Ausbildung, künstlerische Praxis und Forschung
im kreativen und kulturellen Umfeld Dresdens

Leitung und Organisation

Fakultäten
Die Hochschule für Musik Dresden bietet ihren Studierenden ein außergewöhnlich breites Spektrum an Studienangeboten auf herausragendem Niveau. Die zahlreichen Fachrichtungen sind in zwei Fakultäten aufgeteilt.
Fakultät I
Fakultät II

Institute & Einrichtungen
Neben der Musikerausbildung leistet die HfM Dresden einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag. Die Forschungstätigkeiten der Hochschule für Musik und ihren Instituten geben Impulse für die Lehre und fördern mit Konzerten und Workshops den musikwissenschaftlichen Dialog in Stadt und Region.
Institute und Einrichtungen

Ensembles
Die Ausbildung zum Orchestermusiker oder Musikpädagogen beinhaltet neben den Unterrichts- und Seminareinheiten das Ensemblespiel im Hochschulsinfonierorchester, insbesondere Sinfoniekonzerte und Opernproduktionen, sowie in der Kammermusik die Arbeit mit renommierten Ensembles und Dirigenten.

Meisterkurse
Die Hochschule für Musik Dresden bietet seinen Studierenden neben der regulären Ausbildung auch Gelegenheiten, ihr Wissen und Können bei Meisterkursen zu vertiefen. Neben Meisterkursen, die während des Semesters in den einzelnen Fächern angeboten werden, finden jährlich im Sommer die Dresdner Meisterkurse Musik statt. Als interdisziplinär ausgerichtetes Bildungsprojekt vereint das Projekt Professoren unserer Musikhochschule, Dozenten der Dresdner Spitzenorchester sowie internationale Gäste, die Meisterkurse verschiedenster Fächer für Studierende und junge Musiker aus aller Welt leiten

Wettbewerbe und Stipendien
In zahlreichen Wettbewerben und Stipendien können die Studierenden ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Spitzenleistungen werden honoriert!
Stipendien und Wettbewerbe