Klassenmusizieren
Lehrveranstaltungen
-
Klassenmusizieren (vertieft)
Mi, 10:30 - 12:00Modul-CodesWPM KM 2 (MA MU)
RaumKönneritzstraße 29
DozentProf. Dr. Katharina Bradler
ZeitenMi, 10:30 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDas Seminar dient der vertiefenden theoretischen Reflexion des Themenbereichs Klassenmusizieren durch gemeinsame Lektüre und Diskussion. Unterrichtspraktische Beispiele flankieren die Reflexion.
WPF fürMaster Musikpädagogik
Fachsemester3, 4
-
Klassenmusizieren: WPM
Di, 19:00 - 20:30Modul-CodesWPM Ba 1
WPM KM 1 (MA MU)
PM 5RaumW 4.07
DozentSylke Hebenstreit, Georg Wiede
ZeitenDi, 19:00 - 20:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDas Modul vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in Umgang mit einer Auswahl an typischen Klassenmusizierinstrumenten, die in musikpädagogischen Kontexten wie Streicher- und Bläserklassen Verwendung finden. Darüber hinaus erwerben die Studierenden ein umfangreiches methodisches Repertoire zur Vermittlung des Spiels auf diesen Instrumenten im Klassenverband. Zudem vermittelt es methodische Fertigkeiten auch im Bereich des Arrangierens bzw. Vorbereitens und Auswählens geeigneter Spielkonzepte bzw. Stücke. Dabei werden stilistisch und kulturell verschiedene Musikpraxen einbezogen. Das Modul schärft das didaktische Problembewusstsein in der Arbeit mit musizierenden Gruppen. Die Studierenden hospitieren im Rahmen von Klassenmusizierprojekten und sammeln erste Erfahrungen in der Umsetzung solcher Projekte. Die Vor- und Nachbereitung des Projekts erfolgt im Gruppenunterricht. Die Studierenden sind in der Lage, Lern-/Lehrprozesse unter Berücksichtigung der Kriterien Organisation, Methodik, Ansprache und Kontakt zur Gruppe in Situationen des Klassenmusizierens zu planen, zu gestalten und zu reflektieren.
WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Master Doppelfach
Master Musikpädagogik
Staatsexamen Gym
Staatsexamen OSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 7