Zum Hauptinhalt springen

Anselm Vollprecht

Anselm Vollprecht, geboren 1992, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im ESF-Forschungsprojekt "Sprache–Musik–Wahrnehmung" (SMuW) an der Hochschule für Musik Dresden.

Nach seinem Lehramtsstudium in den Fächern Musik und Biologie an der Universität Leipzig war er zunächst als Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikpädagogik der HMT Leipzig tätig.

Von Juni 2022 bis Januar 2024 verantwortete Vollprecht das Drittmittelprojekt „Online_Musizieren_Unterrichten im digitalen Hochschulraum" (OnMUdiH) an der HfM Dresden. Für das zugehörige Seminar „Utopien des Online-Musizierens entwickeln und erproben" erhielt er den 2. Platz beim „Preis für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung".

In seinem laufenden, von Prof. Dr. Christopher Wallbaum betreuten Dissertationsprojekt „Didaktische Transposition von Musik – Eine kulturtheoretische Schulbuchanalyse" untersucht er, wie Schulbücher musikkulturelle Praxen für den Musikunterricht transformieren und rekonstruieren.

Publikationsliste: https://www.researchgate.net/profile/Anselm-Vollprecht