Zentrum für Musiktheorie
Atelier Musiktheorie
13.05.2025, Dienstag 18:00 Uhr
Hochschule für Musik Dresden, Raum W 4.07, Wettiner Platz 13, 01067 Dresden
Das Zentrum für Musiktheorie begrüßt Sie ganz herzlich zum »Atelier Musiktheorie«
Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen führen eigene Stilkopien und Studien auf und ermöglichen Einblicke in die theoretische und künstlerische Auseinandersetzung mit musikalischen Werken, Stilen und Kompositionstechniken.

Loops, Kanons, soggetti cavati
16.06.25 Montag 11:30
Hochschule für Musik Dresden, Raum W 4.07, Wettiner Platz 13, 01067 Dresden
Latenter Kontrapunkt in der Klavier- und Kammermusik des 19. Jahrhunderts
Meisterkurs Musiktheorie mit Prof. Dr. Ariane Jessulat (Berlin)
Anmeldung erbeten: robert.rabenalt@mailbox.hfmdd.de
Eintritt frei

Insights: Zwischen den Zeilen
Interdisziplinäre Vortragsreihe des Zentrums für Musiktheorie
Die Vortragsreihe »Insights : Zwischen den Zeilen« gibt Einblicke in das facettenreiche Gebiet der Musiktheorie. Die hier eingeladenen Gäste untersuchen in Kernbereichen der Musiktheorie und angrenzenden Disziplinen Musik und ihre Regeln, Wirkungen, Besonderheiten und Geheimnisse, die sich nicht selten auch „zwischen den Zeilen“ verbergen. In Vorträgen, Forschungsberichten und Präsentationen erfahren wir, was sie entdeckt haben und wie Erkenntnisse musikalisch-praktisch umgesetzt oder in der Lehre vermittelt werden können.
Intertextualität als Werkzeug in Analyse, Satztechnik und Performance
16.06.25 Montag 18:00
Hochschule für Musik Dresden, Raum W 4.07 , Wettiner Platz 13 , 01067 Dresden
Vortrag von Prof. Dr. Ariane Jessulat (Berlin) in der interdisziplinären Vortragsreihe »Insights : Zwischen den Zeilen«
Eintritt frei

Musik und Digitalität
Die Workshops zum Thema "Musik und Digitalisierung" können für viele Studiengänge als reguläre Lehrveranstaltungen (z.B. als Wahlpflichtmodule) belegt werden. Wenn Sie die Veranstaltungen im Rahmen des Wahlpflichtmoduls "Musik und Digitalität" belegen wollen, können Sie sich hier anmelden
Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist ggf. auch möglich.
Zeit und Raum:
Fr 22.04.25, 10:00-13:00, Tonstudio
Dozent: Alexey Potapov & Dipl. Ing. Christoph Mann
Anmeldung: christoph.mann@mailbox.hfmdd.de
In Verbindung mit dem die Woche zuvor stattfindenden Meisterkurs mit Seth Josel (E-Gitarre) wenden wir uns in diesem Workshop der Arbeit mit unterschiedlichen Effektgeräten zu, im Zusammenspiel mit sowohl E-Gitarre als auch anderen Klangerzeugern (Pickups, Mikrofone). Verschiedene Setups werden ausführlich beleuchtet, Raum für Rückfragen oder Experimente ist vorhanden.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 begrenzt.
Zeit und Raum:
Fr 27.03.25, 10:00-13:00, Tonstudio
Dozent: Dipl. Ing. Christoph Mann
Anmeldung: christoph.mann@mailbox.hfmdd.de
Workshop zum Thema Licht mit Astera Tubes & Pixelbricks. Wir schauen uns an wie die Montage der Lichter funktioniert, Verbindung mit der App und Programmierung von eigenen Szenen. Die Anzahl der aktiven Teilnehmer (die mit der App arbeiten können) ist auf 2 begrenzt, passiv zuschauen geht aber auch.