Lied- und Konzertklasse der Hochschule für Musik Dresden
Die Lied- und Konzertklasse ist innerhalb der Fachrichtung Gesang ein fester Bestandteil bei der Ausbildung von Sängern und Liedpianisten und hat in der Geschichte der Hochschule für Musik in Dresden eine erfolgreiche und lange Tradition.

Ausbildung Gesang
Der Unterricht verfolgt das Ziel, auf dem Gebiet des Lied- und Oratoriengesanges möglichst umfassende stilistische Kenntnisse und musikalisch differenzierte Anregungen zu vermitteln. Im Vordergrund steht vor allem die Förderung des eigenschöpferischen Gestaltungswillens. Besondere Aspekte bilden dabei die Duo-Partnerschaft Gesang/Klavier bei der Liedgestaltung, kammermusikalisches Musizieren in verschiedenen Ensembles und die aufführungspraktisch orientierte Gestaltung von Oratorienpartien.

Liedpianisten
Im Zentrum dieses zweijährigen Studiums steht die Arbeit in festen Duoformationen. Die Ensemblepartnerschaft befördert die Vermittlung der musikalischen Eigenheiten und besonderen pianistischen Herausforderungen des Liedbegleitens als kammermusikalische Kunstform. Profilierte Textarbeit unterstützt die Entwicklung künstlerisch selbstbestimmter Interpretationen auf der Basis emotionaler Identifikation und struktureller musikalischer Umsetzung.

Künstlerische Praxis
In zahlreichen Konzerten in der Stadt und dem Dresdner Umland findet der Unterricht seine Ergänzung und Bestimmung in der künstlerischen Praxis. Liederabende der Reihen „Lied-Gut“ und „Lied in Dresden“, Kammerkonzerte, Oratorienaufführungen und konzertante Projekte in bedeutenden Kirchen, wie der Dresdner Kreuzkirche, sowie in Hochschulkonzerten der Sächsischen Staatsoper bieten den Studierenden ein Podium zur Präsentation unterschiedlichster musikalischer Programme. Eine enge Partnerschaft verbindet die Lied-und Konzertklasse mit dem Dresdner Kammerchor, den Richard-Wagner-Stätten Graupa und dem Webermuseum. Sie pflegt überregional einen regelmäßigen musikalischen Austausch mit der Liedklasse der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
Aktivitäten Konzerte, Meisterkurse, Preisträger
Meisterkurs und Liederabend
Im April 2025 gaben die chilenische Sopranistin Carolina Ullrich und der schottische Pianiste Malcolm Martinea einen Meisterkurs für die Studierenden der Lied- und Konzertklasse.
„Wir freuen uns, dass diese zwei herausragende Liedgestalter unserer Einladung gefolgt sind, die Hochschule für ein Konzert und einen Meisterkurs mit unseren Studierenden zu besuchen“, so Bär. Das Lied-Duo ermöglichte am 6. April 2025 dem Publikum mit ihrem Programm einen weiten Blick in die vielfältigen weltumspannenden Facetten des Liedrepertoires.
Diese Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik Dresden statt.
Veranstaltungen Liedklasse
Alumni-Liederabend
Informationen zum Studium Aufnahmebedingungen, Studienablauf, Lehrveranstaltungen
Kontakt Professoren und Dozenten
Ulrike Siedel
Prof.
Vokalkorrepetition
Lied- und Konzertklasse