarLehrt die Produktion elektronischer Musik durch den Aufbau solider Technikkenntnisse von Grund auf. Grundlagen wie analoges und digitales Audio, Signalrouting, MIDI und andere Steuerungsprotokolle. Detaillierter Einblick in Plugins und digitale Signalverarbeitung. Alles über Synthese, spektrale Effekte, Mehrkanal, Granularsynthese. Audioprogrammierung mit MaxMSP und Max4Live.
Pflicht fürBachelor JRP Komposition
Bachelor KompositionFachsemester1, 2
-
Theorie der Elektronischen Musik 2
Modul-CodesEM 2 - K JRP (MA MU)
EM 2 - KT (MA MU)
TuH 2 KJRP (BA MU)
WPM TEM (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)RaumW 3.19 (Hybrid Music Lab)
DozentDr. Jason Thorpe Buchanan
ZeitenSemesterWS/SS
KommentarVoraussetzungen für die Teilnahme: Kenntnisse des Moduls „Theorie der elektronischen Musik (1 / Basis)“
Gemeinsam werden verschiedene Ansätze und Ästhetiken der elektronischen Musik und des medialen Komponierens erforscht, von algorythmischen Kompositionen bis hin zu Improvisationen mit technischen Mitteln und allem dazwischen. Voraussetzungen für die Vergabe von Credits: Bestehen der Modulprüfung. Die Modulprüfung besteht aus wahlweise eine schriftliche Hausarbeit (5-10 Seiten) über ein Thema der elektronischen Musik oder Projektarbeit (4 Wochen), die die Programmierung einer live-elektronischen Aufgabe in einer vorgegebenen Programmumgebung umfasst.) Termine: 1// 30.9 @ 16:15-17:45 2// 14.10 @ 16:15-17:45 3// 4.11 @ 16:15-17:45 4// 18.11 @ 16:15-17:45 5// 2.12 @ 16:15-17:45 6// 16.12 @ 16:15-17:45 7// 6.1 @ 16:15-17:45 8// 20.2 @ 16:15-17:45 ANMELDUNG ERFORDERLICH BIS 30.09.24: stefan.prins@mailbox.hfmdd.dePflicht fürBachelor JRP Komposition
Bachelor KompositionFachsemester3, 4
-
Theorie/Gehörbildung 1 (JRP) (Gruppe 1)
Do, 11:30 - 13:00Modul-CodesJRP T1 (BA MU)
RaumK 3.03
DozentJohannes Moritz
ZeitenDo, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentarklassische und jazz-theoretische Analyse, Erkennen verschiedener Phänomene sowie praktische Anwendung (Harmonisation/Reharmonisation),
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Theorie/Gehörbildung 1 (JRP) (Gruppe 2)
Di, 11:30 - 13:00Modul-CodesJRP T1 (BA MU)
RaumK 3.03
DozentEnrico Olivanti
ZeitenDi, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Theorie/Gehörbildung 1 (JRP) (Gruppe 3)
Di, 16:15 - 17:45Modul-CodesJRP T1 (BA MU)
RaumK 2.09
DozentEnrico Olivanti
ZeitenDi, 16:15 - 17:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Theorie/Gehörbildung 2 (JRP) (Gruppe 1)
Do, 10:00 - 11:30Modul-CodesJRP T2 (BA MU)
RaumK 3.03
DozentJohannes Moritz
ZeitenDo, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentarklassische und jazz-theoretische Analyse, Erkennen verschiedener Phänomene sowie praktische Anwendung (Harmonisation/Reharmonisation), harmonische Gehörbildung
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
-
Theorie/Gehörbildung 2 (JRP) (Gruppe 2)
Modul-CodesJRP T2 (BA MU)
RaumW 4.09
DozentEnrico Olivanti
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
-
Theorie/Gehörbildung 3 (JRP) (Gruppe 1)
Do, 11:30 - 13:00Modul-CodesJRP T3 (BA MU)
RaumK 3.03
DozentEnrico Olivanti
ZeitenDo, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6
-
Theorie/Gehörbildung 3 (JRP) (Gruppe 2)
Di, 12:30 - 14:00Modul-CodesJRP T3 (BA MU)
RaumW 4.09
DozentEnrico Olivanti
ZeitenDi, 12:30 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6
-
Üben (Vorlesung): wieder im SoSe 2026
Modul-CodesGMP
GMP - P
GMP 2 - G (BA MU)
GMP JRP 1
GMP JRP G 2
MP 1 - IGP O/B (BA MU)
MP 1/1 (BA BM)
MP 1/2 (BA BM)
MP 2 - IGP G (BA MU)
MP 1 - IGP Kl (BA MU)RaumKönneritzstraße 29
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenSemesterSS
KommentarTermin fürs Sommersemester wird noch bekannt gegeben.
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 3
-
Werkstattorchester (Lehramt)
Di, 19:00 - 22:00Modul-CodesSPM 1 b GS
SPM 2 b
SPM 2 b GS
SPM 1 bRaumKonzertsaal (KoS)
DozentJoschua Lettermann
ZeitenDi, 19:00 - 22:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie knapp 90 Musiker*innen des Werkstattorchesters sind Studierende aller Dresdner Hochschulen und junge Berufstätige. In der wöchentlichen Probe am Dienstagabend stellen wir mit Freude am Musizieren gemeinsam ein Programm auf die Beine. Gemeinsam heißt mit drei wechselnden Studierenden des Fachs Schulmusik pro Semester, die ihre Stücke mit dem Orchester einstudierenden und in zwei Konzerten am Ende des Semesters präsentieren. Unser Künstlerischer Leiter begleitet sowohl die Dirigierenden, als auch das Orchester bei seiner Entwicklung.
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2, 3, 4