Prof. Dr. med. Friedemann Pabst
Studio für Stimmforschung
- 1964-1968 Grundschule: in Schönfeld bei Dresden
- 1968-1976 Gymnasium: Schüler der Kreuzschule Dresden, Mitglied des Dresdner Kreuzchors
- 1978-1980 Grundstudium Medizin an der Humboldt-Universität Berlin (Charitè)
- 1980-1984 Fortsetzung und Studienabschluß in Dresden
- 1984-1988 Berufsausbildung zum Facharzt für HNO-Heilkunde am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt
- seit 1988 nebenberufliche Tätigkeit am Studio für Stimmforschung der Hochschule für Musik Dresden
- seit 1991 Leitung des Studios für Stimmforschung
- 1988-1994 postgraduale Subspezialisierung Phoniatrie, Facharztausbildung Phoniatrie/Pädaudiologie
- 1988-1994 Tätigkeit als Facharzt für HNO am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt
- 1994 Facharzt für Phoniatrie/Pädaudiologie
- 1994-1997 Tätigkeit als Facharzt für HNO / Phoniatrie und Pädaudiologie an der Universitäts-HNO-Klinik Regensburg, seit 1996 Oberarzt der Klinik
- seit 8/1997 Tätigkeit an der HNO-Klinik des Städtischen Klinikums Dresden-Friedrichstadt als Oberarzt der Klinik
- 1999 Ernennung zum Honorarprofessor an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
- seit 2002 Leitender Oberarzt der Klinik Subspezialisierung “Allergologie in der HNO-Heilkunde"
Tätigkeitsschwerpunkte:
- minimal-invasive Chirurgie, Laser-Chirurgie, plastische Chirurgie, Phonochirurgie (stimmverbessernde Operationen)
- Phoniatrische Betreuung von Schauspielern und Sängern