Skip to main navihationSkip to slide galerieSkip to main content

Bachelor IGP Orchesterinstrumente und Blockflöte Studiendokumente

Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung.


Aktuell

Hospitationspraktikum am Heinrich Schütz-Konservatorium

Anmeldungen für das Wintersemester sind bis zum 16. Oktober 2025 möglich!

weitere Informationen


Pflichtmodule

Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den aufgeführten Unterrichten weitere Unterrichte (Einzelunterrichte, Kleingruppenunterrichte) entsprechend dem Studienablaufplan zu belegen sind. Die Einzelunterrichte können in Absprache mit den Lehrenden individuell vereinbart werden. Die Kleingruppenunterrichte werden zu Beginn des Semesters eingeteilt. Darüber hinaus sind ggf. entsprechend dem Studienablaufplan Wahlpflichtmodule zu belegen.

Eine Übersicht der Einzel- und Gruppenunterrichte sowie der Wahlpflichtmodule finden Sie im Studienablaufpan. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Studiendekanin bzw. Ihren Studiendekan.

 

  • Allgemeine Instrumentaldidaktik I/Musikpädagogik
    Do, 09:30 - 11:00

    Prof.h.c. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Könneritzstraße 29
    Modul-Codes

    GMP JRP 2
    MP 1 - IGP Kl
    MP 1 - O/B (BA MU)
    MP 1/1 (BA DM)
    MP 2/4 (BA DM)
    MPG 1 - P (BA MU)
    MPäd 1 - G IGP (BA MU)

    Raum

    Könneritzstraße 29

    Dozent

    Prof.h.c. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Zeiten

    Do, 09:30 - 11:00 Uhr

    Semester

    WS

    Kommentar

    In der Veranstaltung werden grundlegende Aspekte der Instrumental-und Gesangspädagogik vermittelt. Es geht um Ziele, Inhalte und didaktische Fragen des Musikschulunterrichts ebenso wie um die Historie der IGP. Erkenntnisse aus Allgemeiner Pädagogik und Entwicklungspsychologie werden mit Fragen des musikalischen Lernen in der Lebensspanne verknüpft (siehe hierzu auch: Modul Musikpädagogik 1 im Modulhandbuch).

    Pflicht für

    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor Doppelfach

    WPF für

    Bachelor Klavier

    Fachsemester

    1, 3

  • Hochschulchor
    Mo, 18:30 - 20:30

    Olaf Katzer

    Kleiner Saal
    Modul-Codes

    Ens 1 - O (BA MU)
    Ens1 - O (BA MU)
    EuC 1
    GAS 1
    GMP 2 - G (BA MU)
    GPM JRP 1
    KP 1
    MPK 1 (BA MU)
    MPK 1 JRP (BA MU)
    MPW 1 (BA MU)
    Mp MuTh 1 (BA MU)
    SPM 2 c
    SPM 3 c
    VM 1 - GfCD (BA MU)
    Ens 1 - Kl (BA MU)

    Raum

    Kleiner Saal

    Dozent

    Olaf Katzer

    Zeiten

    Mo, 18:30 - 20:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Doppelfach
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente
    Staatsexamen GS
    Staatsexamen Gym

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Staatsexamen GS
    Staatsexamen Gym
    Staatsexamen OS

    Fachsemester

    1, 2, 3, 4

  • Musikgeschichte bis 1730
    Mo, 12:00 - 13:30

    Dr. Wolfgang Mende

    W 4.07
    Modul-Codes

    TuH 1 (BA MU)
    TuH 1 K/MK (BA MU)
    TuH 1 KJRP (BA MU)
    TuH 1 KJRP (BA MU)
    TuH 1 Komp (BA MU)
    TuH 1 Dir (BA MU)

    Raum

    W 4.07

    Dozent

    Dr. Wolfgang Mende

    Zeiten

    Mo, 12:00 - 13:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    1, 2

  • Musikphysiologie: für BA-Studierende
    Mi, 14:00 - 15:30

    Prof. Dr. Hans-Christian Jabusch

    W 4.07
    Modul-Codes

    GMP
    GMP 2 - G (BA MU)
    GMP JRP 1
    GMP JRP G 2
    MP 1 - IGP O/B
    MP 1 - O/B (BA MU)
    MP 1/2 (BA DM)
    MP 1/3 (BA DM)
    MP1 - IGP Kl (BA MU)
    MPäd 2 - G IGP (BA MU)
    MP 1/1 (BA DM)

    Raum

    W 4.07

    Dozent

    Prof. Dr. Hans-Christian Jabusch

    Zeiten

    Mi, 14:00 - 15:30 Uhr

    Semester

    WS

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Doppelfach
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor Klavier
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    1, 3

  • Musikpraxis unter historischem Aspekt (Vorlesung)
    Mo, 08:30 - 10:00

    Prof. Bernhard Hentrich

    W 4.07
    Modul-Codes

    TuH 1 K/MK (BA MU)
    TuP AM
    TuH 1 (BA MU)

    Raum

    W 4.07

    Dozent

    Prof. Bernhard Hentrich

    Zeiten

    Mo, 08:30 - 10:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Klavier
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    1, 2, 3, 4

  • Rhythmik (IGP)
    Mi, 11:00 - 12:00

    Prof. Svetlana Smertin

    S 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
    Modul-Codes

    MP1 - IGP G (BA MU)
    MP1 - IGP O/B (BA MU)
    MP1 - IGP Kl (BA MU)

    Raum

    S 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)

    Dozent

    Prof. Svetlana Smertin

    Zeiten

    Mi, 11:00 - 12:00 Uhr

    Semester

    WS

    Kommentar

    Die erste Veranstaltung findet am 01.10.25 statt.

    Pflicht für

    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte

    Fachsemester

    1

  • Üben (Vorlesung): wieder im SoSe 2026

    Prof. Dr. Katharina Bradler

    Könneritzstraße 29
    Modul-Codes

    GMP
    GMP - P
    GMP 2 - G (BA MU)
    GMP JRP 1
    GMP JRP G 2
    MP 1 - IGP O/B (BA MU)
    MP 1/1 (BA BM)
    MP 1/2 (BA BM)
    MP 2 - IGP G (BA MU)
    MP 1 - IGP Kl (BA MU)

    Raum

    Könneritzstraße 29

    Dozent

    Prof. Dr. Katharina Bradler

    Zeiten

    Semester

    SS

    Kommentar

    Termin fürs Sommersemester wird noch bekannt gegeben.

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Doppelfach
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor Klavier
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    1, 3

  • Allgemeine Instrumentaldidaktik II/Musikpädagogik
    Do, 11:30 - 13:00

    Prof.h.c. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Könneritzstraße 29
    Modul-Codes

    MP 2 - IGP Kl (BA MU)
    MP 2/1 (BA DM)
    MP 2/2 (BA DM)
    MP 2/3 (BA DM)
    MP 3/3 (BA DM)
    MPG 2 - P (BA MU)
    MPäd 2 - G IGP (BA MU)
    VMP 1 JRP
    MP 2 - IGP O/B (BA MU)

    Raum

    Könneritzstraße 29

    Dozent

    Prof.h.c. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Zeiten

    Do, 11:30 - 13:00 Uhr

    Semester

    WS

    Kommentar

    Die Inhalte der Veranstaltung sind verknüpft mit dem ersten Hospitationspraktikum am HSKD bzw. an einer VdM-Musikschule. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Planen, Beobachten und Reflektieren von Einzel- und Gruppenunterricht, lehrbezogene Interaktions- und Kommunikationsprozesse, die kreativen Lernfelder Improvisation und Komposition sowie Fragen zur Künstlichen Intelligenz (KI), zur Interkulturalität und zur Inklusion/ Diversität. Exkurse zu weiteren Schwerpunkten sind möglich (siehe hierzu auch: Modulbeschreibung).
    Die Einführungsveranstaltung für das Hospitationspraktikum am HSKD findet am 23. Oktober 2025 um 12:30h in der Aula (Glacisstraße) statt.

    Pflicht für

    Bachelor Doppelfach
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    4, 5

  • Methodik Streicher: Grundlagen und Methoden für alle Streicher und Harfe
    Di, 14:30 - 16:00

    Prof. Albrecht Winter

    W 4.07
    Modul-Codes

    MP 2 - IGP O/B (BA MU)
    MP 2/1 (BA DM)
    SPM 2 - S/H (BA MU)

    Raum

    W 4.07

    Dozent

    Prof. Albrecht Winter

    Zeiten

    Di, 14:30 - 16:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    In dieser Vorlesung beschäftigen wir uns mit methodischen Fragen zur Haltung und Gebrauch von hohen Streichinstrumenten. Physiologische Gesetzmäßgkeiten, Bewegungsabläufe am Instrument und die Entwicklung der Violintechnik im Dialog mit sich stets verändernder Aufführungspraxis werden supervisiert und bewertet. Zudem diskutieren wir historische und aktuelle Perspektiven auf den Instrumentalunterricht und legen die Grundlagen für eigene didaktische Kompetenzen.

    Pflicht für

    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    3, 4

  • Musikgeschichte 1730-1900
    Do, 14:30 - 16:00

    Dr. Wolfgang Mende

    W 4.12
    Modul-Codes

    Mg MuTh 2 (BA MU)
    TuH 2 - D/K/MK (BA MU)
    TuH 2 KJRP (BA MU)
    TuH 2 Komp (BA MU)
    TuH 2 (BA MU)

    Raum

    W 4.12

    Dozent

    Dr. Wolfgang Mende

    Zeiten

    Do, 14:30 - 16:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    3, 4

  • Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 1)

    N.N.

    Modul-Codes

    MuAn

    Raum

    Dozent

    N.N.

    Zeiten

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    wird noch bekannt gegeben

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Klavier
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    5, 6

  • Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 2)
    Di, 18:00 - 18:45

    Diana Lizura

    W 4.09
    Modul-Codes

    MuAn

    Raum

    W 4.09

    Dozent

    Diana Lizura

    Zeiten

    Di, 18:00 - 18:45 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Klavier
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    5, 6

  • Höranalyse (Bachelor) (Gruppe 3)
    Mo, 14:15 - 15:00

    Judith Winter

    W 4.10
    Modul-Codes

    MuAn

    Raum

    W 4.10

    Dozent

    Judith Winter

    Zeiten

    Mo, 14:15 - 15:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Bitte melden Sie sich beim Dozenten per Mail (henning.woelk@mailbox.hfmdd.de) an.

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Klavier
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    5, 6

  • Methodik Streicher: Spielvorgänge / Vermittlung hohe Streicher
    Mo, 15:00 - 16:00

    Prof. Albrecht Winter

    W 4.07
    Modul-Codes

    MP 3 - IGP O/B (BA MU)
    SPM 3 - S/H (BA MU)

    Raum

    W 4.07

    Dozent

    Prof. Albrecht Winter

    Zeiten

    Mo, 15:00 - 16:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Diese Lehrveranstaltung stellt didaktische Kompetenzen in den Mittelpunkt: Die Analyse von Unterrichtsliteratur und Fragen rund um Instrumentarium bzw. Lehrpraxis werden thematisiert. Zu den Besonderheiten des Unterrichtskonzeptes gehört es, dass mehrere Kolleg:innen daran beteiligt sind: Juliane Gilbert wird vor allem verschiedene Unterrichtsformen vorstellen, während Prof. Joachim Klemm wichtige Fragen zu akkustischen Gesetzmäßigkeiten und den daraus erwachsenden Intonationsproblemen für uns klären kann.

    Pflicht für

    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    5, 6

  • Musikalische Analyse (Bachelor) (Gruppe 1)
    Mi, 14:00 - 15:30

    Prof. Dr. Robert Rabenalt

    Modul-Codes

    SPM 3 - Muth (BA MU)
    SPM 3-Muth (BA MU)
    TuH 3 KJRP (BA MU)
    TuH 3 Komp (BA MU)
    MuAn

    Raum

    Dozent

    Prof. Dr. Robert Rabenalt

    Zeiten

    Mi, 14:00 - 15:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    5, 6

  • Musikalische Analyse (Bachelor) (Gruppe 2)
    Fr, 11:00 - 12:30

    Johannes Korndörfer

    W 4.09
    Modul-Codes

    SPM 3 - Muth (BA MU)
    SPM 3-Muth (BA MU)
    TuH 3 KJRP (BA MU)
    TuH 3 Komp (BA MU)
    MuAn

    Raum

    W 4.09

    Dozent

    Johannes Korndörfer

    Zeiten

    Fr, 11:00 - 12:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    1. Termin am 24.10.25

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    5, 6

  • Musikalische Analyse (Bachelor) (Gruppe 3)
    Do, 11:15 - 12:45

    Henning Wölk

    W 4.11
    Modul-Codes

    SPM 3 - Muth (BA MU)
    SPM 3-Muth (BA MU)
    TuH 3 KJRP (BA MU)
    TuH 3 Komp (BA MU)
    MuAn

    Raum

    W 4.11

    Dozent

    Henning Wölk

    Zeiten

    Do, 11:15 - 12:45 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    5, 6

  • Musikgeschichte des 20./21. Jahrhunderts
    Mi, 15:30 - 17:00

    Prof. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel

    W 4.12
    Modul-Codes

    Mg MuTh 3 (BA MU)
    TuH 3 KJRP (BA MU)
    TuH 3 Komp (BA MU)
    TuH 3 (BA MU)

    Raum

    W 4.12

    Dozent

    Prof. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel

    Zeiten

    Mi, 15:30 - 17:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Vom Beginn des 20. Jh bis zur Gegenwart reicht das zeitliche Spektrum der vorgestellten Kompositionen. Die Veranstaltung versucht, die faszinierende Vielfalt der koexistierenden kompositorischen Ansätze zu vermitteln. Die Veranstaltung ist offen für Studierende aller Fächer. Voranmeldung erbeten.
    Beginn am 8. Oktober.

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    5, 6

  • Grundlagen des Musikrechts
    Fr,

    Jana Lutter

    W 4.12
    Modul-Codes

    BP – OP (MA MUw)
    MRK

    Raum

    W 4.12

    Dozent

    Jana Lutter

    Zeiten

    Fr,

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    28.11.25: 11:00-13:30 und 14:15-16:45 Uhr
    12.12.25: 11:00-13:30 und 14:15-16:45 Uhr
    Klausur am Dienstag, 20.01.26 um 13:00 Uhr im Kleinen Saal

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    7, 5

  • Musikpraxis unter historischem Aspekt (Gruppenunterricht)

    Prof. Bernhard Hentrich

    W 2.28
    Modul-Codes

    Ens 3 - O (BA MU)
    Ens IGP (BA MU)
    WPM AM (BA MU)
    WPM AMg (BA MU)
    Ens 2 - O (BA MU)
    WPEns 1 - G (BA MU)
    WPEns 2 - G (BA MU)

    Raum

    W 2.28

    Dozent

    Prof. Bernhard Hentrich

    Zeiten

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Nach Vereinbarung mit Prof. Bernhard Hentrich

    Pflicht für

    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Orchesterinstrumente

    WPF für

    Bachelor Gesang

    Fachsemester

    5, 6, 7, 8, 3, 4


Wahlpflichtmodule

Es müssen Wahlpflichtmodule im Umfang von 18 Credits belegt werden. Dabei ist eine pädagogische Spezialisierung fortlaufend zu belegen.

Pädagogische Spezialisierung

Wird mit der Wahl der pädagogischen Spezialisierung die Anzahl von 18 Credits nicht erreicht, sind weitere Wahlpflichtmodule zu belegen. Dabei kann aus den unten aufgeführten Wahlpflichtmodulen ausgewählt werden. Die Belegung von Wahlpflichtmodulen wird ab dem 3. Semester empfohlen.

Wahlpflichtbereich IGP

 

Nähere Informationen zu Inhalten, Qualifikationszielen und Prüfungen in den schwerpunktübergreifenden Wahlpflichtmodulen finden Sie hier:

Weitere Informationen zu schwerpunktspezifischen Wahlpflichtmodulen finden Sie in der Modulbeschreibung Ihres Studienganges.

Termine und Fristen

Nachweis

Unterrichtsbegleitende Prüfungsleistungen werden durch ein Testat nachgewiesen. Nutzen Sie dafür bitte dieses Formular.

Bei anderen Prüfungsleistungen wie Referat, Hausarbeit, Klausur oder künstlerische Präsentation erfolgt der Nachweis der bestandenen Prüfung durch den Prüfer und wird von diesem an das Studierendensekretariat weitergeleitet (keine Verwendung des Testats möglich!)

Hochschulorchester

Die Teilnahme am Modul Hochschulorchester erfolgt direkt ans Prüfungsamt durch den Modulverantwortlichen.


Weitere Studienangebote


Links


Contact