Zur HauptnavigationZum SliderZum Hauptinhalt
  • Hände auf Klaviertasten

Klavier

Die Fachrichtung Klavier nimmt in der Hochschule für Musik Dresden mit ihrem Lehrangebot eine herausragende Position ein. Die Professoren und Dozenten sind erfahrene Künstler und Pädagogen mit vielseitiger internationaler Konzerttätigkeit. 


Ausbildung breit gefächert, praxisnah, individuell

Im Mittelpunkt des Studiums steht die Entwicklung einer künstlerischen Persönlichkeit mit all ihrem kreativen Potenzial, die den Anforderungen des aktuellen Musikbetriebs selbstbewusst begegnet. Grundlage dafür ist die spieltechnisch und musikalisch umfassende Schulung und Förderung von Kreativität und Selbstständigkeit.

 

Schwerpunkt Interpretation

Kern der Ausbildung ist die Auseinandersetzung mit musikalischen, spieltechnischen, geistigen und historisch-stilistischen Fragen der Interpretation.

Konzert- und Bühnenpraxis

Gute Studienbedingungen bieten die Unterrichtsräume, die mit hochwertigen Instrumenten ausgestattet sind. Mit dem Konzertsaal, dem Kleinen Saal sowie den zahlreichen externen Veranstaltungsorten bietet die Hochschule als größter regionaler Konzertveranstalter den Studierenden genug Podien für Konzert- und Bühnenpraxis.

Zusatzangebote

Abgerundet wird das Studium durch zahlreiche zusätzliche Angebote: Seit einigen Jahren findet regelmäßig der Anton-Rubinstein-Klavierwettbewerb in Dresden statt, der in Zusammenarbeit mit der Hochschule und ihrem Sinfonieorchester ausgerichtet wird.

Als ergänzendes Lehrangebot werden regelmäßig Meisterkurse international bekannter Künstler und Professoren veranstaltet. 

Eine Sommerakademie bietet interessierten jungen Pianisten die Möglichkeit, sich auf das Studium vorzubereiten.


Bewerber Aufnahmebedingungen


Studierende Studiendokumente und Lehrveranstaltungen


Lehrende Dozenten und Professoren

Karl-Heinz Simon

Alle Professoren, Lehrenden und Ansprechpartner finden Sie im Personenverzeichnis


Klavier Aktuell Neues aus dem Fachbereich

Yori Gubarew/Foto: privat, zum Aktuelles-Beitrag
Der Meisterklassenstudentn Erik Breer genannt Nottebohm, zum Aktuelles-Beitrag

Ansprechpartner Fachbereich Klavier