Gesang
Unter herausragenden Studienbedingungen und in einem außergewöhnlich kreativen Umfeld inklusive einer vielfältigen Zusammenarbeit u.a. mit der Semperoper Dresden und dem Theater Chemnitz werden in allen hier aufgeführten Studiengängen der HfM Dresden zukünftige Sängerinnen und Sänger ausgebildet. Viele Preisträgerinnen und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, weltbekannte Alumni, hochkarätige Engagements in verschiedenen Opernensembles, in Spitzenchören und überaus erfolgreiche Solokarrieren im Konzertbereich zeugen von der Effizienz und Zukunftsfähigkeit unseres Ausbildungskonzepts.
Ausbildung
breit gefächert, praxisnah, individuell
Im Mittelpunkt des Studiums steht die Entwicklung einer künstlerischen Persönlichkeit, die den Anforderungen des aktuellen Musikbetriebs selbstbewusst begegnet. Grundlage dafür ist die umfassende Schulung und Förderung von Kreativität und Selbstständigkeit. Erstklassige, international renommierte Dozentinnen und Dozenten bieten den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung in allen Genres des klassischen Gesangs.

Aktuell
Neues aus dem Fachbereich
Vorsingen der Gesangsstudierenden
Feedback aus der Praxis
Opernklasse inszeniert Monteverdi und „Der Bär“
Premieren finden am 22. und 23. April 2023 im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden statt
Meisterkurse und Workshops
Pianist Daniel Heide zu Gast
Öffentliche Meisterkurse und Liederabend
Meisterklasse Gesang
mit dem dänischen Opernsänger Bo Skovhus (Bariton)
Preisträger
Giovanni-Omodeo Stipendium 2023 vergeben
Gesangsstudentinnen Alicja Bany und Alina König Rannenberg
Juyoung Mun, Bariton
Klasse Prof. Hendrikje Wangemann
Engagements
Anna-Maria Tietze, Mezzosopran
Klasse Prof. Yamina Maamar
Ilya Silchuk, Bariton
Klasse Jörg Hempel
Ansprechpartner
Fachbereich Gesang
Hartmut Zabel
Prof.
Gesang
Stimmforschung
Studiendekan Gesang
Telefon: | |
Mobil: | +49 176 82036012 |
Sprechzeiten nach vorheriger Anmeldung im Sekretariat:
Tel.: +49 351 4923 669
Donnerstags von 09:00 - 10:00
Raum: W 1.23