Zum Hauptinhalt springen

StuRa - Studierendenrat an der HfMDD

Deine studentische Interessenvertretung

 

Liebe Studierende,

wir sind bei persönlichen und offiziellen Anliegen in Hochschulangelegenheiten für Euch da.

Für Sorgen, Probleme, Kritik und Wünsche haben wir immer ein offenes Ohr. Gerne könnt Ihr uns persönlich in der Hochschule oder via Mail unter stopspam_88217c9b9f4f5fee0f4267a45df4e370 erreichen.

Ihr seid herzlich willkommen! 

Euer


Gewählte Studierendenvertreter

Alle Studierendenvertreter/innen bilden den Vorstand der Studierendenschaft. Darüber hinaus gibt es keinen weiteren Vorsitz innerhalb des Studierendenrates.

 

 

Ada Greifenhahn

Clarissa Kanske

Marlene Walter

Hans Wohlfahrt

Jiae Sohn

Lia-Sophia Gets-Bermann

Hannes Rauschelbach

Alexander Sidoruk

Oliver Franz

Maximilian Schwarze

Arthur Clees

Kontakt Studierendenrat

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Wettiner Platz 13
01067 Dresden
E-Mail: stopspam_88217c9b9f4f5fee0f4267a45df4e370

Facebook: Stura HfM Dresden

Das Zimmer des Studierendenrates befindet sich über der Pforte.

 

Du kannst jederzeit persönlichen Kontakt zu den einzelnen Mitgliedern des Studierendenrates aufnehmen. Die jeweiligen Adressen erhälst du an der Pforte. Meistens befindet sich auch jemand im Zimmer des Studierendenrates. Schau vorbei oder komm zur wöchentlichen und hochschulöffentlichen Zusammenkunft des Studierendenrates, in der Vorlesungszeit donnerstags ab 20 Uhr im Zimmer des Studierendenrates. Aufgrund der Corona-Pandemie ist hierfür eine Voranmeldung an stopspam_88217c9b9f4f5fee0f4267a45df4e370 erforderlich.


Referate, Ausschüsse & Projekte

Wir gestalten mit!

Die konstituierende Sitzung des neu gewählten StuRa zur Festlegung der Übernahme einzelner Ämter findet Ende September 2019 statt.

Förderung studentischer Projekte

Der Studierendenrat (StuRa) motiviert die Studierenden, eigene Initiativen zu ergreifen und künstlerische, kulturelle, politische, wissenschaftliche und pädagogische Projekte außerhalb des Hochschulangebotes zu realisieren.
 

Raum für studentische Projekte

In der Rampischen Straße 29 steht dir ein kleiner Raum für kammermusikalische, jazzige, experimentelle und neue Ideen zur Verfügung. In Absprache mit der Kulturstiftung Historisches Bürgerhaus Dresden soll somit den Studierenden der Musikhochschule eine Möglichkeit gegeben werden, eigene Initiativen und Konzepte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ob nun ein Liederabend, ein Gesprächskonzert oder ein Vortrag über ostasiatische Musizierpraxis, liegt ganz bei dir.
 

Eventfabrik

Für eine offene Planung der nächsten Semesterparty. Zusammenkunft: nach Absprache im Zimmer des Studierendenrates.

Ansprechpartner: Studentenrat

E-Mail: stopspam_88217c9b9f4f5fee0f4267a45df4e370


Dokumente

Satzungen, Protokolle und Anträge