Zum Hauptinhalt springen

Wahlpflichtbereich Master Doppelfach Musik

In folgenden zweiten musikalischen Fächern sind Wahlpflichtmodule im Umfang von 3 Credits zu belegen.

  • IGP Gesang
  • IGP JRP Gesang
  • JRP Instrumental
  • Blockflöte
  • Vertiefung Lehramt Musik (ohne Rhythmik/EMP)

Praxis Neue Musik

Modulcode: WPM PNM (BA MU)
Credits: 3

 

Theorie Neue Musik

Modulcode: WPM TNM (BA MU)
Credits: 3

 


Markt, Recht, Kommunikation

Verantwortlich: Claudia Syndram
Modulcode: MRK (MA DF)
Credits: 3


Workshopmodul

Verantwortlich: Vorsitz Prüfungsausschuss
Modulcode: WPM WS (MA DF)
Credits: 3

Projektmodul für JRP Gesang und JRP Instrumental

Projektskizze erforderlich!

Verantwortlich: Prof. Ralf Beutler
Modulcode: WPM PM JRP (MA DF)
Credits: 3


Ensembleleitung

Verantwortlich: Professur Orchesterdirigieren
Modulcode: WPM Ba 5, Ma 5, P 5
Credits: 3


Ensembleleitung Band

  • Ensembleleitung Band (Schulmusik Wahlpflicht)
    Fr, 11:00 - 12:00

    Prof. Peter vom Stein

    W 0.18
    Modul-Codes

    WPM P 5

    Raum

    W 0.18

    Dozent

    Prof. Peter vom Stein

    Zeiten

    Fr, 11:00 - 12:00 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    Uhrzeit könnte verschoben werden, wenn ein gemeinsamer Termin gefunden wird.

    WPF für

    Master Doppelfach
    Staatsexamen Gym
    Staatsexamen OS

    Fachsemester

    7, 8, 5, 6, 1, 2


Rhythmik-EMP

Credits: 3

  • Rhythmik/EMP (Lehramt WPM)
    Mi, 19:00 - 20:30

    Svetlana Smertin

    S 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)
    Modul-Codes

    WPM BA 3

    Raum

    S 0.21 (Bewegungsraum, Bwr)

    Dozent

    Svetlana Smertin

    Zeiten

    Mi, 19:00 - 20:30 Uhr

    Semester

    WS/SS

    Kommentar

    zusätzlich ein Blockseminar

    WPF für

    Bachelor Doppelfach
    Staatsexamen Gym
    Staatsexamen OS

    Fachsemester

    3, 4, 7, 8, 5, 6


JRP Theorie und Praxis

Credits: 3

Leider wurden keine Lehrveranstaltungen gefunden.


    Klassenmusizieren

    Credits: 3

    • Klassenmusizieren
      Di, 19:00 - 20:30

      Sylke Hebenstreit, Mathias Horwath

      W 4.07
      Modul-Codes

      WPM Ba 1
      WPM KM 1 (MA MU)
      PM 5

      Raum

      W 4.07

      Dozent

      Sylke Hebenstreit, Mathias Horwath

      Zeiten

      Di, 19:00 - 20:30 Uhr

      Semester

      WS/SS

      WPF für

      Bachelor Doppelfach
      Bachelor IGP Gesang
      Bachelor IGP Klavier
      Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
      Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
      Bachelor JRP IGP Gesang
      Bachelor JRP IGP Instrumental
      Master Doppelfach
      Master Musikpädagogik
      Staatsexamen Gym
      Staatsexamen OS

      Fachsemester

      1, 2, 3, 4, 5, 7

       


    Musikvermittlung

    Credits: 3

    • Seminar Musikvermittlung 3/4: Musikvermittlung vertieft

      Martha Benkendorf

      Modul-Codes

      WPM MV 2 (MA MU)

      Raum

      Dozent

      Martha Benkendorf

      Zeiten

      Semester

      WS/SS

      WPF für

      Master Musikpädagogik

      Fachsemester

      3, 4

    • Seminar Musikvermittlung: Einführung in die Musikvermittlung
      Fr, 09:00 - 10:30

      Martha Benkendorf

      N.N.
      Modul-Codes

      ES-GYM-1
      WPM Ba 4
      WPM MV 1 (MA MU)

      Raum

      N.N.

      Dozent

      Martha Benkendorf

      Zeiten

      Fr, 09:00 - 10:30 Uhr

      Semester

      SS

      Kommentar

      Einführungsveranstaltung am Freitag, 31. März 2023, 9.00 bis 10.30 Uhr. Anmeldungen sind bis dahin möglich bei martha.benkendorf@mailbox.hfmdd.de.

      Ziel des Seminars ist es, Konzepte zu entwickeln, um Kinder und Jugendliche bei einer Fahrt mit dem MusikMobil für klassische Musik zu begeistern und sie professionell, anschaulich und abwechslungsreich auf die jeweilige Veranstaltungeinzustimmen. Die Konzepte werden von den Studierenden direkt in die Praxis umgesetzt. Es besteht die Möglichkeit, nach erfolgreich abgeschlossenem Seminar regelmäßig als Pädagog:in entgeltlich MusikMobil Fahrten zu begleiten.
      Nach Hamburg und Karlsruhe ist die Hochschule für Musik Dresden der dritte Standort mit dem einmaligen The Young ClassX-Musikprojekt: Das MusikMobil ist ein Bus, der Schüler:innen der Klassenstufen 1 bis 12 aus Dresden und Umland anihren Schulen abholt und zu Proben, Konzerten und speziellen Education-Programmen in bedeutenden Kulturinstitutionen in Dresden und Umgebung bringt. Auf der Fahrt sind immer Studierende der Hochschule für Musik an Bord, um die Mitreisenden auf das spätereErlebnis vorzubereiten.

      Weitere Infos unter: www.hfmdd.de/kooperationen/the-young-classx-musikmobil/ oder bei Projektkoordinatorin Uta Grabs: uta.grabs@mailbox.hfmdd.de
      Projekte in Kooperation u.a. mit Dresdner Philharmonie, Semperoper / Staatskapelle Dresden, Staatsoperette Dresden, Sächsische Bläserphilharmonie, Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste

      WPF für

      Bachelor Chordirigieren
      Bachelor Gesang
      Bachelor IGP Gesang
      Bachelor IGP Klavier
      Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
      Bachelor JRP Akustische Gitarre
      Bachelor JRP Gesang
      Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
      Bachelor JRP IGP Gesang
      Bachelor JRP IGP Instrumental
      Bachelor JRP Instrumental
      Bachelor JRP Komposition
      Bachelor Klavier
      Bachelor Komposition
      Bachelor Musiktheaterkorrepetition
      Bachelor Musiktheorie
      Bachelor Orchesterdirigieren
      Bachelor Orchesterinstrumente
      Master Musikpädagogik
      Staatsexamen Gym

      Fachsemester

      3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 4

       


    Kinder- und Jugendstimmbildung

    Verantwortlich: Prof. Claudia Schmidt-Krahmer
    Modulcode: WPM Ba 6, Ma 6, P 6
    Credits: 3