Bachelor IGP Gesang Studiendokumente
Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung.
Studienablaufplan
Studienordnung
Prüfungsordnung
Studienablaufplan
Studienordnung
Prüfungsordnung
Aktuell
Hospitationspraktikum am Heinrich Schütz-Konservatorium
Anmeldungen für das Wintersemester sind bis zum 16. Oktober 2025 möglich!
Pflichtmodule
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den aufgeführten Unterrichten weitere Unterrichte (Einzelunterrichte, Kleingruppenunterrichte) entsprechend dem Studienablaufplan zu belegen sind. Die Einzelunterrichte können in Absprache mit den Lehrenden individuell vereinbart werden. Die Kleingruppenunterrichte werden zu Beginn des Semesters eingeteilt. Darüber hinaus sind ggf. entsprechend dem Studienablaufplan Wahlpflichtmodule zu belegen.
Eine Übersicht der Einzel- und Gruppenunterrichte sowie der Wahlpflichtmodule finden Sie im Studienablaufpan. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Studiendekanin bzw. Ihren Studiendekan.
-
Allgemeine Instrumentaldidaktik I/Musikpädagogik
Do, 09:30 - 11:00Modul-CodesGMP JRP 2
MP 1 - IGP Kl
MP 1 - O/B (BA MU)
MP 1/1 (BA DM)
MP 2/4 (BA DM)
MPG 1 - P (BA MU)
MPäd 1 - G IGP (BA MU)RaumKönneritzstraße 29
DozentProf.h.c. Dr. Sarah-Lisa Beier
ZeitenDo, 09:30 - 11:00 Uhr
SemesterWS
KommentarIn der Veranstaltung werden grundlegende Aspekte der Instrumental-und Gesangspädagogik vermittelt. Es geht um Ziele, Inhalte und didaktische Fragen des Musikschulunterrichts ebenso wie um die Historie der IGP. Erkenntnisse aus Allgemeiner Pädagogik und Entwicklungspsychologie werden mit Fragen des musikalischen Lernen in der Lebensspanne verknüpft (siehe hierzu auch: Modul Musikpädagogik 1 im Modulhandbuch).
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor DoppelfachWPF fürBachelor Klavier
Fachsemester1, 3
-
Bewegung/Tanz/Improvisation 1
Mo, 13:30 - 15:00Modul-CodesBüP - G (BA MU)
SPM 1 - G (BA DM)
SPM 1 - JG (BA DM)
SPM 2 - JRP G
SPM 1 - G IGP (BA MU)RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentKatja Erfurth
ZeitenMo, 13:30 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarFür 1. Studienjahr Gesang + Gesang J/R/P
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP GesangFachsemester1, 2, 3, 4
-
Italienisch : 1. Stj.
Di, 10:30 - 13:00Modul-CodesGAS 1
SPM 1 - G IGP (BA MU)
VM 1 - GfCD (BA MU)
SPM 1 - G (BA MU)RaumW 4.12
DozentMicol Ugo
ZeitenDi, 10:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester1, 2
-
Musikgeschichte bis 1730
Mo, 12:00 - 13:30Modul-CodesTuH 1 (BA MU)
TuH 1 K/MK (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 Komp (BA MU)
TuH 1 Dir (BA MU)RaumW 4.07
DozentDr. Wolfgang Mende
ZeitenMo, 12:00 - 13:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
-
Musikpraxis unter historischem Aspekt (Vorlesung)
Mo, 08:30 - 10:00Modul-CodesTuH 1 K/MK (BA MU)
TuP AM
TuH 1 (BA MU)RaumW 4.07
DozentProf. Bernhard Hentrich
ZeitenMo, 08:30 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 4
-
Projekt Klanganalyseverfahren
Modul-CodesMP 1/2 (BA DM), MPäd 1 – G IGP (BA MU), GMP 1 – G (BA MU)
RaumW 1.23
DozentProf. Hartmut Zabel
ZeitenSemesterKommentarDie Seminare bieten einen Einblick in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Stimmforschung. Die Inhalte schließen aktuelle Möglichkeiten der Darstellung von Stimmklanganalysen ein, zudem die Deutung eines Klangspektrums und die entsprechenden methodischen Schlussfolgerungen.
Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester1, 2
-
Rhythmik (IGP)
Mi, 11:00 - 12:00Modul-CodesMP1 - IGP G (BA MU)
MP1 - IGP O/B (BA MU)
MP1 - IGP Kl (BA MU)RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentProf. Svetlana Smertin
ZeitenMi, 11:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS
KommentarDie erste Veranstaltung findet am 01.10.25 statt.
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester1
-
Schauspiel
Mo, 15:00 - 19:30Modul-CodesSPM 1 - G (BA DM)
SPM 1 - G IGP
BüP 1 - G (BA MU)RaumProbebühne (PB)
DozentFranziska Seeberg
ZeitenMo, 15:00 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarGrundlagenunterricht Schauspiel - Etüden, Wahrnehmung, Sensibilisierung, Finden eines eigenen Ausdrucks, Umgang mit Sprache, Stimme, Körper, Partner, Raum und Requisit
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester1, 2
-
Stimmphysiologie/ Stimmhygiene : Vorlesung KPA/IGP Gesang
Do, 17:45 - 18:30Modul-CodesGPM JRP G 1
MPäd 1 - G IGP (BA MU)
GPM 1 - G (BA MU)RaumW 4.12
DozentProf. Hartmut Zabel
ZeitenDo, 17:45 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarIn der Vorlesung werden den Studierenden Kenntnisse über Anatomie, Physiologie und über deren Verknüpfung mit verschiedenen gesangspädagogischen Aspekten nahe gebracht. Als Curriculum mit theoretischer und praktischer Wissensvermittlung soll sie vor allem Zusammenhänge zwischen Atmung, Tongebung, Resonanz und den verschiedenen Möglichkeiten der Hörkontrolle vermitteln.
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP GesangFachsemester1, 2
-
Allgemeine Instrumentaldidaktik II/Musikpädagogik
Do, 11:30 - 13:00Modul-CodesMP 2 - IGP Kl (BA MU)
MP 2/1 (BA DM)
MP 2/2 (BA DM)
MP 2/3 (BA DM)
MP 3/3 (BA DM)
MPG 2 - P (BA MU)
MPäd 2 - G IGP (BA MU)
VMP 1 JRP
MP 2 - IGP O/B (BA MU)RaumKönneritzstraße 29
DozentProf.h.c. Dr. Sarah-Lisa Beier
ZeitenDo, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS
KommentarDie Inhalte der Veranstaltung sind verknüpft mit dem ersten Hospitationspraktikum am HSKD bzw. an einer VdM-Musikschule. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Planen, Beobachten und Reflektieren von Einzel- und Gruppenunterricht, lehrbezogene Interaktions- und Kommunikationsprozesse, die kreativen Lernfelder Improvisation und Komposition sowie Fragen zur Künstlichen Intelligenz (KI), zur Interkulturalität und zur Inklusion/ Diversität. Exkurse zu weiteren Schwerpunkten sind möglich (siehe hierzu auch: Modulbeschreibung).
Die Einführungsveranstaltung für das Hospitationspraktikum am HSKD findet am 23. Oktober 2025 um 12:30h in der Aula (Glacisstraße) statt.Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester4, 5
-
Bewegung/Tanz/Improvisation 2
Mo, 09:30 - 11:00Modul-CodesBüP 2 - G (BA MU)
SPM 2 - G (BA DM)
SPM 2 - G IGP (BA MU)RaumS 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
DozentKatja Erfurth
ZeitenMo, 09:30 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarFür 2. Studienjahr Gesang.
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester3, 4
-
Hochschulchor
Mo, 18:30 - 20:30Modul-CodesEns 1 - O (BA MU)
Ens1 - O (BA MU)
EuC 1
GAS 1
GMP 2 - G (BA MU)
GPM JRP 1
KP 1
MPK 1 (BA MU)
MPK 1 JRP (BA MU)
MPW 1 (BA MU)
Mp MuTh 1 (BA MU)
SPM 2 c
SPM 3 c
VM 1 - GfCD (BA MU)
Ens 1 - Kl (BA MU)RaumKleiner Saal
DozentOlaf Katzer
ZeitenMo, 18:30 - 20:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor Orchesterinstrumente
Staatsexamen GS
Staatsexamen GymWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2, 3, 4
-
Italienisch : 2. Stj.
Fr, 10:30 - 13:00Modul-CodesGAS 2
PA 1
SPM 2 - G IGP (BA MU)
VM 2 - GfCD (BA MU)
SPM 2 - G (BA MU)RaumK 3.04
DozentMicol Ugo
ZeitenFr, 10:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester3, 4
-
Methodik Gesang
Mi, 09:00 - 10:30Modul-CodesMPäd 2 - G IGP (BA MU)
RaumW 1.23
DozentProf. Hartmut Zabel
ZeitenMi, 09:00 - 10:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarVermittlung der didaktischen Grundlagen im Umgang mit der Singstimme. Kommunikation im Unterricht. Veranlagung und Defizite. Auditive Analyse von Singstimmen. Erstellung eines Analyseformulars. Stimmgattungen und Stimmfächer. Der besondere Umgang mit der Kinder- und Mutationsstimme. Erstellung eines Übungskatalogs für die jeweiligen Funktionskreise.
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Fachsemester3, 4
-
Musikgeschichte 1730-1900
Do, 14:30 - 16:00Modul-CodesMg MuTh 2 (BA MU)
TuH 2 - D/K/MK (BA MU)
TuH 2 KJRP (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)
TuH 2 (BA MU)RaumW 4.12
DozentDr. Wolfgang Mende
ZeitenDo, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4
-
Musikphysiologie: für BA-Studierende
Mi, 14:00 - 15:30Modul-CodesGMP
GMP 2 - G (BA MU)
GMP JRP 1
GMP JRP G 2
MP 1 - IGP O/B
MP 1 - O/B (BA MU)
MP 1/2 (BA DM)
MP 1/3 (BA DM)
MP1 - IGP Kl (BA MU)
MPäd 2 - G IGP (BA MU)
MP 1/1 (BA DM)RaumW 4.07
DozentProf. Dr. Hans-Christian Jabusch
ZeitenMi, 14:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 3
-
Szenenstudium Oper (Bachelor, 2. Studienjahr)
Fr, 15:30 - 20:00Modul-CodesSPM 2 -G (BA DM)
SPM 2-G IGP (BA MU)
BüP 2 - G (BA MU)RaumProbebühne (PB)
DozentHorst Kupich
ZeitenFr, 15:30 - 20:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarSzenische Arbeit an Arien und Duetten, Figurenarbeit, Partnerspiel, erste Bühnenerfahrung. Ein Podium am Ende jedes Semesters.
Einteilung zum Unterricht für die Studierenden des 2. Studienjahrs erfolgt wöchentlich per e-mailPflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester3, 4
-
Üben (Vorlesung): wieder im SoSe 2026
Modul-CodesGMP
GMP - P
GMP 2 - G (BA MU)
GMP JRP 1
GMP JRP G 2
MP 1 - IGP O/B (BA MU)
MP 1/1 (BA BM)
MP 1/2 (BA BM)
MP 2 - IGP G (BA MU)
MP 1 - IGP Kl (BA MU)RaumKönneritzstraße 29
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenSemesterSS
KommentarTermin fürs Sommersemester wird noch bekannt gegeben.
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 3
-
Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 1)
Modul-CodesMuAn
RaumDozentN.N.
ZeitenSemesterWS/SS
Kommentarwird noch bekannt gegeben
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 2)
Di, 18:00 - 18:45Modul-CodesMuAn
RaumW 4.09
DozentDiana Lizura
ZeitenDi, 18:00 - 18:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 3)
Mo, 14:15 - 15:00Modul-CodesMuAn
RaumW 4.10
DozentJudith Winter
ZeitenMo, 14:15 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBitte melden Sie sich beim Dozenten per Mail (henning.woelk@mailbox.hfmdd.de) an.
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Interpretation Oratorium/Konzert (BA, 3. Stj.)
Di, 10:30 - 13:30Modul-CodesWPEns 1 - G (BA MU)
Ens 3 - G IGP (BA MU)RaumW 1.27
DozentProf. Britta Schwarz-Wegscheider
ZeitenDi, 10:30 - 13:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar10.30-13.30 Uhr: W 1.27
14.30-18.00 Uhr: W 2.28Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester5, 6
-
Lehrpraxis Gesang
Di, 17:00 - 18:30Modul-CodesMPäd 4 - G IGP (BA MU)
MPäd 3 - G IGP (BA MU)RaumS 1.05
DozentProf. Yamina Maamar
ZeitenDi, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarStudierende im Fach IGP Gesang haben hier die Gelegenheit, ihre Probanden mit Hilfestellungen der anleitenden Professorin zu unterrichten. Ferner sollen alle in einer gemeinsamen Feedbackkultur geschult werden. Der methodisch sinnvolle Aufbau von Unterrichtsstunden wird in die Praxis umgesetzt und offene Fragen methodischer und technischer Natur werden geklärt. Gemeinsam wird über sinnvolle und zielführende Gesangs - und Atemübungen sowie Gesangsliteratur gesprochen und dies in der praktischen Anwendung trainiert.
Seit dem WiSe 24/25 gibt es für Einige eine geringfügige Überschneidung mit dem szenischen Unterricht von Herrn Kupich. Dies stellt kein Problem dar, da der Unterricht auch früher am Tag wahrgenommen werden kann.Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Fachsemester5, 6, 7, 8
-
Musikalische Analyse (Bachelor) (Gruppe 1)
Mi, 14:00 - 15:30Modul-CodesSPM 3 - Muth (BA MU)
SPM 3-Muth (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
MuAnRaumDozentProf. Dr. Robert Rabenalt
ZeitenMi, 14:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Musikalische Analyse (Bachelor) (Gruppe 2)
Fr, 11:00 - 12:30Modul-CodesSPM 3 - Muth (BA MU)
SPM 3-Muth (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
MuAnRaumW 4.09
DozentJohannes Korndörfer
ZeitenFr, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar1. Termin am 24.10.25
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Musikalische Analyse (Bachelor) (Gruppe 3)
Do, 11:15 - 12:45Modul-CodesSPM 3 - Muth (BA MU)
SPM 3-Muth (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
MuAnRaumW 4.11
DozentHenning Wölk
ZeitenDo, 11:15 - 12:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Musikgeschichte des 20./21. Jahrhunderts
Mi, 15:30 - 17:00Modul-CodesMg MuTh 3 (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
TuH 3 (BA MU)RaumW 4.12
DozentProf. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel
ZeitenMi, 15:30 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarVom Beginn des 20. Jh bis zur Gegenwart reicht das zeitliche Spektrum der vorgestellten Kompositionen. Die Veranstaltung versucht, die faszinierende Vielfalt der koexistierenden kompositorischen Ansätze zu vermitteln. Die Veranstaltung ist offen für Studierende aller Fächer. Voranmeldung erbeten.
Beginn am 8. Oktober.Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Vortragslehre Lied
Mo, 13:00 - 15:00Modul-CodesWPEns 2 - G (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)RaumW 1.27
DozentProf. Michael Schütze
ZeitenMo, 13:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarStudierende BA Gesang ab 5. FS
Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangWPF fürMaster Gesang/Konzert
Fachsemester5, 6, 7, 8, 1, 2, 3, 4
-
Grundlagen des Musikrechts
Fr,Modul-CodesBP – OP (MA MUw)
MRKRaumW 4.12
DozentJana Lutter
ZeitenFr,
SemesterWS/SS
Kommentar28.11.25: 11:00-13:30 und 14:15-16:45 Uhr
12.12.25: 11:00-13:30 und 14:15-16:45 Uhr
Klausur am Dienstag, 20.01.26 um 13:00 Uhr im Kleinen SaalPflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester7, 5
-
Interpretation Oratorium/Konzert (BA, 4. Stj.)
Di, 14:30 - 17:00Modul-CodesWPEns 2 - G (BA MU)
Ens 4 - G IGP (BA MU)RaumW 2.28
DozentProf. Britta Schwarz-Wegscheider
ZeitenDi, 14:30 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar10.30-13.30 Uhr: W 1.27
14.30-18.00 Uhr: W 2.28Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester7, 8
-
Lehrpraxis Gesang
Di, 17:00 - 18:30Modul-CodesMPäd 4 - G IGP (BA MU)
MPäd 3 - G IGP (BA MU)RaumS 1.05
DozentProf. Yamina Maamar
ZeitenDi, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarStudierende im Fach IGP Gesang haben hier die Gelegenheit, ihre Probanden mit Hilfestellungen der anleitenden Professorin zu unterrichten. Ferner sollen alle in einer gemeinsamen Feedbackkultur geschult werden. Der methodisch sinnvolle Aufbau von Unterrichtsstunden wird in die Praxis umgesetzt und offene Fragen methodischer und technischer Natur werden geklärt. Gemeinsam wird über sinnvolle und zielführende Gesangs - und Atemübungen sowie Gesangsliteratur gesprochen und dies in der praktischen Anwendung trainiert.
Seit dem WiSe 24/25 gibt es für Einige eine geringfügige Überschneidung mit dem szenischen Unterricht von Herrn Kupich. Dies stellt kein Problem dar, da der Unterricht auch früher am Tag wahrgenommen werden kann.Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Fachsemester5, 6, 7, 8
-
Vortragslehre Lied
Mo, 13:00 - 15:00Modul-CodesWPEns 2 - G (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)RaumW 1.27
DozentProf. Michael Schütze
ZeitenMo, 13:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarStudierende BA Gesang ab 5. FS
Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangWPF fürMaster Gesang/Konzert
Fachsemester5, 6, 7, 8, 1, 2, 3, 4
Im Rahmen der Ensemblemodule des 3. und 4. Studienjahrs sind pro Semester zwei Gruppenunterrichte freier Wahl zu belegen. Die Belegung der Gruppenunterrichte wird durch KS Prof. Olaf Bär koordiniert.
Gewählt werden kann zwischem folgenden Gruppenunterrichten:
- Gruppenunterricht Liedduos/vokale Kammermusik oder Vortragslehre Lied
- Interpretation Oratorium/Konzert
- Aufführungspraxis Alte Musik/Neue Musik
Wahlpflichtmodule
Es müssen Wahlpflichtmodule im Umfang von 18 Credits belegt werden. Dabei ist eine pädagogische Spezialisierung fortlaufend zu belegen.
Wird mit der Wahl der pädagogischen Spezialisierung die Anzahl von 18 Credits nicht erreicht, sind weitere Wahlpflichtmodule zu belegen. Dabei kann aus den unten aufgeführten Wahlpflichtmodulen ausgewählt werden. Die Belegung von Wahlpflichtmodulen wird ab dem 3. Semester empfohlen.
Es ist eine pädagogische Spezialisierung im Bachelor IGP fortlaufend zu belegen:
Nähere Informationen zu Inhalten, Qualifikationszielen und Prüfungen in den schwerpunktübergreifenden Wahlpflichtmodulen finden Sie hier:
Weitere Informationen zu schwerpunktspezifischen Wahlpflichtmodulen finden Sie in der Modulbeschreibung Ihres Studienganges.
Anmeldung
Termine und Fristen
Nachweis
Unterrichtsbegleitende Prüfungsleistungen werden durch ein Testat nachgewiesen. Nutzen Sie dafür bitte dieses Formular.
Bei anderen Prüfungsleistungen wie Referat, Hausarbeit, Klausur oder künstlerische Präsentation erfolgt der Nachweis der bestandenen Prüfung durch den Prüfer und wird von diesem an das Studierendensekretariat weitergeleitet (keine Verwendung des Testats möglich!)
Hochschulorchester
Die Teilnahme am Modul Hochschulorchester erfolgt direkt ans Prüfungsamt durch den Modulverantwortlichen.
Weitere Studienangebote
Links
Contact
Sarah-Lisa Beier
Prof.h.c. Dr.
Vertretungsprofessur Musikpädagogik
Stellvertretende Studiendekanin KPA
Sprechzeiten während des Semesters:
mittwochs und donnerstags nach voriger Vereinbarung per Email
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
donnerstags zwischen 9h und 12h nach voriger Vereinbarung per Email
Könneritzstraße 29