Zum Hauptinhalt springen

Deutschlandweiter CAMPUS Dirigieren in Dresden

„CAMPUS Dirigieren ist seit 2018 die perfekte Möglichkeit für Dirigierstudierende, ihr Können unter Beweis zu stellen und von Lehrenden anderer Musikhochschulen sowie deren Studierenden zu lernen. Der Vorausscheid für die zwölf Finalistinnen und Finalisten findet im Konzertsaal der HfM Dresden statt, das große Finale im Kulturpalast Dresden mit der Dresdner Philharmonie“, so Ekkehard Klemm, emeritierter Professor für Orchesterdirigieren und Leiter der Jury des Wettbewerbs. Die öffentlichen Proben vom 25. bis 27. Mai werden mit dem Hochschulsinfonieorchester und der Elbland Philharmonie Sachsen gespielt, der Eintritt ist frei.

CAMPUS Dirigieren sieht nach einer Phase von Meisterkursen für 36 Dirigierstudierende aus ganz Deutschland einen Wettbewerb für zwölf von ihnen vor. Die Meisterkurse fanden im März und April zu den Themen Sinfonik, Neue Musik, Musiktheater und begleitende Live-Filmmusik an der Hochschule für Musik Nürnberg statt. 

„Ich freue mich sehr, dass der Wettbewerb nun schon bereits zum dritten Mal durchgeführt werden kann und wir nach 2018 wieder Gastgeber sein dürfen. Hervorzuheben ist dabei die wunderbare Unterstützung durch die Dresdner Philharmonie, die das große Finale im Rahmen der Reihe ‚ abgeFRACKt‘ aufführen werden“, so Klemm. Zum Thema "Romeo und Julia" dirigieren die drei Finalistinnen und Finalisten am 31. Mai im Kulturpalast Werke von Tschaikowsky (Roméo et Juliette Fantasie-Ouvertüre h-Moll), Prokofjew (Romeo und Julia op.64 - Ausschnitte aus dem Ballett) und Bernstein (Sinfonische Tänze aus West Side Story).


Zurück zur Übersicht