Dr. Wolfgang Mende
Dr. Wolfgang Mende: *1968 in Nürnberg; 1990–1997 Studium der Musikwissenschaft, Slavistik und Indogermanistik in Regensburg, Marburg, Moskau und Hamburg; 1996 und 1998 DAAD-Forschungsaufenthalte in Moskau und St. Petersburg; 1998–2000 freier redaktioneller Mitarbeiter der Enzyklopädie Die Musik in Geschichte und Gegenwart (Bereich Russische Musik); 1999–2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musikwissenschaft der TU Dresden, dort 2005 Promotion (Musik und Kunst in der sowjetischen Revolutionskultur, Köln: Böhlau, 2009); 2018-2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Richard-Wagner-Stätten Graupa.
Forschungsschwerpunkte: Musik(kultur)geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, russische/sowjetische Musik des 20. Jahrhunderts, Richard Wagner und dessen Umfeld, Instrumentation als semiotisches System