Blasinstrumente
Zwischen Tradition und Moderne, Dresdner Spitzenorchestern und solistischem Anspruch bewegt sich die Ausbildung der Bläserklassen. Neben internationalen Solisten und renommierten Pädagogen lehren Musiker der Sächsischen Staatskapelle Dresden oder der Dresdner Philharmonie.
Fächer
weiterführende Informationen zu den Studiengängen
Im Mittelpunkt des Studiums steht die Entwicklung einer künstlerischen Persönlichkeit mit all ihrem kreativen Potenzial, die den Anforderungen des aktuellen Musikbetriebs selbstbewusst begegnet. Grundlage dafür ist die spieltechnisch und musikalisch umfassende Schulung und die Förderung von Kreativität und Selbstständigkeit.
Ansprechpartner
Fachbereich Blasinstrumente & Pauke/Schlagwerk
Studiendekan
Joachim Klemm
Prof.
Klarinette/Methodik
Telefon: | |
E-Mail: |
Sprechzeiten des Studiendekans für Orchesterinstrumente/Bläser:
nach vorheriger Anmeldung im Sekretariat der Fakultät 1
(Frau Wünnenberg, Tel.: 0351/4923 623)
mittwochs von 13:00-14:00 im Zimmer G 2.01
Stellvertretender Studiendekan
Frank van Nooy
Posaune/Bassposaune
Mobil: | +49 170 3865965 |
E-Mail: |
Sekretariat
Rosemarie Wünnenberg
Sekretariat Fakultät I
Telefon: | |
E-Mail: |
Raum G 2.04
Alle Professoren, Lehrenden und Ansprechpartner finden Sie im Personenverzeichnis
Blasinstrumente Aktuell
Neues aus den Fachbereichen
Corona Nothilfe durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt Musikstudierende
Fagott-Stelle erspielt
Thomia Ehrhardt, Klasse Prof. Philipp Zeller