Zum Hauptinhalt springen

Urszula Barnaś

Urszula Barnaś erhielt ihre musikalische Ausbildung in ihrer Heimatstadt Tarnów, Polen. Bereits im Kindesalter absolvierte sie als Mitglied im Kathedralchor „Puellae Orantes” zahlreiche Tourneen in West- und Osteuropa. Zu weiteren Projekten zählte der polnisch-amerikanischen Kulturaustausch zwischen dem Paderewski Zentrum (Polen) und dem Paso Robles Musikfestival (USA). Urszula Barnaś studierte Klavier und Pädagogik an der Karol Szymanowski Musikhochschule in Kattowitz bei Zbigniew Raubo, Piotr Banasik und Grzegorz Biegas. Anschließend an ihren ersten Master in Polen absolvierte sie ein ERASMUS Jahr an der Universität Mozarteum Salzburg in den Fächern Klavier in der Klasse von Tünde Kurucz und Liedbegleitung bei Jean Pierre Faber. Die Beschäftigung mit der Liedliteratur und der Kontakt zu Sängern regte in ihr den Wunsch ein weiteres Masterstudium am Mozarteum zu absolvieren: Korrepetition für Musiktheater.
Parallel dazu belegte sie Kurse in Italienisch und Französisch an der Universität Salzburg. Sie war zu der Zeit an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Pädagogik in Regensburg und an der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg tätig. Weitere Impulse erhielt sie bei Meisterkursen mit Andreas Steier, Pauliina Tukiainen, Wolfgang Holzmair, Marcelo Amaral, Karl Kamper, Wojciech Świtała, Grzegorz Kurzyński, Marek Żebrowski.

Ihre Konzerttätigkeit führte sie auf die Bühnen in Polen, Österreich, Deutschland, USA, Litauen, Italien und Slowakei, wo sie u.a. mit The New Music Orchestra (Orkiestra Muzyki Nowej) mitgewirkt hat. Sie begleitete auch die Meisterkurse in Grein (Österreich) und Torgau (Deutschland). Als Mitglied des Internationalen Opernstudios des Staatstheaters Nürnberg leitete sie Kinderproduktionen und betreute verschiedene Liederabende, Opern-, Musical- und Operettenproduktionen. Anschließend war sie als Solorepetitorin am Pfalztheater Kaiserslautern engagiert. Dort hat sie ein vielfältiges Repertoire präsentieren können, u.a. eine szenische Fassung von dem Brahms-Zyklus „Die schöne Magelone“.

Seit Herbst 2024 arbeitet Urszula Barnaś als Mitarbeiterin für Vokalkorrepetition an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig inne.