Zum Hauptinhalt springen

Prof. Fabian Dirr

Dozent für Klarinette

Seit 1995 ist Fabian Dirr Soloklarinettist der Dresdner Philharmonie. Als Gast konzertierte er u.a. bei der Staatskapelle Dresden, den Bamberger Synfonikern, dem SWR-Sinfonieorchester Freiburg, dem Rundfunksinfonieorchester Berlin und dem Konzerthausorchester Berlin undden Münchner Philharmonikern.

Als Solist interpretierte Fabian Dirr Werke von Weber, Mozart, Copland, Nielsen, Debussy, Richard Strauß und Rossini in Deutschland, Spanien und Finnland. Dabei arbeitete er u.a. zusammen mit Raffael Frühbeck de Burgos, Christopher Hogwood, Domingo Hindoyan, Kahchun Wong und Santtu Matias Rouvalli, der ihn 2016 nach Tampere einlud, um mit dem dortigen philharmonischen Orchester das Klarinettenkonzert von Mozart aufzuführen.

Im Januar 2026 Jahres wird Fabian Dirr mit der Dresdner Philharmonie die Sinfonia Concertante von W.A.Mozart aufführen. Für sein solistisches und kammermusikalisches Schaffen erhielt Dirr 1996 den Kulturförderpreis der Stadt Erlangen. 2002 gastierte er als Solist bei der „Internationalen Orgelwoche Nürnberg“. Von 1996 bis 2019 war Fabian Dirr Mitbegründer und musikalischer Leiter des „Carus Ensemble Dresden“, mit dem er Konzerte in ganz Europa
und Asien spielte. Das kammermusikalische Miteinander liegt dem renommierten Klarinettisten ohnehin sehr am Herzen. So ist er ein immer gerne gefragter Partner für viele Festivals und Konzertreihen wie dem Hohenloher Musiksommer, den Kammermusiktagen Hitzacker, dem sächsisch-böhmischen Musikfestival, dem Festival Fermate in der Pfalz, dem Rheingau Musikfestival u.v. mehr.

In den letzten Jahren ist ihm das Thema Nachwuchsförderung immer wichtiger geworden. So unterrichtet Fabian Dirr nicht mehr nur als Professor für Klarinette an der Hochschule „Carl Maria von Weber“ in Dresden, sondern auch regelmäßig auf Meisterkursen in Deutschland, Europa, Südkorea und China, wie zB. Clarimondo in Staufen i. Br. und der MAAKS - musicacademy in Spetses, Griechenland.