Daniel Thiele

Mobil: | +49 179 6875386 |
Vita
Daniel Thiele wurde 1971 in Dresden geboren und ist in einer Kantorenfamilie aufgewachsen. In diesem Umfeld lernte er früh die großen Passionen und Oratorien kennen. Seine professionelle musikalische Ausbildung begann am Sächsischen Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber Dresden.1989 begann er sein Studium bei Prof. Inge Schreier an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.
Er setzte sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater in München fort und erhielt 1994 sein Diplom bei Prof. Reiner Ginzel. Zusätzliche Impulse erlangte er durch Kurse bei David Geringas, Walther Nothas, und Anner Bylsma. 1994 wurde Daniel Thiele Mitglied der Orchesterakademie der Sächsischen Staatskapelle Dresden
und erhielt Unterricht bei Prof. Peter Bruns. Seit 1995 ist er Cellist bei der Dresdner Philharmonie.
2000 gründete Daniel Thiele das Freie Ensemble Dresden, in welchem sich renommierte Musiker in verschiedenen Besetzungen zu speziell konzipierten Kammermusikprojekten zusammenfinden. Das Repertoire des Ensembles ist seitdem auf 230 Werke von 110 Komponisten angewachsen.
Die Vielfalt der „alten Musik“ der Renaissance und des Barock kennenzulernen liegt ihm zudem besonders am Herzen. Gemeinsam mit der Tänzerin Katja Erfurth führt er regelmäßig Johann Sebastian Bachs Solo-Suiten auf und war damit u. a. auch bei den „Batzdorfer Barockfestspielen“ zu Gast. In verschiedenen Ensembles ist er am Barockcello und Viola da Gamba zu erleben. 2015 konzertierte er bei dem internationalen Tbilisi-Baroque-Festival als Barockcello-Solist mit Georgian Sinfonietta unter der Leitung von Jordi Savall.
Seit 2005 hat Daniel Thiele einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Carl Maria von Weber Dresden. Hier unterrichtete er Orchesterstudien Cello und erarbeitete eine eigene Systematik für dieses Fach. Seit 2019 konzentriert er sich vorrangig auf den Unterricht im Rahmen der Kinderklasse der Musikhochschule und am Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber.