Deutschlandstipendium
das Deutschlandstipendium an der HfM Dresden
Das Deutschlandstipendium verbindet private und öffentliche Förderung miteinander, indem sich private und öffentliche Hand die Kosten für ein Stipendium teilen. Mit dem Deutschlandstipendium erhalten Studierende ein Jahr lang monatlich 300,- Euro Unterstützung.
Im Rahmen des Stipendienprogramms 2025/26 vergab die Hochschule für sechszehn Deutschlandstipendien. Zweck der Deutschlandstipendien ist die Förderung begabter Studierender, die hervorragende Leistungen in Studium und gesellschaftliches oder soziales Engagement erbringen.
- Sie sind an der HfM Dresden immatrikuliert?
- Ihre Hauptfachlehrerin/Ihr Hauptfachlehrer befürwortet auf Grund Ihrer hervorragenden musikalischen Leistungen ein Stipendium?
- Sie haben hervorragende Noten im Studium erbracht? (für Bewerber aus dem 1. Semester: Abiturnoten)
- Sie engagieren sich sozial oder gesellschaftlich?
Dann planen Sie gern für das kommende Wintersemester Ihre Bewerbung zum Deutschlandstipendium 2026/27!
Termine
Informationen zur Ausschreibung des Deutschlandstipendiums 2026/27 folgen.
Ausschreibung und Antrag
Beratung
Förderer
Stipendiengeberinnen und Stipendiengeber 2025/2026
Wir danken unseren Förderern herzlich für Ihre Unterstützung!
Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
Lions Förderverein Dresden-Elbflorenz e.V.
Hans-Thomann-Stiftung
Forum Tiberius
Deutsche Werkstätten Hellerau
Cellex Cell Professionals GmbH
DRESDEN - Place to be! e.V.
Schlaraffia Dresa florentis e.V.
YAMAHA MUSIC EUROPE GmbH
Sie möchten junge Musikerinnen und Musiker fördern?
ein Deutschlandstipendium stiften
Junge talentierte Musikerinnen und Musiker fördern, die Musikstadt Dresden bereichern, in die kulturelle Zukunft investieren oder etwas zurückgeben von der Unterstützung, die man selbst erfahren durfte – es gibt viele gute Gründe, ein Deutschlandstipendium zu stiften.
Gemeinsam mit privaten Förderern fördert die HfM Dresden Studierende über das Deutschlandstipendium mit 300 Euro im Monat. Das Besondere daran: 150 Euro tragen private Stifterinnen und Stifter, die andere Hälfte steuert der Bund bei.
Sprechen Sie uns an!
Kontakt
Stipendiatinnen und Stipendiaten
Folgende Stipendiatinnen und Stipendiaten haben die Ausschreibung gewonnen.