Skip to main content
  • Musik studieren in Dresden
    [Translate to Englisch:] vielfältig, individuell, praxisorientiert

Sommerakademie Youth

Meisterkurse für musikalischen Nachwuchs an der HfM Dresden

"Die Sommerakademie ist eine wunderbare Möglichkeit für junge aufstrebende Musikerinnen und Musiker einen Einblick in das Hochschulleben in Dresden zu bekommen. Das Besondere an der einwöchigen Akademie sind die Intensität und die vielen gemeinsamen musikalischen Stunden, welche die jungen Talente, die aktuellen Studentinnen der Hochschule und die Dozenten gemeinsam verbringen werden. Das intensive musikalische Miteinander in dieser Woche erlaubt es, die Musik in ihren tiefsten Ebenen zu erkunden und das eigene Instrument in all seinen Facetten kennenzulernen."


Was gibt’s Neues?

Musikalische Nachwuchstalente aufgepasst!

Vom 03.08. bis 09.08.2025 öffnet die Hochschule für Musik Dresden erneut die Türen für die Sommerakademie Youth. Es erwartet euch eine Woche voller Musik, Inspiration und intensiver Förderung!

Ihr spielt leidenschaftlich Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Klarinette, oder Klavier und seid zwischen 12 und 18 Jahre alt ?

Dann bewerbt euch frühzeitig mit einem kurzen Video um die begehrten Plätze in den Klassen unserer rennommierten Dozierenden: Prof. Karl-Heinz Simon/Klavier, Prof. Fabian Dirr/Klarinette, Hellen Weiß/Violine, Prof. Neasa Ní Bhriain/Viola, Norbert Anger/Violoncello, Prof. Tobias Glöckler/Kontrabass.

Neben dem intensiven Hauptfachunterricht erhaltet Ihr Unterstützung durch engagierte Korrepetitorinnen und Übesequenzen mit Assistentinnen aus den Hochschulklassen. Spannende Workshops wie Feldenkrais und Auftrittstraining runden unser Akademieprogramm ab.

Zusammen mit anderen jungen Musizierenden werden wir außerdem Teile von Dresden erkunden, gemeinsam essen, uns austauschen und zum Schluss ein tolles Abschlusskonzert mit allen Beteiligten im Konzertsaal der Musikhochschule spielen.

Seid dabei und erlebt eine unvergessliche Woche voller Musik und Inspiration. Wir freuen uns auf euch !

Mit freundlicher Unterstützung der Hans und Ina Lauermann Stiftung


Unsere Dozentinnen und Dozenten

Prof. Claudia Schmidt-Krahmer
Gesamtleitung
Dozentin Gesang

Hellen Weiß
Künstlerische Leitung 
Dozentin Violine

Prof. Karl-Heinz Simon
Dozent Klavier

Prof. Fabian Dirr
Dozent Klarinette

Norbert Anger
Dozent Violoncello

KV Prof. Tobias Glöckler
Dozent Kontrabass

Gundula Scheidig
Dozentin für Feldenkrais und Auftrittstraining


Was?

Meisterkurse für Klavier, Klarinette, Violine, Violoncello und Kontrabass

 

Wer?

Junge musikalische Talente im Alter von 12 bis 18 Jahren.

Wann?

03.08. - 09.08.2025

Wo?

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Wieviel?

150 € Teilnahmegebühr (inkl. Mittagessen und Pausenversorgung).

Auswärtige Teilnehmer werden außerhalb der Kurszeiten betreut und können in einer von uns organisierten Jugendherberge selbstfinanziert (ca. 260,00 € (Halbpension)) übernachten.


Bewerbung

Bewirb dich bis zum 15.05.2025 mit der verlinkten Onlinebewerbung und uploade das ausgefüllte Bewerbungsformular (2-seitig). Im Anschluss erhältst du von uns eine automatische Eingangsbestätigung. In einer weiteren Mail erhältst du dann einen persönlichen Zugangslink zu deinem Ordner, in welchen du bitte dein Bewerbungsvideo hochlädst. Dein Bewerbungsvideo sollte dich deutlich beim musizieren zwei kontrastierender Sätze unterschiedlicher Stilepochen zeigen.

 

Unsere Auswahlkommission wird anhand der eingegangenen Bewerbungen maximal 30 Teilnehmende für die SommerakademieYouth auswählen. Dieser Auswahlprozess dauert bis Anfang Juni. Anschließend melden wir uns bei dir, ob du an der Sommerakademie teilnehmen kannst.

Das Sommerakademie-Team wünscht den zahlreichen Bewerbenden viel Erfolg beim Auswahlprozess!

 

Hinweis

Für Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbes Jugend musiziert 2025 (23-25 Punkte) verlängert sich die Bewerbungsfrist bis zum 16.06.2025. Bitte senden Sie uns in diesem Falle eine Mail mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Instrument, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, Punktzahl bei Jugend musiziert sowie ein Nachweis über die erreichte Punktzahl (Urkundenkopie/PDF/Foto). Das Einreichen eines Bewerbungsvideos ist in diesem Fall nicht notwendig. Auch hier teilen wir dir nach Sichtung der Bewerbungen mit, ob du an der Sommerakademie teilnehmen kannst.

 


Impressionen aus den letzten Jahren


Noch Fragen?

Habt Ihr noch Fragen zum Bewerbungsverfahren oder dem Ablauf der Sommerakademie?
Ruft uns gerne an oder schreibt eine Email.

sommerakademie@hfmdd.de