Maria Berge-Singer
Maria Berge-Singer erhielt ihre geigerische Ausbildung bei Prof. Andrea Eckoldt in der Kinderklasse der Hochschule für Musik sowie an der Sächsischen Spezialschule für Musik in Dresden.
Während ihres Studiums der Orchestermusik und Musikpädagogik im Hauptfach Violine bei Prof. Ivan Zenaty und Prof. Reinhard Ulbricht war sie u.a. Substitutin der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Nach dem Diplomabschluss wurde sie Stellvertretende Konzertmeisterin des Orchesters der Staatsoperette Dresden und ist dort seit 2011 als Vorspielerin der 1. Violinen engagiert. Sie
hatte lange Zeit einen Lehrauftrag für Violine an der Dresdner Musikhochschule inne und war Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Begabungsforschung im dortigen damaligen Institut für musikalisches Lehren und Lernen. Neben ihrer Orchestertätigkeit konzertiert sie regelmäßig in verschiedenen kammermusikalischen Ensembles und unterrichtet als festangestellte Dozentin für Violine am Sächsischen Landesgymnasium für Musik und der Nachwuchsförderklasse der Hochschule für Musik Dresden.