Instrumental- und Gesangspädagogik
IGP
Die Fachrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) bildet zukünftige Instrumental- und Gesangslehrer aus und verfolgt damit zugleich eine umfassende künstlerische als auch pädagogische Ausbildung.
Ausbildung
breit gefächert, praxisnah, individuell

Praxis
Der hohe Praxisanteil der Ausbildung sowie eine enge Anbindung dieser Praxisanteile an die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem musikalischen Lernen und Lehren zeichnen die Fachrichtung aus.

Workshops
Ein regelmäßiges Workshopangebot zu spezifischen musikpädagogischen Themen und die Vermittlung einer musikpädagogischen Zusatzqualifikation, die über die Qualifikation für den Unterricht im künstlerischen Schwerpunkts hinausgeht, ermöglichen eine individuelle Profilierung der Studierenden und verbessern nicht zuletzt auch deren Berufschancen.

Institut für musikalisches Lehren und Lernen
Neben der Erforschung der sozialen und musikalischen Rahmenbedingungen, die instrumentale und künstlerische Lernprozesse begleiten und das Erkennen und Fördern musikalischer Begabung durch die Kinderklasse, gehören die Durchführung nationaler und internationaler Symposien, Vorträge, Workshops und Diskussionsforen zu den Hauptaufgaben des Instituts für musikalisches Lehren und Lernen.
weiterführende Informationen zum Studium
Aufnahmebedingungen, Studienablauf, Lehrveranstaltungen
Bewerber
Studierende
Ansprechpartner
Christine Straumer
Prof.
Leiterin des Institutes für Musikalisches Lehren und Lernen und der Kinderklasse
Studiendekanin IGP
Beauftragte für Gleichstellung, Frauen und Inklusion der HfM Dresden
Gleichstellungbeauftragte der Fakultät II
N.N.
Ute Hanke
Sekretariat Fakultät II
Telefon: | |
E-Mail: |
Raum G 2.07
Alle Professoren, Lehrenden und Ansprechpartner finden Sie im Personenverzeichnis
IGP Aktuell
Neues aus den Fachbereichen
Corona Nothilfe durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt Musikstudierende
Studierende der Dresdner Musikhochschule setzen Klänge mit Bildern um
Ein Video-Audioprojekt von Gesangsstudierenden im Lehramt Jazz Rock Pop