Musikwissenschaftliche Seminare
Wintersemester
- Seminar Musikwissenschaft: Gilles Deleuze: Die Falte
Prof. Dr. phil. habil Michael Heinemann, Prof. Marc André
Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP – OP (MA MUw)
RaumDozentProf. Dr. phil. habil Michael Heinemann, Prof. Marc André
ZeitenSemesterWS
KommentarTermine:
- 13.10.22, 12:00-15:00
- 27.10.22, 12:00-15:00
- 03.11.22, 12:00-15:00
- 10.11.22, 12:00-15:00
- 17.11.22, 12:00-15:00
- 15.12.22, 12:00-15:00
- 12.01.23, 12:00-15:00
- 17.01.23, 12:00-15:00
Sommersemester
- Seminar Musikwissenschaft: 'Brahms'' Spätwerk'Mo, 15:00 - 16:30Modul-Codes
TuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP – OP (MA MUw)
RaumP 4.09 (Wettiner Platz 10)
DozentProf. Dr. phil. habil Michael Heinemann
ZeitenMo, 15:00 - 16:30 Uhr
SemesterSS
KommentarBeginn: 20. März 2023
- Seminar Musikwissenschaft: Positionen des Musiktheaters seit 1960
Prof. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP – OP (MA MUw)
RaumDozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenSemesterSS
KommentarBlockseminar an vier Terminen (jeweils freitags, 9-17 Uhr):
Die Termine lauten:
- 14.4.
- 21.4.
- 5.5.
- 16.6.
Anmeldung erforderlich: joern_peter.hiekel@mailbox.hfmdd.de - Seminar Musikwissenschaft: Schlüsselwerke der MusikgeschichteMi, 18:00 - 19:30Modul-Codes
TuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP – OP (MA MUw)
RaumW 4.07
DozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenMi, 18:00 - 19:30 Uhr
SemesterSS
KommentarJede/r von uns hat Lieblingswerke – vermutlich sogar mehere. In dieser Veranstaltung, die mit der diesjährigen Ringvorlesung verknüpft ist, aber noch zusätzliche Reflexionen anbietet, wechseln die Perspektiven und Stile jede Woche. Vielleicht hilft gerade das zur Erörterung der Frage, auf welchem Wege man bestimmte berührende Besonderheiten von Schlüsselwerken überhaupt beschreiben kann. Um Voranmeldung per Mail wird gebeten, Beginn am 22. März.
- Seminar Musikwissenschaft: Schumann: Kreisleriana op.16 & Humoreske op. 20
Prof. Dr. phil. habil Michael Heinemann, Prof. Marc André
Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP – OP (MA MUw)
RaumDozentProf. Dr. phil. habil Michael Heinemann, Prof. Marc André
ZeitenSemesterSS
KommentarTermine:
*03.03.23: 13:00-19:00 (Wissenschaftsinstitut)
*04.03.23: 9:30-12:30 & 13:00-16:00 (idem)
*24.03.23 13:00-19:00 (idem)
*25.03.23: 9:30-12:30 & 13:00-16:00 (idem) - Seminar Musikwissenschaft/Musiktheorie: „Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie“ (Edmund Husserl) mit Beispielen aus „Klangschatten-mein Saitenspiel“ und „Mouvement vor der Erstarrung“ (Helmut Lachenmann)
Prof. Mark André
Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP – OP (MA MUw)
RaumDozentProf. Mark André
ZeitenSemesterSS
Kommentar*31.03.23: 12:30-18:30 (Musikwissenschaftsinstitut/MWI)
*14.04.23: 12:30-18:30 (idem)
*28.04.23: 12:30-18:30 (idem)
*Do.11.05.23: 12:30-18:30 (idem)
*26.05.23: 12:30-18:30 (idem) - Seminar Musikwissenschaft/Musiktheorie: Strömungen und Ansätze der Musik seit 2005Mi, 11:15 - 12:45Modul-Codes
TuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP – OP (MA MUw)
RaumW 4.07
DozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenMi, 11:15 - 12:45 Uhr
SemesterSS
KommentarAnmeldung erforderlich: joern_peter.hiekel@mailbox.hfmdd.de
Kontakt
Koordination:
Manuel Gervink
Prof. Dr. phil. habil.
Leitung Institut für Musikwissenschaft
Telefon: | |
Mobil: | +49 177 7535744 |
Raum P 4.06 (Wettiner Platz 10, 4. OG)
Sprechzeit:
Dienstag 14:00-15:00
Außerhalb der Unterrichtszeit nach Vereinbarung (per E-Mail)
Downloads
Login Musikwissenschaft
Verwendbarkeit
Künstlerische Masterstudiengänge
Es ist ein musikwissenschaftliches und ein musiktheoretisches Seminar zu besuchen und insgesamt eine Prüfungsleistung gemäß Modulbeschreibung zu absolvieren.
Lehramtsstudiengänge
Im Staatsexamen Lehramt an Gymnasien und Oberschulen ist ein musikwissenschaftliches Seminar im 4. Studienjahr inl. Prüfungsleistung entsprechend Modulbeschreibung zu absolvieren (bzw. für Masterstudierende: 1. Studienjahr).
Bachelorstudiengänge
Seminare zur Neuen Musik können auch von Bachelorstudierenden im Rahmen der Wahlpflichtmodule besucht werden.
Seminare des Instituts für Musikwissenschaft der TU Dresden
Die Seminare können von Studierenden der HfM Dresden besucht und im Rahmen ihres Studiums an der HfM Dresden angerechnet werden.
Lehrveranstaltungen Musikwissenschaft (TU Dresden)