Zum Hauptinhalt springen

Prof. Philipp Zeller

Dozent für Fagott

Der Fagottist Philipp Zeller wurde in Stuttgart geboren. Er studierte bei Prof. Albrecht Holder und Prof. Dag Jensen.

Bereits während seines Studiums wurde er von der Jenaer Philharmonie als Solofagottist engagiert und wechselte im darauffolgenden Jahr zu den Bochumer Symphonikern. Danach war er in gleicher Position beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Gürzenich Orchester Köln und der Dresdner Philharmonie. Seit 2015 ist er Solofagottist der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Als Solist konzertierte er unter anderem mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Beethoven Orchester Bonn und den Dresdner Kapellsolisten. 

Neben seiner Arbeit im Orchester und an der Musikhochschule ist er leidenschaftlicher Kammermusiker. Zusammen mit der Klarinettistin Antonia Lorenz und der Pianistin Isabel von Bernstorff gründete er 2006 das Trio Elego, mit dem er seither regelmäßig in deutschen Kammermusikreihen zu hören ist.

 2012 veröffentlichte das Trio seine erste CD „Cosmopolitan“ mit Werken von Daniel Schnyder und Michail Glinka beim Label Genuin.

In größerer Besetzung gastiert er mit Kammermusikpartnern wie z.B. Gidon Kremer, Sarah Christian, Tatjana Becker-Bender regelmäßig bei renommierten Festivals, u.a. dem Musikfest Schloss Weinzierl, dem Oleg Kagan Musikfest oder dem Telavi International Music Festival

Die musikalische Karriere von Philipp Zeller begann 2003 als erster Fagottpreisträger des Deutschen Musikwettbewerbs seit 25 Jahren. Es folgten weitere Preise bei renommierten Wettbewerben wie „Pacem in Terris“ Bayreuth, Markneukirchen, „Prager Frühling“ und der erste Preis beim Gillet-Fox Wettbewerb der International Double Reed Society.

Von 2012 bis 2018 unterrichtete Philipp Zeller sehr erfolgreich als Lehrbeauftragter für Fagott an der Hochschule für Musik Würzburg. Seit 2019 hat er eine Professur an der Hochschule für Musik Dresden inne.

Philipp Zeller wird die SommerakademieYouth 2023 als Dozent für Fagott begleiten.