Zum Hauptinhalt springen

Prof. Dr. phil. habil. Matthias Herrmann

Institut für Musikwissenschaft

  Nachricht senden

Raum P 4.03 (Wettiner Platz 10, 4. OG)

geboren 1955 im Erzgebirge
Mitglied des Dresdner Kreuzchores unter Rudolf Mauersberger und Martin Flämig
Studium der Musikwissenschaft an der Universität Leipzig
Mitarbeiter der Musikabteilung (Sammlung Noten-Autographen/Alte Drucke) der Sächsischen Landesbibliothek Dresden und der Kulturredaktion (Musik) des Sächsischen Tageblattes Dresden
wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent am Heinrich-Schütz-Archiv, seit 1993 Professor für Musikgeschichte am Institut für Musikwissenschaft der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Promotion über die wettinische Hofmusik um 1500 in Dresden
Habilitation über das kompositorische Schaffen (speziell das Frühwerk) von Rudolf Mauersberger
zahlreiche Vorträge im In- und Ausland, zuletzt in Bulgarien, Japan, Österreich und Tschechien
Bis 2017 Vorsitzender des Dresdner Geschichtsvereins e.V. und Sprecher des Vereins „Heinrich Schütz in Dresden“ e. V., Mitglied in Gremien und Beiräten