Musiktheoretische Seminare
Neues Semester
Die Vorschau der Lehrveranstaltungen ist jetzt verfügbar und wird ständig aktualisiert. Bitte achten Sie auf Aktualisierungen bis zum Semesterbeginn!
Wintersemester
-
Seminar Musiktheorie: '„Zum Gehör als Intensivierung, Sorge, Neugier, Beunruhigung: <br>Werke von Helmut Lachenmann ( aus dem Korpus 1966-72)“'
Modul-CodesBP – OP (MA MUw)
TuH 4
TuH 4 Komp (BA MU)
TuH JRP (MA MU)
TuH NM (MA MU)
TuH (MA MU)RaumP 4.09 (Wettiner Platz 10)
DozentProf. Marc Andre
ZeitenSemesterWS
KommentarTermine:
-27.10.25, 13:00-19:30, Bibliothek des IMW
-28.10.25, 09:00-15:30, Bibliothek des IMW
-03.11.25, 13:00-19:30, Bibliothek des IMW
-04.11.25, 09:00-14:00, Bibliothek des IMW
Sommersemester
Leider wurden keine Lehrveranstaltungen gefunden.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt bei dem Dozenten der Lehrveranstaltung an. Die Mailadressen sind unter Details oder im Personenverzeichnis.
Verwendbarkeit
Künstlerische Masterstudiengänge
es ist ein musikwissenschaftliches und ein musiktheoretisches Seminar zu besuchen und insgesamt eine Prüfungsleistung gemäß Modulbeschreibung zu absolvieren.
Lehramtsstudiengänge
Im Staatsexamen Lehramt an Gymnasien und Oberschulen ist ein musikwissenschaftliches oder musiktheoretisches (ab Immatrikulation 18/19) Seminar im 4. Studienjahr inkl. Prüfungsleistung entsprechend Modulbeschreibung zu absolvieren (bzw. für Masterstudierende: 1. Studienjahr).
Bachelorstudiengänge
Seminare zur Neuen Musik können auch von Bachelorstudierenden im Rahmen der Wahlpflichtmodule besucht werden.