Skip to main content

The Young ClassX MusikMobil

Musikpädagogischer Shuttle-Service

Das MusikMobil von The Young ClassX ist ein Bus, der Kinder und Jugendliche aus Dresden und Umgebung an ihren Schulen abholt und zu einer der zahlreichen Kulturinstitutionen in und um Dresden bringt (z.B. Dresdner Philharmonie, Hochschule für Musik, Semperoper Dresden, Staatsoperette Dresden, Silbermann-Haus Freiberg). So sollen Erstkontakte mit Musik ermöglicht werden.
Das gesamte Angebot ist für die teilnehmenden Schulen kostenlos und wird von der Projektkoordination mit Sitz an der Hochschule für Musik Dresden organisiert. Schon während der Fahrt im MusikMobil wird die Klasse von sogenannten MusikMobil Pädagog:innen mit spannenden Facts versorgt und professionell, begeisternd und vielfältigauf die bevorstehende Veranstaltung eingestimmt. Die MusikMobil Pädagog:innen werden für ihre Aufgaben im „Seminar Musikvermittlung: Einführung in die Musikvermittlung“ an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber ausgebildet. So bietet das MusikMobil für Studierende der Hochschule eine echte Chance.

In Hamburg fährt das MusikMobil erfolgreich seit 2010, in Karlsruhe seit 2015 und in Dresden ist es 2018 an den Start gegangen. Es ist Teil des Musikförderprogramms The Young ClassX, das 2008 auf eine Initiative der Otto Group und des Ensembles Salut Salon gegründet wurde und im Herbst 2022 mit dem OPUS Klassik für Nachwuchsförderung ausgezeichnet wurde.

www.theyoungclassx.de

Das MusikMobil Dresden arbeitet aktuell mit 74 Schulen zusammen, Tendenz steigend. Die Klassen und Lehrkräfte, die bisher mitgefahren sind, haben schon viele begeisterte Rückmeldungen gegeben.

Hier die Erfahrungsberichte einer Meißner Grundschulklasse, die mit dem MusikMobil eine Probe des Kreuzchors besucht hat (Mehr dazu hier) sowie von Kindern der Heidenauer Astrid-Lindgren-Grundschule, die ihre Erlebnisse im C. Bechstein Centrum Dresden (ehemals Dresdner Piano Salon) schildern (Hier ein Bericht).

Weitere Informationen zum Projekt und die aktuellen Angebote sind hier zu finden: https://www.theyoungclassx.de/Erleben_Mitmachen/MusikMobilKalender


Unsere Kooperationspartner

Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden, C. Bechstein Centrum Dresden, Dresdner Kreuzchor, Dresdner Musikfestspiele, Dresdner Philharmonie, Geigenbau Zimmermann & Thümmler, Gottfried-Silbermann-Gesellschaft, Hochschulsinfonieorchester Dresden, KlangNetz Dresden, Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Sächsisches Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber, Semperoper/ Staatskapelle Dresden, Staatsoperette Dresden, Triole Bläseratelier Dresden u.v.m.

Gefördert wird MusikMobil Dresden von der Firma OSP (www.osp.de) in Dresden. 

 


Aktuell

Das MusikMobil sucht neue Pädagog*innen!

Vorteile:

  • Kontakte zu bedeutenden Kulturinstitutionen in der Region in Zusammenhang mit den MusikMobil Fahrten können kostenlos deren Proben, Konzerte oder andere Education Programme besucht werden
  • Mitarbeit bei einem einzigartigen Projekt, das Kindern und Jugendlichen Erstkontakte mit klassischer Musik ermöglicht.
  • Erfahrungen im Bereich der Musikvermittlung (Zielgruppe: Grund und Förderschule sowie weiterführende Schulformen).
  • Vergabe von Credits im Rahmen der Wahlpflichtmodule Methodik bzw. der Ergänzungsstudien.
  • Möglichkeit, hinterher in einen Pool von externen MusikMobil Pädagog:innen aufgenommen zu werden und Geld zu verdienen

Bitte melden Sie sich zeitnah bei Martha Benkendorf (Dozentin „Seminar Musikvermittlung: Einführung in die Musikvermittlung“) an:
martha.benkendorf@mailbox.hfmdd.de

Wie kann das Projekt angerechnet werden?
Im Bereich IGP:

  • Als Workshop Musikpädagogische Vertiefung (Voraussetzung ist die Teilnahme an einem vorbereitenden Workshopwochenende)

Im Bereich Schulmusik:

  • Im Rahmen der Wahlpflichtmodule Methodik oder der Ergänzungsstudien
  • Für Oberschulstudierende über Praxis Musikdidaktik (Voraussetzung ist die Teilnahme an einem vorbereitenden Workshopwochenende)

Bei Fragen zur Anrechnung:
Im Bereich IGP bitte an Prof.in Katharina Bradler wenden katharina.bradler@mailbox.hfmdd.de
Im Bereich Schulmusik bitte an Dr. Daniel Prantl wenden daniel.prantl@mailbox.hfmdd.de

  • Seminar Musikvermittlung 1: Einführung in die Musikvermittlung
    Fr, 10:30 - 12:00

    Martha Benkendorf

    W 4.07
    Modul-Codes

    ES-GYM-1
    WPM Ba 4
    WPM MV 1 (MA MU)

    Raum

    W 4.07

    Dozent

    Martha Benkendorf

    Zeiten

    Fr, 10:30 - 12:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Ziel des Seminar ist es, das neue Arbeitsfeld Musikvermittlung in Theorie und Praxis, in Kooperation mit The Young ClassX, kennenzulernen. Neben Methodik, Literaturkunde und dem Besuch von musikvermittelnden Angeboten der renommierten Konzert- und OpernhäuserDresdens, steht vor allem das Entwickeln von eigenen Konzepten mit unserem Kooperationspartner The Young ClassX MusikMobil im Vordergrund.
    Das MusikMobil ist ein Bus, der Schüler:innen der Klassenstufen 1 bis 12 aus Dresden und Umland an ihren Schulen abholt und zu Proben, Konzerten und speziellen Education-Programmen in bedeutenden Kulturinstitutionen in Dresden und Umgebung bringt.
    Weitere Infos unter: www.hfmdd.de/kooperationen/the-young-classx-musikmobil/ oder bei Projektkoordinatorin
    Start 04.10.24 - nach gemeinsamer Absprache auch Blockseminar an Wochenenden möglich!
    Anmeldung unter: martha.benkendorf@mailbox.hfmdd.de

    WPF für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente
    Master Musikpädagogik
    Staatsexamen Gym

    Fachsemester

    3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 4

     

  • Seminar Musikvermittlung 2

    Martha Benkendorf

    Modul-Codes

    WPM MV 1 (MA MU)

    Raum

    Dozent

    Martha Benkendorf

    Zeiten

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Beginn am 13.-22.09.24 (Projektzeit)

    WPF für

    Master Musikpädagogik

    Fachsemester

    2

  • Seminar Musikvermittlung 3/4: Musikvermittlung vertieft

    Martha Benkendorf

    Modul-Codes

    WPM MV 2 (MA MU)

    Raum

    Dozent

    Martha Benkendorf

    Zeiten

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Start 13.09.24 - Projektzeit
    weitere Termine nach Vereinbarung

    WPF für

    Master Musikpädagogik

    Fachsemester

    3, 4

Anmeldung & Kontakt