Werkstattorchester Dresden e.V.
Projekte
Zeitraum: 08.10.19 - 02.02.20
Konzerte: 01. und 02.02.2020, jeweils 17 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Musik
Repertoire:
Carl Nielsen (1865 - 1931) Aladdin-Suite op. 34
Jean Sibelius (1865 - 1957) Karelia-Suite op. 11
Bernd Alois Zimmermann (1918 - 1970) Märchen-Suite
Andrew Lloyd Webber (*1948)(Arr. C. Custer) Selections from "The Phantom of the Opera
Zeitraum: 31.03.20 - 11.07.20
Konzerte: 04.07.2020, 19.30 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Musik und voraussichtlich am 11.07.2020, 19.30 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben.
Repertoire: N.N.
(wird im Februar 2020 bekanntgegeben)
Proben
Detaillierte Probenpläne gibt es jeweils zu Beginn des Semesters.
- Werkstattorchester (Lehramt)Di, 19:00 - 22:00Modul-Codes
SPM 1 b GS
SPM 2 b
SPM 2 b GS
SPM 1 bRaumKonzertsaal (KoS)
DozentMaximilian Nicolai
ZeitenDi, 19:00 - 22:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2, 3, 4
Kontakt
Leitung: Matthew Lynch
Koordination: Maximilian Nicolai
E-Mail:
Vor der ersten Probe senden Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen und Instrument.
Verwendbarkeit
Abhängig vom jeweiligen künstlerischen Schwerpunkt wirken Lehramtsstudierende im Laufe Ihres Studiums in unterschiedlichen Ensembles mit.
- Orchesterinstrumente: Werkstattorchester oder Hochschulsinfonieorchester (bei entsprechender Eignung) in den ersten beiden Studienjahren
- JRP Instrumental (ohne akustische Gitarre): Band oder Werkstatt Big Band in allen Studienjahren
- JRP Gesang: Jazzchor oder anderes Ensemble in den ersten drei Studienjahren, Band im 4. und 5. Studienjahr
- Gesang: Hochschulchor im 2. und 3. Studienjahr
Zusätzlich nehmen alle Lehramtsstudierende am Hochschulchor (1-3. Semester) und im Rahmen der Module "Ensembleleitung und Chor" auch am Studio- bzw. Jazzchor oder wahlweise am Werkstattorchester teil.