Zum Hauptinhalt springen

Instrumentaldidaktik

Neues Semester

Die Vorschau der Lehrveranstaltungen ist jetzt verfügbar und wird ständig aktualisiert. Bitte achten Sie auf Aktualisierungen bis zum Semesterbeginn!

 

Lehrveranstaltungen

  • Allgemeine Instrumentaldidaktik I/Musikpädagogik
    Do, 09:30 - 11:00

    Prof. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Könneritzstraße 29
    Modul-Codes

    GMP JRP 2
    MP 1 - IGP Kl
    MP 1 - O/B (BA MU)
    MP 1/1 (BA DM)
    MP 2/4 (BA DM)
    MPG 1 - P (BA MU)
    MPäd 1 - G IGP (BA MU)

    Raum

    Könneritzstraße 29

    Dozent

    Prof. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Zeiten

    Do, 09:30 - 11:00 Uhr

    Semester

    WS

    Kommentar

    Vorlesungsbeginn ist der 09.10.25
    In der Veranstaltung werden grundlegende Aspekte der Instrumental-und Gesangspädagogik vermittelt. Es geht um Ziele, Inhalte und didaktische Fragen des Musikschulunterrichts ebenso wie um die Historie der IGP. Erkenntnisse aus Allgemeiner Pädagogik und Entwicklungspsychologie werden mit Fragen des musikalischen Lernen in der Lebensspanne verknüpft (siehe hierzu auch: Modul Musikpädagogik 1 im Modulhandbuch).

    Pflicht für

    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor Doppelfach

    WPF für

    Bachelor Klavier

    Fachsemester

    1, 3

  • Allgemeine Instrumentaldidaktik II/Musikpädagogik
    Do, 11:30 - 13:00

    Prof. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Könneritzstraße 29
    Modul-Codes

    MP 2 - IGP Kl (BA MU)
    MP 2/1 (BA DM)
    MP 2/2 (BA DM)
    MP 2/3 (BA DM)
    MP 3/3 (BA DM)
    MPG 2 - P (BA MU)
    MPäd 2 - G IGP (BA MU)
    VMP 1 JRP
    MP 2 - IGP O/B (BA MU)

    Raum

    Könneritzstraße 29

    Dozent

    Prof. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Zeiten

    Do, 11:30 - 13:00 Uhr

    Semester

    WS

    Kommentar

    Vorlesungsbeginn ist der 09.10.25
    Die Inhalte der Veranstaltung sind verknüpft mit dem ersten Hospitationspraktikum am HSKD bzw. an einer VdM-Musikschule. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Planen, Beobachten und Reflektieren von Einzel- und Gruppenunterricht, lehrbezogene Interaktions- und Kommunikationsprozesse, die kreativen Lernfelder Improvisation und Komposition sowie Fragen zur Künstlichen Intelligenz (KI), zur Interkulturalität und zur Inklusion/ Diversität. Exkurse zu weiteren Schwerpunkten sind möglich (siehe hierzu auch: Modulbeschreibung).

    Pflicht für

    Bachelor Doppelfach
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    4, 5

Kontakt