Meisterkurs mit Prof. Dr. Ariane Jeßulat (Berlin)
Meisterkurs mit Prof. Dr. Ariane Jeßulat (Berlin):
»Loops, Kanons, soggetti cavati. Latenter Kontrapunkt in der Klavier- und Kammermusik des 19. Jahrhunderts«
Meisterkurs mit Prof. Dr. Ariane Jeßulat (Berlin)
16.06.25 Montag 11:30
Hochschule für Musik Dresden, Raum W 4.07
, Wettiner Platz 13
, 01067 Dresden
Eintritt
Eintritt frei
Während einschlägige romantische Kontrapunktlehren wie der Contrapunkt von Heinrich Bellermann den Ursprung strengen kontrapunktischen Satzes in vokaler Komposition sehen, geht es in diesem Kurs darum, das Weiterleben des contrapunctus artificiosus – wie ihn z. B. Angelo Berardi im 17. Jahrhundert lehrt – im instrumentalen Idiom des 19. Jahrhunderts nachzuweisen. Dies kann allerdings durch Transformationen von Rhythmus, Register und Klangfarbe so versteckt sein, dass von soggetti cavati gesprochen werden muss. Vor allem an Beispielen von Johannes Brahms wird gezeigt, wie kontrapunktische Phänomene, die in der Regel als „abstrakt“ verstanden oder mit dem „Spätstil“ (auch im Sinne von von „zu spät sein“) belegt werden, ein formelhaftes Komponieren des frühen Barock zum Teil ganz explizit aufgreifen und gleichzeitig reihenbasiertes Komponieren im 20. Jahrhundert vorbereiten. Instrumentation und Registrierung sind dabei keine weichen Parameter, sondern für die Struktur wesentlich. Ein Rückbezug auf die Kontrapunktlehren des 19. Jahrhunderts lässt schließlich die Hypothese zu, dass der dort vorherrschende Begriff von Strenge mehr von dieser romantischen Kombinatorik herrührt als von der Musik des frühen Barock.
Zur Vorbereitung auf den Meisterkurs können folgende Kompositionen studiert werden:
• L. v. Beethoven, Streichquartett B-Dur op. 130, Cavatina
• J. Brahms, Sieben Fantasien, op. 116, 2
• J. Brahms, Streichsextett F-Dur, op. 118
• F. Mendelssohn-Bartholdy, Streichquartett a-Moll Op. 13, langsamer Satz
• F. Chopin, Barcarole
• M. Mussorgski, Bilder einer Ausstellung, Promenade (alle Varianten)
• E. Grieg, Holberg-Suite, Air
• Kate Bush, Babooshka
Anmeldung unter: robert.rabenalt@mailbox.hfmdd.de