Skip to main content

Bachelor JRP Gesang

Studiendokumente

Ein Studienablaufplan ist eine Übersicht über den empfohlenen Studienverlauf, mit einer Liste der Module, dem zeitlichen Aufwand und Credits. In der Modulbeschreibung sind detailliert Inhalte, Qualifikationsziele und Prüfungen der einzelnen Module erläutert. Die Studien- und Prüfungsordnung beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung.


Pflichtmodule

Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den aufgeführten Unterrichten weitere Unterrichte (Einzelunterrichte, Kleingruppenunterrichte) entsprechend dem Studienablaufplan zu belegen sind. Die Einzelunterrichte können in Absprache mit den Lehrenden individuell vereinbart werden. Die Kleingruppenunterrichte werden zu Beginn des Semesters eingeteilt. Darüber hinaus sind ggf. entsprechend dem Studienablaufplan Wahlpflichtmodule zu belegen.

Eine Übersicht der Einzel- und Gruppenunterrichte sowie der Wahlpflichtmodule finden Sie im Studienablaufpan. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Studiendekanin bzw. Ihren Studiendekan.

 

  • Audiation (1. Stj.) (Gruppe 1)
    Mi, 13:15 - 14:00

    Sabine Helmbold

    W 4.11
    Modul-Codes

    JRP T-1 (Ba Mu)

    Raum

    W 4.11

    Dozent

    Sabine Helmbold

    Zeiten

    Mi, 13:15 - 14:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    1, 2

  • Audiation (1. Stj.) (Gruppe 2)
    Mi, 16:15 - 17:00

    Sabine Helmbold

    W 4.11
    Modul-Codes

    JRP T-1 (Ba Mu)

    Raum

    W 4.11

    Dozent

    Sabine Helmbold

    Zeiten

    Mi, 16:15 - 17:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    1, 2

  • Computer/MIDI (Gruppe 1)
    Do, 09:00 - 10:00

    Malte Rogacki

    Leu 0.01
    Modul-Codes

    JRP - T1 (BA MU)

    Raum

    Leu 0.01

    Dozent

    Malte Rogacki

    Zeiten

    Do, 09:00 - 10:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Aushang der Gruppenzuteilung erfolgt in der ersten Studienwoche

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    1, 2, 3, 4

  • Computer/MIDI (Gruppe 2)
    Do, 10:00 - 11:00

    Malte Rogacki

    Leu 0.01
    Modul-Codes

    JRP - T1 (BA MU)

    Raum

    Leu 0.01

    Dozent

    Malte Rogacki

    Zeiten

    Do, 10:00 - 11:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Aushang der Gruppenzuteilung erfolgt in der ersten Studienwoche

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    1, 2, 3, 4

  • Improvisation (1. Stj.) (Gruppe 1)
    Mo, 16:30 - 18:00

    Prof. Jens Wagner

    W 1.12
    Modul-Codes

    SPM 1 JRP

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Jens Wagner

    Zeiten

    Mo, 16:30 - 18:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    1, 2

  • Improvisation (1. Stj.) (Gruppe 3)
    Mo, 15:00 - 16:30

    Prof. Finn Wiesner

    W 1.14
    Modul-Codes

    SPM 1 JRP

    Raum

    W 1.14

    Dozent

    Prof. Finn Wiesner

    Zeiten

    Mo, 15:00 - 16:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    1, 2

  • Improvisation Vokal (1. Stj.): zusammen mit 2. Stj.
    Di, 11:30 - 13:00

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    W 1.12
    Modul-Codes

    SPM 1 - JRP G

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    Zeiten

    Di, 11:30 - 13:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Improvisation ist im Idealfall Ausdruck von Spielfreude, Abenteuerlust, aktuellem Gefühlszustand, aber auch Handwerk. Um dem Ideal der freien Improvisation möglichst nahe zu kommen, vermittelt der Kurs mehr Routine in den unterschiedlichen Spielarten der vokalen Improvisation. Voraussetzungen sind Grundkenntnisse der Jazzharmonik, Skalen und das Singen leichter Akkordprogressionen oder aber ein sehr gutes musikalisches Gehör. Themen: Improvisation über Changes (z.B. Standards): Solo-Dramaturgie, Kontraste und Schwerpunkte setzen, freies „Spiel“/Singen über Akkordfolgen, Scat-Gesang, Arbeit mit einem Korrepetitor. A-capella Gruppenimprovisation: Vocal grooves, Wahrnehmung musikalischer Ideen, Wechsel von vorgegebenen Themen zu freier Improvisation. Improvisation im freien Kontext: Arbeit in verschiedenen Gruppenformationen, Wortduette, Zwischenpräsentationen.

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang

    Fachsemester

    1, 2

  • Jazz/Rock/Pop-Geschichte (Vorlesung)
    Mo, 11:00 - 12:30

    Marius Moritz

    W 4.10
    Modul-Codes

    WPM JRP-G
    JRP - T1 (BA MU)

    Raum

    W 4.10

    Dozent

    Marius Moritz

    Zeiten

    Mo, 11:00 - 12:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    WPF für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    1, 2, 3, 5, 7

  • Jazzchor
    Mi, 10:30 - 12:30

    Sabine Helmbold

    Friedrichstattpalast
    Modul-Codes

    Ens 1 - JRP G
    EuC 1 - EM
    EuC 2 - EM
    WPM JC (BA MU)
    GMP JRP 1

    Raum

    Friedrichstattpalast

    Dozent

    Sabine Helmbold

    Zeiten

    Mi, 10:30 - 12:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Instrumentalisten und Studierende des Bachelor Komposition JRP können alternativ den Hochschulchor besuchen

    Pflicht für

    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang

    Fachsemester

    1, 2, 3, 4, 5, 6

  • Perkussion (1. Stj.) (Gruppe 1)
    Di, 09:00 - 10:00

    Jörg Ritter

    Leu 0.08
    Modul-Codes

    JRP T-1 (Ba Mu)

    Raum

    Leu 0.08

    Dozent

    Jörg Ritter

    Zeiten

    Di, 09:00 - 10:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    1, 2

  • Perkussion (1. Stj.) (Gruppe 2)
    Di, 10:00 - 11:00

    Jörg Ritter

    Leu 0.08
    Modul-Codes

    JRP T-1 (Ba Mu)

    Raum

    Leu 0.08

    Dozent

    Jörg Ritter

    Zeiten

    Di, 10:00 - 11:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    1, 2

  • Repertoire (Gruppe 2): Ensemble Repertoire SJ1
    Di, 13:00 - 14:30

    Prof. Simon Harrer

    Friedrichstattpalast
    Modul-Codes

    SPM 1 JRP

    Raum

    Friedrichstattpalast

    Dozent

    Prof. Simon Harrer

    Zeiten

    Di, 13:00 - 14:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    1, 2

  • Repertoire (Gruppe 3)
    Mi, 19:00 - 21:00

    Prof. Matthias Bätzel

    W 1.12
    Modul-Codes

    SPM 1 JRP

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Matthias Bätzel

    Zeiten

    Mi, 19:00 - 21:00 Uhr

    Semester

    WS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    1, 2

  • Stimmphysiologie/ Stimmhygiene : Vorlesung KPA/IGP Gesang
    Do, 17:45 - 18:30

    Prof. Hartmut Zabel

    W 4.12
    Modul-Codes

    GPM JRP G 1
    MPäd 1 - G IGP (BA MU)
    GPM 1 - G (BA MU)

    Raum

    W 4.12

    Dozent

    Prof. Hartmut Zabel

    Zeiten

    Do, 17:45 - 18:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    In der Vorlesung werden den Studierenden Kenntnisse über Anatomie, Physiologie und über deren Verknüpfung mit verschiedenen gesangspädagogischen Aspekten nahe gebracht. Als Curriculum mit theoretischer und praktischer Wissensvermittlung soll sie vor allem Zusammenhänge zwischen Atmung, Tongebung, Resonanz und den verschiedenen Möglichkeiten der Hörkontrolle vermitteln.

    Pflicht für

    Bachelor Doppelfach
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor JRP Gesang

    Fachsemester

    1, 2

  • Theorie/Gehörbildung 1 (JRP) (Gruppe 1)
    Mo, 14:30 - 16:00

    Marius Moritz

    W 4.10
    Modul-Codes

    JRP T1 (BA MU)

    Raum

    W 4.10

    Dozent

    Marius Moritz

    Zeiten

    Mo, 14:30 - 16:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Anmeldung unter: marius.moritz@mailbox.hfmdd.de

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    1, 2

  • Theorie/Gehörbildung 1 (JRP) (Gruppe 2)
    Di, 10:00 - 11:30

    Johannes Moritz

    K 3.03
    Modul-Codes

    JRP T1 (BA MU)

    Raum

    K 3.03

    Dozent

    Johannes Moritz

    Zeiten

    Di, 10:00 - 11:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    1, 2

  • Allgemeine Instrumentaldidaktik I/Musikpädagogik
    Do, 09:30 - 11:00

    Prof. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Könneritzstraße 29
    Modul-Codes

    GMP JRP 2
    MP 1 - IGP Kl
    MP 1 - O/B (BA MU)
    MP 1/1 (BA DM)
    MP 2/4 (BA DM)
    MPG 1 - P (BA MU)
    MPäd 1 - G IGP (BA MU)

    Raum

    Könneritzstraße 29

    Dozent

    Prof. Dr. Sarah-Lisa Beier

    Zeiten

    Do, 09:30 - 11:00 Uhr

    Semester

    WS

    Kommentar

    Vorlesungbeginn ist (krankheitsbedingt) der 24.10., die entfallenen Veranstaltungen werden nachgeholt.
    Die Vorlesung vermittelt grundlegende Aspekte der Instrumental-und Gesangspädagogik. Im Fokus stehen Fragen zur Didaktik, zu Zielen, Inhalten und Methoden des Instrumental- und Gesangsunterrichts, zur musikalischen Bildung sowie zu (entwicklungs-)psychologischen und anthropologischen Voraussetzungen für das Üben und Musizieren (siehe hierzu auch: Modul Musikpädagogik 1 im Modulhandbuch).

    Pflicht für

    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor Doppelfach

    WPF für

    Bachelor Klavier

    Fachsemester

    1, 3

  • Bewegung/Tanz/Improvisation 1
    Mo, 13:30 - 15:00

    Katja Erfurth

    S 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
    Modul-Codes

    BüP - G (BA MU)
    SPM 1 - G (BA DM)
    SPM 1 - JG (BA DM)
    SPM 2 - JRP G
    SPM 1 - G IGP (BA MU)

    Raum

    S 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)

    Dozent

    Katja Erfurth

    Zeiten

    Mo, 13:30 - 15:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Doppelfach
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor JRP Gesang

    Fachsemester

    1, 2, 3, 4

  • Europäische Musikgeschichte
    Mi, 18:00 - 19:30

    Prof. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel

    W 4.12
    Modul-Codes

    JRP T2 (BA MU)

    Raum

    W 4.12

    Dozent

    Prof. Dr. phil. habil. Jörn Peter Hiekel

    Zeiten

    Mi, 18:00 - 19:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Beginn im SoSe: 2. April 2025

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    3, 4

  • Improvisation (2. Stj.) (Gruppe 3)
    Mi, 16:30 - 18:30

    Prof. Matthias Bätzel

    W 1.12
    Modul-Codes

    SPM 2 JRP

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Matthias Bätzel

    Zeiten

    Mi, 16:30 - 18:30 Uhr

    Semester

    WS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    3, 4

  • Improvisation Vokal (2. Stj.): zusammen mit 1. Stj.
    Di, 11:30 - 13:00

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    W 1.12
    Modul-Codes

    SPM 2 - JRP G

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    Zeiten

    Di, 11:30 - 13:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Improvisation ist im Idealfall Ausdruck von Spielfreude, Abenteuerlust, aktuellem Gefühlszustand, aber auch Handwerk. Um dem Ideal der freien Improvisation möglichst nahe zu kommen, vermittelt der Kurs mehr Routine in den unterschiedlichen Spielarten der vokalen Improvisation. Voraussetzungen sind Grundkenntnisse der Jazzharmonik, Skalen und das Singen leichter Akkordprogressionen oder aber ein sehr gutes musikalisches Gehör. Themen: Improvisation über Changes (z.B. Standards): Solo-Dramaturgie, Kontraste und Schwerpunkte setzen, freies „Spiel“/Singen über Akkordfolgen, Scat-Gesang, Arbeit mit einem Korrepetitor. A-capella Gruppenimprovisation: Vocal grooves, Wahrnehmung musikalischer Ideen, Wechsel von vorgegebenen Themen zu freier Improvisation. Improvisation im freien Kontext: Arbeit in verschiedenen Gruppenformationen, Wortduette, Zwischenpräsentationen.

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang

    Fachsemester

    3, 4

  • Jazzchor
    Mi, 10:30 - 12:30

    Sabine Helmbold

    Friedrichstattpalast
    Modul-Codes

    Ens 1 - JRP G
    EuC 1 - EM
    EuC 2 - EM
    WPM JC (BA MU)
    GMP JRP 1

    Raum

    Friedrichstattpalast

    Dozent

    Sabine Helmbold

    Zeiten

    Mi, 10:30 - 12:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Instrumentalisten und Studierende des Bachelor Komposition JRP können alternativ den Hochschulchor besuchen

    Pflicht für

    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang

    Fachsemester

    1, 2, 3, 4, 5, 6

  • Methodik Gesang JRP Technik
    Mo, 11:30 - 12:15

    Nadja Dehn

    K 1.04
    Modul-Codes

    GMP JRP G 2

    Raum

    K 1.04

    Dozent

    Nadja Dehn

    Zeiten

    Mo, 11:30 - 12:15 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang

    Fachsemester

    3, 4

  • Methodik JRP Gesang (Stilistik)
    Fr, 09:00 - 10:30

    Prof. Esther Kaiser

    W 1.13
    Modul-Codes

    GMP JRP G 2

    Raum

    W 1.13

    Dozent

    Prof. Esther Kaiser

    Zeiten

    Fr, 09:00 - 10:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Methodik Seminar für das 2. Studienjahr Gesang JRP künstlerisch und IGP
    Die Methodik Gesang JRP findet in zwei Teilen statt - stimmtechnisch (bei Nadja Dehn) und stilistisch (bei Prof. Esther Kaiser)

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang

    Fachsemester

    3, 4

  • Musikphysiologie: für BA-Studierende
    Mi, 14:00 - 15:30

    Prof. Dr. med. Dipl. Mus. Hans-Christian Jabusch

    W 4.07
    Modul-Codes

    GMP
    GMP 2 - G (BA MU)
    GMP JRP 1
    GMP JRP G 2
    MP 1 - IGP O/B
    MP 1 - O/B (BA MU)
    MP 1/2 (BA DM)
    MP 1/3 (BA DM)
    MP1 - IGP Kl (BA MU)
    MPäd 2 - G IGP (BA MU)
    MP 1/1 (BA DM)

    Raum

    W 4.07

    Dozent

    Prof. Dr. med. Dipl. Mus. Hans-Christian Jabusch

    Zeiten

    Mi, 14:00 - 15:30 Uhr

    Semester

    WS

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Doppelfach
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor Klavier
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    1, 3

  • Perkussion (2. Stj.) (Gruppe 1)
    Mi, 09:00 - 10:00

    Jörg Ritter

    Leu 0.08
    Modul-Codes

    JRP T2 (BA Mu)

    Raum

    Leu 0.08

    Dozent

    Jörg Ritter

    Zeiten

    Mi, 09:00 - 10:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    3, 4

  • Perkussion (2. Stj.) (Gruppe 2)
    Mi, 10:00 - 11:00

    Jörg Ritter

    Leu 0.08
    Modul-Codes

    JRP T2 (BA Mu)

    Raum

    Leu 0.08

    Dozent

    Jörg Ritter

    Zeiten

    Mi, 10:00 - 11:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    3, 4

  • Perkussion (2. Stj.) (Gruppe 3)
    Mi, 11:00 - 12:00

    Jörg Ritter

    Leu 0.08
    Modul-Codes

    JRP T2 (BA Mu)

    Raum

    Leu 0.08

    Dozent

    Jörg Ritter

    Zeiten

    Mi, 11:00 - 12:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    3, 4

  • Themenensemble: Jazz Messengers Ensemble
    Mo, 13:00 - 14:30

    Prof. Tom Götze

    W 1.12
    Modul-Codes

    SPM 2 JRP
    Ens1 JRP AG
    Ens2 JRP AG
    Ens3 JRP I/AG
    Ens4 JRP G
    SPM 1 - AG (BA MU)

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Tom Götze

    Zeiten

    Mo, 13:00 - 14:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    The Music of Art Blakey and the Jazz Messengers with original Arrangements.

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6

  • Themenensemble: Latin
    Do, 13:15 - 14:45

    Prof. Jens Wagner, Jörg Ritter

    W 1.12
    Modul-Codes

    SPM 2 JRP
    Ens1 JRP AG
    Ens2 JRP AG
    Ens3 JRP I/AG
    Ens4 JRP G
    SPM 1 - AG (BA MU)

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Jens Wagner, Jörg Ritter

    Zeiten

    Do, 13:15 - 14:45 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Es ist ein Themenensemble pro Semester auszuwählen.
    Latin - Ensemble in stilistischen Variationen

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6

  • Themenensemble: Neosoul Ensemble
    Di, 12:30 - 15:30

    Prof. Sebastian Merk

    W 0.03
    Modul-Codes

    SPM 2 JRP
    Ens1 JRP AG
    Ens2 JRP AG
    Ens3 JRP I/AG
    Ens4 JRP G
    SPM 1 - AG (BA MU)

    Raum

    W 0.03

    Dozent

    Prof. Sebastian Merk

    Zeiten

    Di, 12:30 - 15:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Es ist ein Themenesemble pro Semester auszuwählen.
    Erster Termin am 08.10.24

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6

  • Theorie/Gehörbildung 2 (JRP) (Gruppe 1)
    Di, 11:00 - 12:30

    Enrico Olivanti

    W 4.09
    Modul-Codes

    JRP T2 (BA MU)

    Raum

    W 4.09

    Dozent

    Enrico Olivanti

    Zeiten

    Di, 11:00 - 12:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    3, 4

  • Theorie/Gehörbildung 2 (JRP) (Gruppe 2)
    Di, 14:30 - 16:00

    Enrico Olivanti

    W 4.09
    Modul-Codes

    JRP T2 (BA MU)

    Raum

    W 4.09

    Dozent

    Enrico Olivanti

    Zeiten

    Di, 14:30 - 16:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    3, 4

  • Üben (Vorlesung)
    Do, 11:30 - 13:00

    Prof. Dr. Katharina Bradler

    Könneritzstraße 29
    Modul-Codes

    GMP
    GMP - P
    GMP 2 - G (BA MU)
    GMP JRP 1
    GMP JRP G 2
    MP 1 - IGP O/B (BA MU)
    MP 1/1 (BA BM)
    MP 1/2 (BA BM)
    MP 2 - IGP G (BA MU)
    MP 1 - IGP Kl (BA MU)

    Raum

    Könneritzstraße 29

    Dozent

    Prof. Dr. Katharina Bradler

    Zeiten

    Do, 11:30 - 13:00 Uhr

    Semester

    SS

    Kommentar

    Die Lehrveranstaltung (eigentlich 60 Minuten pro Woche) wird zu einer Veranstaltung von 90 Minuten gebündelt und findet somit nur bis ungefähr zur Mitte des Semesters statt.
    Bitte vorher anmelden unter Angabe des Namens, des Studiengangs, Modulcodes und Matrikelnummer per Email an: katharina.bradler@mailbox.hfmdd.de

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Doppelfach
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor Klavier
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    1, 3

  • Arrangieren (Gruppe 1)
    Do, 13:30 - 15:00

    Johannes Moritz

    K 3.03
    Modul-Codes

    JRP - WS 1/1 (DM)
    JRP - WS 3 (BA DM)
    JRP T2 K (BA MU)
    JRP T3 (BA MU)
    K Muth 3 (BA MU)
    WPM JK (BA MU)

    Raum

    K 3.03

    Dozent

    Johannes Moritz

    Zeiten

    Do, 13:30 - 15:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Doppelfach
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Musiktheorie
    Master Doppelfach

    WPF für

    Bachelor Klavier

    Fachsemester

    5, 6, 3, 4, 1, 2, 6

     

  • Arrangieren (Gruppe 2)
    Do, 15:00 - 16:30

    Johannes Moritz

    K 3.03
    Modul-Codes

    JRP - WS 1/1 (DM)
    JRP - WS 3 (BA DM)
    JRP T2 K (BA MU)
    JRP T3 (BA MU)
    K Muth 3 (BA MU)
    WPM JK (BA MU)

    Raum

    K 3.03

    Dozent

    Johannes Moritz

    Zeiten

    Do, 15:00 - 16:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Doppelfach
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Musiktheorie
    Master Doppelfach

    WPF für

    Bachelor Klavier

    Fachsemester

    5, 6, 3, 4, 1, 2, 6

     

  • Arrangieren (Gruppe 3)
    Do, 16:30 - 18:00

    Johannes Moritz

    K 3.03
    Modul-Codes

    JRP - WS 1/1 (DM)
    JRP - WS 3 (BA DM)
    JRP T2 K (BA MU)
    JRP T3 (BA MU)
    K Muth 3 (BA MU)
    WPM JK (BA MU)

    Raum

    K 3.03

    Dozent

    Johannes Moritz

    Zeiten

    Do, 16:30 - 18:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor Doppelfach
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Musiktheorie
    Master Doppelfach

    WPF für

    Bachelor Klavier

    Fachsemester

    5, 6, 3, 4, 1, 2, 6

     

  • Ensemble künstlerische Vertiefung 1 (3. Stj.)
    Mi, 12:30 - 15:30

    Prof. Sebastian Merk

    W 0.03
    Modul-Codes

    VKP 1 JRP

    Raum

    W 0.03

    Dozent

    Prof. Sebastian Merk

    Zeiten

    Mi, 12:30 - 15:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Für alle Studierenden des 3.Studienjahrs. Inhalte: Repertoire, Improvisation, Eigenkompositionen
    Erster Termin: 09.10.24

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    5, 6

  • Ensemble künstlerische Vertiefung 1 (3. Stj.)
    Di, 14:30 - 16:00

    Prof. Simon Harrer

    Friedrichstattpalast
    Modul-Codes

    VKP 1 JRP

    Raum

    Friedrichstattpalast

    Dozent

    Prof. Simon Harrer

    Zeiten

    Di, 14:30 - 16:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    5, 6

  • Ensemble künstlerische Vertiefung 1 (3. Stj.): SongWritersCircle
    Di, 09:30 - 11:30

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    W 1.12
    Modul-Codes

    VKP 1 JRP, VKP 2 JRP

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    Zeiten

    Di, 09:30 - 11:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Erster Termin 08.10.24 09:30 Uhr
    In diesem Kurs wird ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenarbeit erwartet. Neben einer großen Anzahl von Übungen, die grundlegende Techniken des Songwriting verbessern sollen werden gemeinsam thematischeSchwerpunkte wie „Song mit Streichern“, „Gedichtvertonung“, „Kopie“ o.ä. in Übungs- und Kompositionsaufgaben bearbeitet. Diese werden dann in der Gruppe vorgestellt und besprochen. Am Schluss steht abhängig vom Erreichen der formulierten Ziele ein internes Werkstattkonzert mit den entstandenen Kompositionen.

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    5, 6, 7, 8

  • Ensemble künstlerische Vertiefung 2 (4. Stj.): SongWritersCircle
    Di, 09:30 - 11:30

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    W 1.12
    Modul-Codes

    VKP 1 JRP, VKP 2 JRP

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    Zeiten

    Di, 09:30 - 11:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Erster Termin 08.10.24 09:30 Uhr
    In diesem Kurs wird ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenarbeit erwartet. Neben einer großen Anzahl von Übungen, die grundlegende Techniken des Songwriting verbessern sollen werden gemeinsam thematischeSchwerpunkte wie „Song mit Streichern“, „Gedichtvertonung“, „Kopie“ o.ä. in Übungs- und Kompositionsaufgaben bearbeitet. Diese werden dann in der Gruppe vorgestellt und besprochen. Am Schluss steht abhängig vom Erreichen der formulierten Ziele ein internes Werkstattkonzert mit den entstandenen Kompositionen.

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    5, 6, 7, 8

  • Jazz/Rock/Pop-Geschichte (Seminar): Atlantic, Geschichte eines Labels
    Do, 10:00 - 11:00

    Marius Moritz

    digital
    Modul-Codes

    JRP T3 (BA MU)

    Raum

    digital

    Dozent

    Marius Moritz

    Zeiten

    Do, 10:00 - 11:00 Uhr

    Semester

    WS

    Kommentar

    Anmeldung beim Dozenten: marius.moritz@mailbox.hfmdd.de

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    6

  • Jazz/Rock/Pop-Geschichte (Seminar): Carla Bley/Clare Fischer
    Do, 10:00 - 11:00

    Marius Moritz

    digital
    Modul-Codes

    JRP T3 (BA MU)

    Raum

    digital

    Dozent

    Marius Moritz

    Zeiten

    Do, 10:00 - 11:00 Uhr

    Semester

    SS

    Kommentar

    Anmeldung beim Dozenten: marius.moritz@mailbox.hfmdd.de

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    6

  • Jazz/Rock/Pop-Geschichte (Seminar): Skalare Improvisationskonzepte im Jazz
    Mo, 12:30 - 14:00

    Marius Moritz

    W 4.10
    Modul-Codes

    JRP T3 (BA MU)

    Raum

    W 4.10

    Dozent

    Marius Moritz

    Zeiten

    Mo, 12:30 - 14:00 Uhr

    Semester

    WS

    Kommentar

    Anmeldung beim Dozenten: marius.moritz@mailbox.hfmdd.de

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    6

  • Jazz/Rock/Pop-Geschichte (Seminar): Zur Sozialgeschichte des amerikanischen Jazz
    Mo, 12:30 - 14:00

    Marius Moritz

    W 4.10
    Modul-Codes

    JRP T3 (BA MU)

    Raum

    W 4.10

    Dozent

    Marius Moritz

    Zeiten

    Mo, 12:30 - 14:00 Uhr

    Semester

    SS

    Kommentar

    Anmeldung beim Dozenten: marius.moritz@mailbox.hfmdd.de
    Betrachtung von Ekkehard Josts gleichnamigem Buch und kritische Einordnung mithilfe weiterer Literatur z.B.: Shapiro: Hear Me Talkin to Ya; Faulkner: Geschichte der amerikanischen Wirtschaft; dazu Einführung in prägende Aufnahmen der verschiedenen Epochen. Über die Meta-Perspektive hinaus biographische Rekonstruktionen von Einzelschicksalen wichtiger Musiker wie z.B. Henry Grimes anhand des Buchs von Barbara Frenz: Music to Silence to Music.

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    6

  • Jazzchor
    Mi, 10:30 - 12:30

    Sabine Helmbold

    Friedrichstattpalast
    Modul-Codes

    Ens 1 - JRP G
    EuC 1 - EM
    EuC 2 - EM
    WPM JC (BA MU)
    GMP JRP 1

    Raum

    Friedrichstattpalast

    Dozent

    Sabine Helmbold

    Zeiten

    Mi, 10:30 - 12:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Instrumentalisten und Studierende des Bachelor Komposition JRP können alternativ den Hochschulchor besuchen

    Pflicht für

    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang

    Fachsemester

    1, 2, 3, 4, 5, 6

  • Lehrpraxis JRP Gesang: Technik
    Mo, 13:30 - 14:30

    Nadja Dehn

    W 1.16
    Modul-Codes

    VMP 1 JRP, VMP 2 JRP, MP 1/2 (MA DM), MP 2 (MA DM)

    Raum

    W 1.16

    Dozent

    Nadja Dehn

    Zeiten

    Mo, 13:30 - 14:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang

    WPF für

    Bachelor JRP Gesang

    Fachsemester

    5, 6, 7, 8

  • Theorie/Gehörbildung 3 (JRP) (Gruppe 1)
    Do, 11:30 - 13:00

    Johannes Moritz

    K 3.03
    Modul-Codes

    JRP T3 (BA MU)

    Raum

    K 3.03

    Dozent

    Johannes Moritz

    Zeiten

    Do, 11:30 - 13:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    5, 6

  • Theorie/Gehörbildung 3 (JRP) (Gruppe 2)
    Di, 12:30 - 14:00

    Enrico Olivanti

    W 4.09
    Modul-Codes

    JRP T3 (BA MU)

    Raum

    W 4.09

    Dozent

    Enrico Olivanti

    Zeiten

    Di, 12:30 - 14:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    5, 6

  • Theorie/Gehörbildung 3 (JRP) (Gruppe 3)
    Di, 16:00 - 17:30

    Enrico Olivanti

    W 4.09
    Modul-Codes

    JRP T3 (BA MU)

    Raum

    W 4.09

    Dozent

    Enrico Olivanti

    Zeiten

    Di, 16:00 - 17:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition

    Fachsemester

    5, 6

  • Ensemble künstlerische Vertiefung 1 (3. Stj.): SongWritersCircle
    Di, 09:30 - 11:30

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    W 1.12
    Modul-Codes

    VKP 1 JRP, VKP 2 JRP

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    Zeiten

    Di, 09:30 - 11:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Erster Termin 08.10.24 09:30 Uhr
    In diesem Kurs wird ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenarbeit erwartet. Neben einer großen Anzahl von Übungen, die grundlegende Techniken des Songwriting verbessern sollen werden gemeinsam thematischeSchwerpunkte wie „Song mit Streichern“, „Gedichtvertonung“, „Kopie“ o.ä. in Übungs- und Kompositionsaufgaben bearbeitet. Diese werden dann in der Gruppe vorgestellt und besprochen. Am Schluss steht abhängig vom Erreichen der formulierten Ziele ein internes Werkstattkonzert mit den entstandenen Kompositionen.

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    5, 6, 7, 8

  • Ensemble künstlerische Vertiefung 2 (4. Stj.): SongWritersCircle
    Di, 09:30 - 11:30

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    W 1.12
    Modul-Codes

    VKP 1 JRP, VKP 2 JRP

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Daniel Oertel-Mattar

    Zeiten

    Di, 09:30 - 11:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Erster Termin 08.10.24 09:30 Uhr
    In diesem Kurs wird ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenarbeit erwartet. Neben einer großen Anzahl von Übungen, die grundlegende Techniken des Songwriting verbessern sollen werden gemeinsam thematischeSchwerpunkte wie „Song mit Streichern“, „Gedichtvertonung“, „Kopie“ o.ä. in Übungs- und Kompositionsaufgaben bearbeitet. Diese werden dann in der Gruppe vorgestellt und besprochen. Am Schluss steht abhängig vom Erreichen der formulierten Ziele ein internes Werkstattkonzert mit den entstandenen Kompositionen.

    Pflicht für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP Instrumental

    Fachsemester

    5, 6, 7, 8

  • Grundlagen des Musikrechts
    Fr,

    Jana Lutter

    W 4.12
    Modul-Codes

    BP – OP (MA MUw)
    MRK

    Raum

    W 4.12

    Dozent

    Jana Lutter

    Zeiten

    Fr,

    Semester

    SS

    Kommentar

    23.05.25: 10:45-13:15 und 14:00-16:30 Uhr
    20.06.25: 10:45-13:15 und 14:00-16:30 Uhr
    Die Klausur findet voraussichtlich am 04.07. oder 07.07.35 um 13:00 Uhr statt.

    Pflicht für

    Bachelor Chordirigieren
    Bachelor Gesang
    Bachelor IGP Gesang
    Bachelor IGP Klavier
    Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental
    Bachelor JRP Komposition
    Bachelor Klavier
    Bachelor Komposition
    Bachelor Musiktheaterkorrepetition
    Bachelor Musiktheorie
    Bachelor Orchesterdirigieren
    Bachelor Orchesterinstrumente

    Fachsemester

    7, 5

  • Lehrpraxis JRP Gesang: Technik
    Mo, 13:30 - 14:30

    Nadja Dehn

    W 1.16
    Modul-Codes

    VMP 1 JRP, VMP 2 JRP, MP 1/2 (MA DM), MP 2 (MA DM)

    Raum

    W 1.16

    Dozent

    Nadja Dehn

    Zeiten

    Mo, 13:30 - 14:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang

    WPF für

    Bachelor JRP Gesang

    Fachsemester

    5, 6, 7, 8

  • Themenensemble: Jazz Messengers Ensemble
    Mo, 13:00 - 14:30

    Prof. Tom Götze

    W 1.12
    Modul-Codes

    SPM 2 JRP
    Ens1 JRP AG
    Ens2 JRP AG
    Ens3 JRP I/AG
    Ens4 JRP G
    SPM 1 - AG (BA MU)

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Tom Götze

    Zeiten

    Mo, 13:00 - 14:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    The Music of Art Blakey and the Jazz Messengers with original Arrangements.

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6

  • Themenensemble: Latin
    Do, 13:15 - 14:45

    Prof. Jens Wagner, Jörg Ritter

    W 1.12
    Modul-Codes

    SPM 2 JRP
    Ens1 JRP AG
    Ens2 JRP AG
    Ens3 JRP I/AG
    Ens4 JRP G
    SPM 1 - AG (BA MU)

    Raum

    W 1.12

    Dozent

    Prof. Jens Wagner, Jörg Ritter

    Zeiten

    Do, 13:15 - 14:45 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Es ist ein Themenensemble pro Semester auszuwählen.
    Latin - Ensemble in stilistischen Variationen

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6

  • Themenensemble: Neosoul Ensemble
    Di, 12:30 - 15:30

    Prof. Sebastian Merk

    W 0.03
    Modul-Codes

    SPM 2 JRP
    Ens1 JRP AG
    Ens2 JRP AG
    Ens3 JRP I/AG
    Ens4 JRP G
    SPM 1 - AG (BA MU)

    Raum

    W 0.03

    Dozent

    Prof. Sebastian Merk

    Zeiten

    Di, 12:30 - 15:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Es ist ein Themenesemble pro Semester auszuwählen.
    Erster Termin am 08.10.24

    Pflicht für

    Bachelor JRP Gesang
    Bachelor JRP IGP Gesang
    Bachelor JRP IGP Instrumental
    Bachelor JRP Instrumental

    WPF für

    Bachelor JRP Akustische Gitarre
    Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre

    Fachsemester

    3, 4, 7, 8, 1, 2, 5, 6


Wahlpflichtmodule

Zusätzlich zu den Pflichtveranstaltungen müssen Sie Wahlpflichtmodule im Umfang von 12 Credits belegen.

 

Nähere Informationen zu Inhalten, Qualifikationszielen und Prüfungen in den schwerpunktübergreifenden Wahlpflichtmodulen finden Sie hier:

Weitere Informationen zu schwerpunktspezifischen Wahlpflichtmodulen finden Sie in der Modulbeschreibung Ihres Studienganges.

Termine und Fristen

Nachweis

Unterrichtsbegleitende Prüfungsleistungen werden durch ein Testat nachgewiesen. Nutzen Sie dafür bitte dieses Formular.

Bei anderen Prüfungsleistungen wie Referat, Hausarbeit, Klausur oder künstlerische Präsentation erfolgt der Nachweis der bestandenen Prüfung durch den Prüfer und wird von diesem an das Studierendensekretariat weitergeleitet (keine Verwendung des Testats möglich!)

Hochschulorchester

Die Teilnahme am Modul Hochschulorchester erfolgt direkt ans Prüfungsamt durch den Modulverantwortlichen.


Weitere Studienangebote


Links


Ansprechpartner