PDF Upload
Bitte laden Sie mit Ihrem Antrag in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung folgende Dokumente in einem PDF (Dateigröße maximal 10 MB) hoch:
- Die Erklärung zu Ihren Angaben mit Unterschrift (PDF Download)
- Begründung der Antragstellung mit kurzer Beschreibung des künstlerischen Entwicklungsvorhabens (Thema und Stand der Aufgabe, eigene Vorarbeiten, Arbeitsprogramm mit Zeitplanung; maximal 5 Seiten (ähnlich des Formates, das bei der Aufnahme in die Meisterklasse eingereicht wurde)
- Lebenslauf unter besonderer Berücksichtigung des künstlerischen Werdegangs
- gutachterliche Stellungnahme eines Hochschullehrers der Hochschule für Musik Dresden, der bereit ist, die Betreuung zu übernehmen, zur Qualität des Vorhabens und zur Qualifikation des Antragstellers. Die Stellungnahme ist vom Hochschullehrer zu unterschreiben.
- bei Stipendiumsbezug/-beantragung anderer Einrichtung/-en - Kopien geeigneter Unterlagen
- bei Erwerbstätigkeit einen Nachweis, aus dem die Arbeitszeit pro Woche (maximal 5 Stunden) hervorgeht und Ihre Erklärung, ob ein Zusammenhang mit der zu fördernden Maßnahme besteht sowie, dass im Übrigen die Arbeitskraft vollumfänglich dem Fortgang des Vorhabens gewidmet wird
- Referenzen oder Stellungnahmen von Hochschullehrern anderer Hochschulen (optional)
- bei unterhaltsberechtigten Kindern
- die Erklärung des zweiten Elternteils (unterschrieben), ob bzw. welches Stipendium durch diesen bezogen wird und
- die Kopie des Kindergeldbescheides. Wenn aufgrund der Staatszugehörigkeit kein Anspruch auf Kindergeld besteht, ist alternativ zum Kindergeldbescheid die Bescheinigung des Einwohnermeldeamtes, dass die eigenen Kinder mit dem/der Antragsteller/-in in häuslicher Gemeinschaft leben, zulässig.
Bitte beachten Sie auch die Frist auf unserer Website zur Vorlage des Antrages. Nach Ablauf der Frist eingereichte Anträge/Unterlagen bzw. unvollständige Anträge werden von der Ausschreibung ausgeschlossen.