Willkommen zum Austausch in Dresden!
Informationen für Erasmus Incoming Studierende
Bewerbungsfrist für das akademische Jahr, das Wintersemester sowie das Sommersemester:
15. April
Das Bewerbungsportal ist ab dem 01. Februar freigeschaltet.
Bewerbungsfrist für das Sommersemester (nur geringe Verfügbarkeit von Austauschplätzen):
15. November
Das Bewerbungsportal ist ab dem 01. Oktober freigeschaltet.
Bitte bewerben Sie sich über das EASY Bewerbungsportal.
Dort müssen Sie ein Bewerbungsprofil anlegen sowie Mediendateien mit Ihrem Portfolio verlinken (Videoaufahmen von ca. 20 Minuten, für Bewerbungen im Bereich Komposition zwei bis drei Partituren).
Außerdem müssen Sie die folgenden Dokumente im Bewerbungsportal hochladen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Notenübersicht
- Empfehlungsschreiben
- Passfoto in JPEG oder GIF Format
Für die Bewerbung um einen Erasmus Austauschplatz empfehlen wir die folgenden sprachlichen Voraussetzungen:
- Deutsch B2 für die Studiengänge Dirigieren, Korrepetition, Komposition, Musiktheorie, Lehramt Musik, Instrumental- und Gesangspädagogik, Gesang)
- Deutsch B1 in allen anderen Studiengängen
Für Studierende, die nicht über die empfohlenen Deutschkenntnisse verfügen, sind Englischkenntnisse von mindestens B2 erforderlich.
Austauschstudierende können sich für einen Wohnheimplatz beim Studentenwerk Dresden bewerben.
Das Team International ist eine Initiative der Hochschule für Musik Dresden. Es versteht sich als Ansprechpartner für Austausch- und internationale Studierende bei Alltagsfragen. Ziel ist die Förderung des Kulturaustauschs unter den Studierenden und Beschäftigten des Hauses.
Herzlich Willkommen an der Hochschule für Musik Dresden!