Skip to main content

Master Komposition

Studiendokumente

Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung.

Im Rahmen Ihres Masterstudiums sind folgende Module zu belegen: 

  • Schwerpunktmodule Komposition
  • Ergänzungsmodule Komposition
  • Modul "Theorie, Historie und Systematik Neue Musik" im ersten Studienjahr

Lehrveranstaltungen

Neues Semester

Die Vorschau der Lehrveranstaltungen ist jetzt verfügbar und wird ständig aktualisiert. Bitte achten Sie auf Aktualisierungen bis zum Semesterbeginn!

 

Bitte sprechen Sie das Schwerpunktmodul (SPM) mit dem Verantwortlichen Professor in der Modulbeschreibung ab.

  • Projekt Musik und Digitalität: "Freie Improvisation + Elektronik" Von der Theorie zur Praxis.

    Dr. Julio Zuñiga

    Modul-Codes

    EM 1 - Komp (MA MU)
    EM 2 - Komp (MA MU)
    MuD k
    PM Komp (BA MU)

    Raum

    Dozent

    Dr. Julio Zuñiga

    Zeiten

    Semester

    WS

    WPF für

    Master Komposition
    Bachelor Komposition

  • Projekte des Wahlschwerpunkts (instrumentale oder vokale Praxis): "Sein und Zeit: Hommage à Helmut Lachenmann"

    Prof. Marc André

    P 4.09 (Wettiner Platz 10)
    Modul-Codes

    EM 1 - Komp (MA MU)
    EM 2 - Komp (MA MU)

    Raum

    P 4.09 (Wettiner Platz 10)

    Dozent

    Prof. Marc André

    Zeiten

    Semester

    WS

    Kommentar

    Projekt Sein und Zeit
    Vorbereitungstermine:
    28.11.25, 14:00-20:00, Bibliothek des IMW
    29.11.25, 09:00-15:00, Bibliothek des IMW
    Konzert:
    29.11.25, 19:00 Uhr im Konzertsaal

    WPF für

    Master Komposition

  • Projekte des Wahlschwerpunkts (instrumentale oder vokale Praxis): Werkstattkonzert MDR

    Prof. Marc André

    P 4.09 (Wettiner Platz 10)
    Modul-Codes

    EM 1 - Komp (MA MU)
    EM 2 - Komp (MA MU)

    Raum

    P 4.09 (Wettiner Platz 10)

    Dozent

    Prof. Marc André

    Zeiten

    Semester

    Kommentar

    Projekt: MDR-Orchesterwerkstatt mit dem SO:
    Vorbereitungstermine:
    30.09.25, 14:00-19:00, Bibliothek des IMW
    15.01.26, 13:00-18:00, MDR-Leipzig
    Bitte melden Sie sich per Mail bei Bedarf bezüglich der Einzelberatungen.

    WPF für

    Master Komposition

  • Projekte des Wahlschwerpunkts/Künstleirsche Spezialisierung NM (Musiktheater/szenische Komposition): Briefmarkenoper "null und eins"

    Prof. Manos Tsangaris

    Modul-Codes


    KS- MT (MA MU)
    EM 1 - Komp (MA MU)
    EM 2 - Komp (MA MU)

    Raum

    Dozent

    Prof. Manos Tsangaris

    Zeiten

    Semester

    WS

    Kommentar

    Menschen können zählen. aber was ist, wenn das ganze zählenkönnen sich in eine Abfolge von nur zwei ganzen Zahlen auflöst, null und eins. Sie stehen hier für off and on, weiß und schwarz, nein oder ja, das komplett binäre System, das je nach Abfolge unser Leben zu übersetzen scheint. Was erzählt uns dieses Morsealphabet, wenn man es aus seiner Versendung herauslöst und von verschiedenen Seiten aus betrachtet. Welche Lesarten sind notwendig oder möglich oder darüberhinaus.…
    Probenwoche: 24.11.-02.12.2025, Aufführungen: 02.12.2025

    WPF für

    Master Komposition
    Master Neue Musik

    Fachsemester

    1, 2, 3, 4


Weitere Studienangebote


Links


Ansprechpartner