Werkstattorchester Dresden e.V.
Neues Semester
Die Vorschau der Lehrveranstaltungen ist jetzt verfügbar und wird ständig aktualisiert. Bitte achten Sie auf Aktualisierungen bis zum Semesterbeginn!
Zum Ensemble
Die knapp 90 Musiker*innen des Werkstattorchesters sind Studierende aller Dresdner Hochschulen und junge Berufstätige. In der wöchentlichen Probe am Dienstagabend stellen wir mit Freude am Musizieren gemeinsam ein Programm auf die Beine. Gemeinsam heißt mit drei wechselnden Studierenden des Fachs Schulmusik pro Semester, die ihre Stücke mit dem Orchester einstudierenden und in zwei Konzerten am Ende des Semesters präsentieren. Unser Künstlerischer Leiter begleitet sowohl die Dirigierenden, als auch das Orchester bei seiner Entwicklung.
Weiterführende Informationen auf https://werkstattorchester.de/
Verwendbarkeit
Abhängig vom jeweiligen künstlerischen Schwerpunkt wirken Lehramtsstudierende im Laufe Ihres Studiums in unterschiedlichen Ensembles mit.
- Orchesterinstrumente: Werkstattorchester oder Hochschulsinfonieorchester (bei entsprechender Eignung) in den ersten beiden Studienjahren
- JRP Instrumental (ohne akustische Gitarre): Band oder Werkstatt Big Band in allen Studienjahren
- JRP Gesang: Jazzchor oder anderes Ensemble in den ersten drei Studienjahren, Band im 4. und 5. Studienjahr
- Gesang: Hochschulchor im 2. und 3. Studienjahr
Zusätzlich nehmen alle Lehramtsstudierende am Hochschulchor (1-3. Semester) und im Rahmen der Module "Ensembleleitung und Chor" auch am Studio- bzw. Jazzchor oder wahlweise am Werkstattorchester teil.
Projekte
Zeitraum: 7.10.2025-10.2.2026
Konzerte:
- 31.01. 17 Uhr in der Martin-Luther Kirche (Dresden-Neustadt)
- 10.02. 19 Uhr im Konzertsaal der HfM
Repertoire:
- Salomon Jadassohn: Serenade op. 42
- Paul Ben-Haim: 1. Sinfonie: 2. Satz molto calmo e cantabile (Psalm)
- Fanny Hensel: 6 Lieder op. 9 für Mezzo-Sopran und Orchester
- Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Zeitraum: 31.03.2026-11.07.2026
Konzerte:
- 04.07. 17 Uhr in der Martin-Luther Kirche (Dresden-Neustadt)
- 11.07. 19 Uhr im Konzertsaal der HfM
Repertoire:
- N.N.
Proben
Detaillierte Probenpläne gibt es jeweils zu Beginn des Semesters.
-
Werkstattorchester (Lehramt)
Di, 19:00 - 22:00Modul-CodesSPM 1 b GS
SPM 2 b
SPM 2 b GS
SPM 1 bRaumKonzertsaal (KoS)
DozentJoschua Lettermann
ZeitenDi, 19:00 - 22:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie knapp 90 Musiker*innen des Werkstattorchesters sind Studierende aller Dresdner Hochschulen und junge Berufstätige. In der wöchentlichen Probe am Dienstagabend stellen wir mit Freude am Musizieren gemeinsam ein Programm auf die Beine. Gemeinsam heißt mit drei wechselnden Studierenden des Fachs Schulmusik pro Semester, die ihre Stücke mit dem Orchester einstudierenden und in zwei Konzerten am Ende des Semesters präsentieren. Unser Künstlerischer Leiter begleitet sowohl die Dirigierenden, als auch das Orchester bei seiner Entwicklung.
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2, 3, 4
Kontakt
Leitung: Roee Buchbinder
Koordination: Joschua Lettermann
E-Mail: info@werkstattorchester.de
Vor der ersten Probe senden Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen und Instrument.