Hochschulorchester
Projekte
Projektphase: 04.10.-24.10.2023
Konzerte: 22.10.2023, 19.30 Uhr Konzertsaal der HfM Dresden
24.10.2023, 19.00 Uhr Semperoper Dresden
Konzert des Hochschulsinfonieorchesters
Programm
Gustav Mahler: 5. Sinfonie (70 Min.)
Myroslav Skoryk: Violinkonzert Nr. 4 (20 Min.)
Mitwirkende
Hochschulsinfonieorchester
Dirigent: Prof. Ekkehard Klemm
Solovioline: Taras Zdaniuk (Klasse Prof. Igor Malinovsky)
Regelmäßig steht große, bedeutende und die Studierenden fordernde Sinfonik auf den Programmen des Hochschulsinfonieorchesters. Von den Sinfonien Gustav Mahlers eignet sich seine „Fünfte“ ganz besonders, um stilistisch wie inhaltlich grundlegende Elemente kennenzulernen und für die Ausbildung erfahrbar zu machen. Das Konzert erhält seine besondere Prägung durch die Einbeziehung des Violinkonzerts des ukrainischen Komponisten Myroslav Skoryk, das im Kontrast zu Mahler erklingen wird.
Projektphase: 05.12.2023-14.01.2024
Konzerte: 13.01.2024, 19.30 Uhr Konzertsaal der HfM Dresden
14.01.2024, 19.30 Uhr Konzertsaal der HfM Dresden
Neujahrskonzerte
Programm
Peter Tschaikowsky: Suite aus dem Ballett "Der Nußknacker" für Orchester op. 71a (ca. 50 Min)
Peter Tschaikowsky/ Duke Ellington/ Billy Strayhorn: "The Nutcracker Suite" für Big Band
John Clayton: Open Me First (beide Ensembles - ca. 7 Min.)
Paul Hindemith: Symphonic Metamorphosis (HSO, ca. 21 Min.)
Wolfgang Dauner: 2nd Prelude to the Primal Scream (JO, HSO, ca. 16 Min.)
Mitwirkende
HfM Jazz Orchestra //Hochschulsinfonieorchester
Dirigent: Peter Christian Feigel / Prof. Simon Harrer
Einen fulminanten, vom Tanz inspirierten Start ins neue Jahr verspricht eine erneute Zusammenarbeit von Hochschulsinfonieorchester und hfmdd jazz orchestra. Während es im ersten Teil des Konzertes um einen Dialog und die Gegenüberstellung von Peter Tschaikowskys Nussknacker-Suite mit der Big-Band-Bearbeitung von Duke Ellington und Billy Strayhorn geht, verschmelzen im zweiten Teil des Konzertes beide Ensembles zu einem gemeinsamen Klangkörper und inter- pretieren Werke des amerikanischen Jazz-Kontrabassisten John Clayton und des deutschen Jazz-Pianisten Wolfgang Dauner.
Proben
Genaue Informationen zu Probenzeiten und Konzerten entnehmen Sie bitte dem Probenplan im Download-Bereich.
Registerproben
- Hochschulsinfonieorchester Registerproben
Prof. Ekkehard Klemm
Modul-CodesEM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumDozentProf. Ekkehard Klemm
ZeitenSemesterWS/SS
Kommentargemäß Liste/Einteilung Frau Szabo
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Orchesterinstrumente
Master OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2
Orchesterproben Tutti
- Hochschulsinfonieorchester TuttiDi, 13:15 - 18:15Modul-Codes
EM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumKoS
DozentProf. Ekkehard Klemm
ZeitenDi, 13:15 - 18:15 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Orchesterinstrumente
Master OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2
- Hochschulsinfonieorchester TuttiMi, 09:30 - 12:30Modul-Codes
EM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumKoS
DozentProf. Ekkehard Klemm
ZeitenMi, 09:30 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Orchesterinstrumente
Master OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2
Kontakt
Leitung:
Ekkehard Klemm
Prof.
Studiendekan Dirigieren/Korrepetition
Sprechzeiten: Nach vorheriger Anmeldung im Sekretariat
Tel.: +49 351 4923-669
Montags von 09:00 - 10:00
Raum: W 1.17
Koordination:
Erika Szabó
Koordination Hochschulorchester und Kammermusik
Telefon: | |