Zum Hauptinhalt springen

Ensemble Sound&Fury

Inhalte

Sound & Fury ist ein transmedialer Ensemble-Workshop, der alle zwei Wochen als Seminar mit praktischen Anteilen stattfindet, mit dem Ziel Musik zu machen unter Verwendung von improvisatorischen Strategien.

Er ist konzipiert als nicht-hierarchischer "Playground", wo Komponist*innen, Performer*innen, Vocalist*innen aus allen Bereichen der Hochschule (Klassik, Jazz, Pop, Rock, Oper,...) zusammekommen und intermediale Musik zu machen, mit Stimme, akustischen, analogen elektronischen Instrumenten oder selbstgebauten digitalen Programmen und deren hybriden Zwischenformen.

Termine

  • Seminar Musik und Digitalität: "Freie Improvisation + Elektronik" von der Theorie zur Praxis

    Prof. Dr. Stefan Prins

    digital/Präsenz
    Modul-Codes

    MuD g

    Raum

    digital/Präsenz

    Dozent

    Prof. Dr. Stefan Prins

    Zeiten

    Semester

    SS

    Kommentar

    Die Anmeldung muss bis zum 15.04.2025 per E-Mail an stefan.prins@mailbox.hfmdd.de erfolgen.
    In diesem Seminar werden wir Hintergründe und Zusammenhänge der sogenannten frei improvisierten Musik, auch bekannt als nicht-idiomatische Improvisation, mit besonderem Fokus auf den Einsatz digitaler und analoger Technologien (von der Verstärkung, über den Einsatz von Effektpedalen bis hin zu analogen und digitalen Instrumenten/Soundprocessing) vermitteln und dieses Wissen in einem zweitägigen Workshop, Probe und Konzert mit dem multidisziplinärem Sound&Fury Improvisation Ensemble in die Praxis umsetzen.
    Dieses praxisorientierte Seminar ist offen für alle Studierenden der Hochschule (JRP, Klassik, Master Neue Musik, Instrumental, Vokal, Komposition, ...)
    Die Teilnahme am Workshops, der Generalprobe und dem Konzert ist obligatorisch.
    Zoom-meeting 1 (online): 28.4.2025 (13:30-15:00)
    Workshop (Tonstudio): 2+3.6.2025 (10:00-18:00)
    Probe (Konzertsaal): 4.6.2025 (13:00-18:00)
    Konzert (Konzertsaal): 5.6.2025 (19:30-21:00)

Kontakt