Ensemblewettbewerb der Hochschule für Musik Dresden
Von Donnerstag, 20. Januar bis Sonntag, 23. Januar 2022, findet der 11. Ensemblewettbewerb der Hochschule für Musik Dresden statt. Der Wettbewerb dient der gezielten Förderung kammermusikalischer Aktivitäten und ist für Studierende aller Studienrichtungen offen. Gewünscht sind Werke aus allen Stilepochen.
Im Rahmen des Wettbewerbs wird der „eco-Stifterpreis“ ausgelobt. Die Preise der Freundesgesellschaft der HfM Dresden werden in den Kategorien Klassik und Jazz vergeben.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind kammermusikalische Besetzungen ab der Größe eines Duos. Mehr als die Hälfte der Ensemblemitglieder müssen an der HfM Dresden immatrikuliert sein. Zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses dürfen hochschulfremde Teilnehmer das 32. Lebensjahr nicht überschritten haben. Für Hochschulangehörige gibt es keine Altersbegrenzung. Die Teilnahme an den Wertungsvorspielen ist bindend.
Das Repertoire ist thematisch nicht eingegrenzt. Die Spieldauer beträgt in der 1. Runde 20 Minuten und kann als Kammermusikprüfung abgenommen werden. In der 2. Runde beträgt die Spieldauer 30 Minuten. Dabei ist mindestens ein Werk ungekürzt vorzutragen. Die ausgewählten Stücke sind mit komplettem Titel und Satzbezeichnungen anzugeben.
Die Jury setzt sich aus Mitgliedern der Ständigen Jury und weiteren Fachvertretern der HfM Dresden zusammen. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Den Juryvorsitz übernimmt in der Regel die Prorektorin für Künstlerische Praxis.
Der Wettbewerb und das Preisträgerkonzert finden im Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden statt und sind öffentlich. Die Teilnahme am Preisträgerkonzert am 23. Januar 2022, 11 Uhr im Konzertsaal der HfM Dresden ist bindend.
Preise
Im Rahmen des Ensemblewettbewerbs werden mehrere Preise ausgelobt. Es gibt keine Platzierungen.
Die Gesellschaft der Freunde, Förderer und Alumni der HfM vergibt in der Kategorie Klassik den „Stifterpreis Klassik“ (1.000 Euro für ein Duo, 1.500 Euro für ein Trio bzw. 2.000 Euro für Quartett und größere Ensembles) und in den Katagorien Klassik oder Jazz den „Kammermusikpreis des Fördervereins“ (1.000 Euro für ein Duo, 1.500 Euro für ein Trio bzw. 2.000 Euro für Quartett und größere Ensembles).
Anmeldung
Die Anmeldung muss bis zum 12.12.21 über das Online-Formular einschließlich einer Kurzbiografie und eines Fotos des Ensembles eingereicht werden. Der Jury obliegt es, verspätete Anmeldungen anzunehmen. Für Anmeldung und Teilnahme werden keine Gebühren erhoben.
Download
Kontakt
Für organisatorische Fragen und Projektbegleitung:
Jana Reißmann Dezernat II/Künstlerisches Betriebsbüro,
Raum G 3.02, T 0351 4923 654,
E-Mail:
Für inhaltliche Fragen des Wettbewerbs:
Prof. Claudia Schmidt-Krahmer Prorektorin für Künstlerische Praxis,
Raum W 2.03, T 0351 4923641,
E-Mail:
Preisträgerkonzerte
Sonntag, 23. Januar 2022, 11:00
Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden
Von Klassik bis Jazz. Preisträgerkonzert des 11. Ensemblewettbewerbs der HfM Dresden
Montag, 30. Mai 2022, 20:00
Unterkirche der Frauenkirche
Preisträger im Konzert