Zum Hauptinhalt springen

Hochschulorchester

Projekte

Projektphase: 17.03.-01.06.2025

Aufführungen: 10.4., 12.4., 13.4., 17.4., 25.4., 26.4., 29.4., 09.5., 12.5., 22.5., 1.6.2025

Udo Zimmermann: Die weiße Rose (Urfassung 1967, 75')

Mitwirkende
Mitwirkende Musikalische Leitung: Prof. Franz Brochhagen
Regie: Prof. Susanne Knapp Solisten
Solistinnen der Opernklasse
Hochschulsinfonieorchester

Udo Zimmermann zählt zu den wichtigsten deutschen Komponisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine 1986 in Hamburg uraufgeführte Kammeroper "Weiße Rose" ist eines der meistgespielten Werke des zeitgenössischen Musiktheaters. Die Hochschule für Musik Dresden bringt nun das gänzlich anders konzipierte Vorgängerwerk „Die weiße Rose“ aus dem Jahr 1967 erstmals wieder in seiner originalen Gestalt auf die Bühne. Die darin verhandelte Frage nach der Pflicht zum Widerstand angesichts moralischer Verrohung erscheint 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs von brennender Aktualität.

Die Produktion entsteht in Koproduktion mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden und dem Staatsschauspiel Dresden. Die Premieren finden am 12. und 13. April 2025 im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden statt.

 

Projektphase: 13.5.-26.5.2025

Öffentliche Proben: 20.5.2025 und 21.5.2025

Campus Dirigieren

Programm
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 (1. und 3. Satz) 
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 (1. und 3. Satz) 
Julius von. Lorenz: UA

Mitwirkende
Hochschulsinfonieorchester
Dirigent: Prof. Ekkehard Klemm

Campus Dirigieren ist eine Kombination von Masterclass und Wettbewerb. 2025 findet das Format zum Dritten Mal statt, Dresden trägt die Wettbewerbsphase aus. 

Proben

Genaue Informationen zu Probenzeiten und Konzerten entnehmen Sie bitte dem Probenplan im Download-Bereich.

 

Registerproben

  • Hochschulsinfonieorchester Registerproben

    Prof. Ekkehard Klemm

    Modul-Codes

    EM 2 - EP (MA MU)
    EM1-EP (MA MU)
    EM1-Solo (MA MU)
    EM2-Solo (MA MU)
    EM2/1 (BA DM)
    EM2/1 (MA DM)
    Ens2-O IGP (BA MU)
    Ens3-O (BA MU)
    Ens4-O (BA MU)
    WPM-01 (BA MU)
    WPM-02 (BA MU)
    Ens2-O (BA MU)
    Ens3-O IGP (BA MU)

    Raum

    Dozent

    Prof. Ekkehard Klemm

    Zeiten

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    gemäß Liste/Einteilung Frau Szabo

    Pflicht für

    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Orchesterinstrumente
    Master Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2

Orchesterproben Tutti

  • Hochschulsinfonieorchester Tutti
    Di, 13:15 - 18:15

    Prof. Ekkehard Klemm

    KoS
    Modul-Codes

    EM 2 - EP (MA MU)
    EM1-EP (MA MU)
    EM1-Solo (MA MU)
    EM2-Solo (MA MU)
    EM2/1 (BA DM)
    EM2/1 (MA DM)
    Ens2-O IGP (BA MU)
    Ens3-O (BA MU)
    Ens4-O (BA MU)
    WPM-01 (BA MU)
    WPM-02 (BA MU)
    Ens2-O (BA MU)
    Ens3-O IGP (BA MU)

    Raum

    KoS

    Dozent

    Prof. Ekkehard Klemm

    Zeiten

    Di, 13:15 - 18:15 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Orchesterinstrumente
    Master Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2

  • Hochschulsinfonieorchester Tutti
    Mi, 09:30 - 12:30

    Prof. Ekkehard Klemm

    KoS
    Modul-Codes

    EM 2 - EP (MA MU)
    EM1-EP (MA MU)
    EM1-Solo (MA MU)
    EM2-Solo (MA MU)
    EM2/1 (BA DM)
    EM2/1 (MA DM)
    Ens2-O IGP (BA MU)
    Ens3-O (BA MU)
    Ens4-O (BA MU)
    WPM-01 (BA MU)
    WPM-02 (BA MU)
    Ens2-O (BA MU)
    Ens3-O IGP (BA MU)

    Raum

    KoS

    Dozent

    Prof. Ekkehard Klemm

    Zeiten

    Mi, 09:30 - 12:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Orchesterinstrumente
    Master Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2

Kontakt

Leitung:

Koordination: