Skip to main content

Workshops, Kurse, Vorträge

Zentrum für Musiktheorie

Atelier Musiktheorie

Das Zentrum für Musiktheorie begrüßt Sie ganz herzlich zum »Atelier Musiktheorie«

Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen werden eigene Stilkopien und Studien aufführen und ermöglichen Einblicke in die theoretische und künstlerische Auseinandersetzung mit musikalischen Werken, Stilen und Kompositionstechniken.

Wann: Dienstag, 22. Oktober 2024, 18.00 Uhr
Wo: W 4.07

 

Insights: Zwischen den Zeilen

Interdisziplinäre Vortragsreihe des Zentrums für Musiktheorie

 

Die Vortragsreihe »Insights : Zwischen den Zeilen« gibt Einblicke in das facettenreiche Gebiet der Musiktheorie. Die hier eingeladenen Gäste untersuchen in Kernbereichen der Musiktheorie und angrenzenden Disziplinen Musik und ihre Regeln, Wirkungen, Besonderheiten und Geheimnisse, die sich nicht selten auch „zwischen den Zeilen“ verbergen. In Vorträgen, Forschungsberichten und Präsentationen erfahren wir, was sie entdeckt haben und wie Erkenntnisse musikalisch-praktisch umgesetzt oder in der Lehre vermittelt werden können.

 


Musik und Digitalität

Die Workshops zum Thema "Musik und Digitalisierung" können für viele Studiengänge als reguläre Lehrveranstaltungen (z.B. als Wahlpflichtmodule) belegt werden. Wenn Sie die Veranstaltungen im Rahmen des Wahlpflichtmoduls "Musik und Digitalität" belegen wollen, können Sie sich hier anmelden

Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist ggf. auch möglich.

 

Zeit und Raum:
Fr 24.01.25, 10:00-18:00, Tonstudio

Dozent: Dipl. Ing. Christoph Mann

Anmeldung: christoph.mann@mailbox.hfmdd.de

Am Hybrid Music Lab haben wir erstklassige Lichtwerkzeuge, Tubes, LED-Pixel, Spots und so weiter. Daraus bauen wir gemeinsam ein Lichtsetup und die Tontechnik für eine Liverecording-Situation auf. Vorkenntnisse sind nützlich aber nicht unbedingt notwendig. Fokus auf einfache und schnelle Produktionsprozesse und gute Vorbereitung: Kamera-Liveschnitt, Audio direct-to-2-track, minimale Postpro.
 

Bei Anmeldung bitte Bescheid geben ob Sie spielen möchten, und wenn ja was/in welcher Besetzung.

Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 begrenzt.

Zeit und Raum:
Fr 08.11. + Sa 09.11.2024
Jeweils 10:00 - 18:00

Dozent: Jakob Wundrack

Anmeldung: christoph.mann@mailbox.hfmdd.de

Audio-Recordingworkshop mit dem Berliner Tonmeister und Musikproduzenten Jakob Wundrack. Dabei wird es am ersten Tag vor allem um das Recording gehen, am zweiten Tag um Mischung und Mastering. Die Idee ist dabei, dass Ensembles aus den Teilnehmern selbst spielen und aufgenommen werden. Es entstehen also gleich hochwertige Aufnahmen.