Zum Hauptinhalt springen

Ensemble Sound&Fury

Inhalte

Sound & Fury ist ein transmedialer Ensemble-Workshop, der alle zwei Wochen als Seminar mit praktischen Anteilen stattfindet, mit dem Ziel Musik zu machen unter Verwendung von improvisatorischen Strategien.

Er ist konzipiert als nicht-hierarchischer "Playground", wo Komponist*innen, Performer*innen, Vocalist*innen aus allen Bereichen der Hochschule (Klassik, Jazz, Pop, Rock, Oper,...) zusammekommen und intermediale Musik zu machen, mit Stimme, akustischen, analogen elektronischen Instrumenten oder selbstgebauten digitalen Programmen und deren hybriden Zwischenformen.

Termine

  • Projekt Komposition: Sound&Fury Improvisationsensemble

    Prof. Dr. Stefan Prins

    W 3.19 (Hybrid Music Lab)
    Modul-Codes

    EM 1 - Komp (MA MU)
    EM 2 - Komp (MA MU)
    PM Komp (BA MU)

    Raum

    W 3.19 (Hybrid Music Lab)

    Dozent

    Prof. Dr. Stefan Prins

    Zeiten

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Sound&Fury ist ein transmedialer Ensembleworkshop mit dem Ziel, Musik zu machen unter Verwendung von improvisatorischen Strategien, Elektronik, Video oder anderen Medien. MusikerInnen, SängerInnen und musizierende KomponistInnen aus allen Fachrichtungen sind willkommen (kein Erfahrung mit Elektronik benötigt). Eigene Projekte und musikalische Vorschlage sowie gemeinsame Improvisationen würden geprobt und teilweise präsentiert im Hybrid Music Lab Konzert am Ende des Semesters.
    - Zwei ganztägige Workshops (an einem Wochenende) (Anwesenheitspflicht)
    - Probe und Abschlusskonzert im Konzertsaal der HfMDD (Anwesenheitspflicht).

    WPF für

    Master Komposition
    Bachelor Komposition

Kontakt