Zum Hauptinhalt springen
Sinfonietta / Foto: Susanne Keichel

19.05.23 Freitag 19:30
Hochschule für Musik Dresden, Konzertsaal, Wettiner Platz/Schützengasse 29, Dresden

Termin eintragen »

Eintritt
15 € | erm. 10 €

Tickets kaufen »

Im siebten Konzert der Schnittpunkte-Reihe soll der Blick auf Nordmazedonien gelenkt werden. Darija Andovska ist eine in ihrer Heimat sehr berühmte Komponistin, die als Professorin an der Universität in Dresdens multikultureller Partnerstadt Skopje lehrt. Sie sucht in ihren Werken die Verbindung der traditionellen Wurzeln der Musik ihrer Heimat mit der Klangsprache der zeitgenössischen Musik Europas. Im Kontext mit Werken von Beethoven, Weber und einer Uraufführung von Maline Euen, Studierende der HfM Dresden, werden dem Publikum neue Sichtweisen auf musikalische Fragen und die Interpretation von Musik des klassischen Repertoires geboten.

Programm
Ludwig van Beethoven: Romanze G-Dur Op.40 für Violine und Orchester
Darija Andovska: даМар für Viola und Streichorchester
Ludwig van Beethoven: Romanze F-Dur Op.50 für Violine und Orchester
Maline Euen: Uraufführung für Kammerorchester
Carl Maria von Weber: 2. Sinfonie C-Dur J.51

Mitwirkende
Violine: Studierende der HfM Dresden
Sinfonietta Dresden
Leitung: Prof. Ekkehard Klemm und Studierende der Klasse Prof. Ekkehard Klemm

Druckansicht dieser Seite