Zum Hauptinhalt springen

Equipment Ausleihe

Wer darf ausleihen

Zum Ausleihen von Equipment müssen Studierende mindestens eine der folgenden Lehrveranstaltungen besucht haben:

  • Workshops und Seminare aus dem Modul Musik und Digitalität
  • Ensemble Sound&Fury
  • Seminar Theorie der Elektronischen Musik
  • Seminar Akustik und Instrumentenkunde

 

Hinweis zur Haftung

Sie können für Schäden an der Ausrüstung in Abhängigkeit Ihres Verschuldens haftbar gemacht werden. Sofern noch nicht vorhanden, wird der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung empfohlen.

 

Wofür darf die Ausrüstung genutzt werden

Sie können die ausgeliehenen Geräte für Ihre Hochschulprojekte in Lehre und Forschung nutzen.

 

Ausleih-Anfrage

HML Equipment

Ihre Daten
Computer
Storage
USB/MIDI
USB - Cables
USB - Gadgets
MIDI
Audio - Recorder, Interfaces
Audio - Mixer
Audio - Headphones
Audio - FX Pedals
Audio - Utilty
Audio - Microphones
Audio - Clip Mics, Lavalier
Audio - Contactmic, Pickup
Contact, Pickup
Audio - Synthesizer, Sampler
Audio - Synthesizer, Sampler
Audio - Stands
Audio - Cables
XLR
XLR Genderchanger
XLR-TRS
TRS
XLR-RCA
RCA
TRS/RCA Adapter
Audio - Speakers, Amps
Active Speakers
Amps
Passive Speakers
Controller - Keys, Pads, Faders
Controller - Touch, Sensors
Controller - Foot
Controller - Utility
Video - Cameras
Micro-Four-Third Lenses for Studio Camera 4K Pro
Video - Camera Rigs
Video - Depth- and Livecams
Video - Interfaces, Converters, Switcher
Video - Displays, Canvas
Video - Cables
Video Cables - HDMI
Video Cables - Displayport
Video Cables - DVI
Video Cables - VGA
Video Cables - BNC
Power
Cables
Sockets
Lighting - Lamps, Interfaces
Lamps
Natural Light
Interface
Lighting - Stands, Cables, Utility
Lighting - Stands
Lighting - Cables
Lighting - Utility
Network
Cables
Stands, Tables
Remarks
Bemerkungen
Datenschutz, Haftung & Abschicken
Datenschutz Hinweis

Sie senden uns diese Eingaben, um Ausrüstung am Hybrid Music Lab auszuleihen. Wir benötigen Ihre Angaben um den Verleih zu organisieren und mit Ihnen für Rückfragen in Kontakt zu treten. Ihre Daten werden auf dem Webserver der HfM Dresden und den Rechnern des Hybrid Music Lab gespeichert, die Verarbeitung findet ausschließlich durch die Mitarbeiter des HML statt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf des Semesters gelöscht. Sie können Einsicht und Löschung Ihrer Daten auch selbst beantragen, bei Fragen wenden Sie sich bitte an datenschutz@hfmdd.de
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte auf den Link «Bild neu laden»  klicken.
Um das einzugebende Wort anzuhören, bitte auf den Link  «Wort anhören»  klicken.