Promotion
Die Hochschule für Musik Dresden bietet die Möglichkeit der Promotion in den Fächern Musikwissenschaft, Musiktheorie und Musikpädagogik.
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung ist ein mit einem Diplom-, Master- oder Magistergrad in einem der Promotionsfächer oder ein mit dem Staatsexamen Lehramt Musik abgeschlossenes Hochschulstudium, das mindestens mit der Gesamtnote „gut” bewertet wurde.
Inhaberinnen/Inhaber eines Bachelorabschlusses bzw. eines nicht-wissenschaftlichen Masterabschlusses können unter bestimmten Voraussetzungen auch zugelassen werden, ebenso wie Absolvent/innen anderer wissenschaftlicher Hochschulfächer.
Voraussetzung ist zudem, dass sich eine Professorin/ein Professor der Fachgebiete Musikwissenschaft, Musiktheorie oder Musikpädagogik bereiterklärt, die Betreuung der Dissertation zu übernehmen. Der/die Betreuer/in muss habilitiert sein oder habilitationsadäquate Leistungen vorweisen können.
Die Zulassung erfolgt durch die Promotionskommission.
Alle weiteren Details erläutert die Promotionsordnung
Promotionsordnung
Alle Informationen über Zulassungsvoraussetzungen und Promotionsverfahren sind in der Promotionsordnung der Hochschule für Musik Dresden geregelt.
Promotionskolloquien
-
Promotionskolloquium: Lehramt + Musikpädagogik
Di, 09:00 - 14:00Modul-CodesRaumKönneritzstraße 29
DozentProf. Dr. Christin Werner, Annemarie Michel
ZeitenDi, 09:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS
Kommentar1. Termin: 16.12.2025
-
Promotionskolloquium: Musikwissenschaft
Sa, 14:00 - 17:00Modul-CodesRaumP 4.09 (Wettiner Platz 10)
DozentProf. Dr. Jörn Peter Hiekel
ZeitenSa, 14:00 - 17:00 Uhr
SemesterWS
Kommentar1. Termin: 29. November 2025
Promotionskommission
Kontakt und Mitglieder
Termine
Die Promotionskommission tagt regulär zweimal pro Semester. Anträge auf Zulassung, Eröffnung des Promotionsverfahrens und sonstige Anfragen sind mindestens 7 Tage vor den jeweiligen Sitzungsterminen bei der Promotionskommission einzureichen.
Termine Wintersemester 2025/26: 02. Dezember 2025
Wolfgang Mende
Dr. Phil.
Leitung Institut für Musikwissenschaft
Prodekan Fakultät II
Vorsitzender der Promotionskommission
Vorsitzender der Abschlussarbeitskommission
Telefon: +49 351 4923-610
Raum P 4.06 (Wettiner Platz 10, 4. OG)
Sprechzeit: Montag, 16:30-17:30 (Voranmeldung per Mail erbeten)
Gerne auch per Videochat
In der vorlesungsfreien Zeit individuelle Terminabsprache per Mail
Sarah-Lisa Beier
Prof.h.c. Dr.
Vertretungsprofessur Musikpädagogik
Stellvertretende Studiendekanin KPA
Sprechzeiten während des Semesters:
mittwochs und donnerstags nach voriger Vereinbarung per Email
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
donnerstags zwischen 9h und 12h nach voriger Vereinbarung per Email
Könneritzstraße 29
Lukas Bugiel
Prof. Dr.
Lehramt Musikdidaktik
Stellvertretender Vorsitzender der Promotionskommission
Jörn Peter Hiekel
Prof. Dr. phil. habil.
Leitung Institut für Neue Musik
Mitglied des Hochschulrats
Telefon: +49 351 4923–630
Raum P 4.08 (Wettiner Platz 10, 4. OG)
Sprechzeit:
Mittwoch 15:00-16:00
nur nach Voranmeldung per Mail
Annemarie Michel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Instrumental- und Gesangspädagogik
ESF-Projekt "MuBeLe – Musizieren – Beziehen – Lernen"
Robert Rabenalt
Prof. Dr. phil.
Leitung Zentrum für Musiktheorie
Studiendekan Musiktheorie/Komposition
