Skip to main navihationSkip to slide galerieSkip to main content

Problembehandlung

| P003-20 |   Stand : 07.04.2021 (Rev. A) – Autor: Support SN

1. Schritt – Betriebsstatus checken - Email

Es kann vorkommen, dass der Exchangedienst durch Wartungsprozesse kurzzeitig nicht erreichbar ist. Hierzu können Sie den Betriebsstatus einsehen.

TUD - ZIH - Betriebsstatus (tu-dresden.de) Wählen Sie “Email” aus. 

Ein grünes Häkchen zeigt die Verfügbarkeit des Emaildienstes an, so können Sie auch theoretisch mit Ihrem Endgerät Daten abrufen sowie versenden..
Sollte ein Werkzeugsymbol zu sehen sein, kann der Dienst (z.B. durch Updateprozesse) kurzzeitig nicht genutzt werden.


Wie lese ich die Zeilen richtig?

Ankündigung eines geplanten Wartungsprozesses : Wartung: Update Exchange 02.10.–13.10.2025 // Maintenance: Exchange Update 2 October to 13 October 2025

Wann wurde die Meldung erstellt: Mittwoch, 01 Oktober 2025 22:00:51

Welcher Dienst ist betroffen: E-Mail

Für welches Zeitfenster ist der Prozess geplant: von Donnerstag, 2. Oktober 2025 00:00 Uhr bis Montag, 13. Oktober 2025 23:59 Uhr


Ist der Dienst aktuell nicht verfügbar, so warten Sie bitte bis die TU-Dresen das Problem behoben hat. Ein informieren des Supports ist nicht notwendig.

 

 

 

​​​​2. Schritt – Loginversuch im Browser

Wenn der Exchangedienst in Betrieb ist, loggen Sie sich auf https://mailbox.hfmdd.de in Ihrem Postfach ein. Versuchen Sie sich selbst eine Mail zu schreiben. Können Sie diese versenden und empfangen? Gelingt dies nicht, wenden Sie sich an den Support.

 

Alternative: Sie können nun Mails lesen und versenden, aber Ihre Anwendung auf Ihrem Gerät erhällt trotz allerdem keine Daten, dann weiter mit Schritt 3.

 ​​​​3. Schritt – Einstellungen auf dem Endgerät prüfen

Bei einem Serverausfall werden wahrscheinlich Einstellungen auf dem Gerät geändert. Prüfen Sie in den Einstellungen Ihrer Mail-App ob die Zeitsyncronisierung auf „alle“, „ohne Limit“ o.d.g. eingestellt ist. In den Tests kam es auch vor, dass das Passwort neu eingegeben werden musste. Je nach Gerät und Softwareversion kann dies mehr oder weniger häufig vorkommen.

Besteht weiterhin ein Problem, wenden Sie sich an den Support. Die Mailadresse finden Sie unter Kontakte.