Zum Hauptinhalt springen

Modul- und Kursanmeldung Lehramt Oberschule

Ganz selten gibt es Probleme beim Absenden des Formulars. Wenn Sie das Formular nicht abschicken können, probieren Sie es zuerst bitte nochmal vom WLAN der HfM aus. Alternativ wenden Sie sich per Mail an lehramt@hfmdd.de

Modul- und Kursanmeldung Lehramt Oberschule

Ihre Daten
Beachten Sie, dass die Anmeldung für die Module nicht nur Voraussetzung für die Erteilung der Unterrichte, sondern auch für die Teilnahme an den Modulprüfungen ist (§4.1 PO)
Fachsemester 1+2
Beachten Sie, dass die Anmeldung für die Module nicht nur Voraussetzung für die Erteilung der Unterrichte, sondern auch für die Teilnahme an den Modulprüfungen ist (§4.1 PO)
Für Lehramt Gymnasium, Oberschule und Doppelfach: Da meist mehrere Seminare Musikpädagogik/Musikdidaktik pro Semester angeboten werden, müssen Sie sich zusätzlich über OPAL in diese einschreiben: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/repository/catalog/696778755 oder den OPAL-Katalog. Im Namen des Kurses finden Sie den Hinweis auf das passende Modul.
Fachsemester 3+4
Beachten Sie, dass die Anmeldung für die Module nicht nur Voraussetzung für die Erteilung der Unterrichte, sondern auch für die Teilnahme an den Modulprüfungen ist (§4.1 PO)
Für Lehramt Gymnasium, Oberschule und Doppelfach: Da meist mehrere Seminare Musikpädagogik/Musikdidaktik pro Semester angeboten werden, müssen Sie sich zusätzlich über OPAL in diese einschreiben: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/repository/catalog/696778755 oder den OPAL-Katalog. Im Namen des Kurses finden Sie den Hinweis auf das passende Modul.
Im Studiengang Lehramt Musik Oberschule werden in der Studienordnung ab 2023 jeweils 10 CP's im Ergänzungsbereich gefordert. Diese können über Angebote im Fach Musik: Ergänzungsstudien für das Lehramt an Gymnasien mit dem Fach Musik I (hfmdd.de) oder an der TUD erworben werden: Katalog Ergänzungsstudien (EGS) — Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) — TU Dresden (tu-dresden.de)
Fachsemester 5+6
Beachten Sie, dass die Anmeldung für die Module nicht nur Voraussetzung für die Erteilung der Unterrichte, sondern auch für die Teilnahme an den Modulprüfungen ist (§4.1 PO)
Für Lehramt Gymnasium, Oberschule und Doppelfach: Da meist mehrere Seminare Musikpädagogik bzw. Musikdidaktik pro Semester angeboten werden, müssen Sie sich zusätzlich über OPAL in diese einschreiben. Konsultieren Sie dafür: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/repository/catalog/696778755 bzw. den OPAL-Katalog. Im Namen des Kurses finden Sie den Hinweis auf das passende Modul.
Anmerkung: Um sich für die schulpraktischen Übungen und das Begleitseminar selbst anzumelden, nutzen Sie bitte das Praktikumsportal https://praktikumsportal.lehrerbildung.sachsen.de und beachten Sie die üblichen Fristen (in der Regel Voranmeldung gegen Ende des vorherigen Semesters, Wahl der Plätze kurz vor Semesterbeginn, EF-Veranstaltung in den ersten Semesterwochen). Weitere Informationen zu Begleitveranstaltungen finden Sie in OPAL unter https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34898608128.
Wenn Sie oben Einzelunterricht Bandinstrumente nach Wahl ausgewählt haben, treffen Sie bitte hier eine Auswahl:
Fachsemester 7+8
Beachten Sie, dass die Anmeldung für die Module nicht nur Voraussetzung für die Erteilung der Unterrichte, sondern auch für die Teilnahme an den Modulprüfungen ist (§4.1 PO)
Das Seminar Musikgeschichte/Musiktheorie muss selbst aus dem Katalog der Lehrveranstaltungen auf der Homepage der HfM DD gewählt werden. Nehmen Sie dazu Kontakt mit dem Dozenten Ihrer Wunschveranstaltung auf.
Im Modul ES-GYM/OS-2 sind im Umfang von 5 CP Veranstaltungen im Bereich Medienbildung und politische Bildung zu belegen. Orientieren Sie sich hierfür bitte an den Modulbeschreibungen und den Katalog Ergänzungsstudien der TUD. Die weiteren 2 CP des Moduls können Sie mit einen der folgenden Veranstaltungen belegen. Treffen Sie bitte eine Wahl:
Abschicken
Beachten Sie, dass die Anmeldung für die Module nicht nur Voraussetzung für die Erteilung der Unterrichte, sondern auch für die Teilnahme an den Modulprüfungen ist (§4.1 PO)
Wichtig! Information zur automatischen Prüfungsanmeldung

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Absenden der Modulanmeldung automatisch zu den jeweiligen Prüfungen angemeldet sind. Abmeldung von den Prüfungen ist 4 Wochen vor dem Prüfungszeitraum möglich.
Informationen zum Datenschutz
Erhebung:
Für die Modulanmeldung Lehramt werden Ihre Daten unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes DS-GVO gespeichert und verarbeitet.
Verarbeitung:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Organisation der Lehrveranstaltungen.
Weitergabe:
Ihre Daten werden ausschließlich von Hochschulangehörigen der HfM Dresden eingesehen und nicht an Dritte weitergegeben.
Widerruf:
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Auskunftsrecht:
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist an folgende E-Mail-Adresse zu richten: datenschutz@hfmdd.de
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte auf den Link «Bild neu laden»  klicken.