Zum Hauptinhalt springen

Sinfonietta Dresden

Displaced Persons - entwurzelt-vertrieben-vergessen

Gefördert vom Deutscher Musikrat als Ensembleförderung im Rahmen von Neustart Kultur

18:00 Einführungsgespräch im Konzertsaal

Sinfonietta / Foto: Susanne Keichel

Sinfonietta Dresden

Displaced Persons - entwurzelt-vertrieben-vergessen

Gefördert vom Deutscher Musikrat als Ensembleförderung im Rahmen von Neustart Kultur

18:00 Einführungsgespräch im Konzertsaal

24.09.22 Samstag 19:30
Hochschule für Musik Dresden, Konzertsaal , Wettiner Platz/Schützengasse 29 , Dresden

Termin eintragen »

Eintritt
ab 18,02 €

Tickets kaufen »

Sinfonietta Dresden startet die neue Konzertreihe Displaced Persons in Görlitz, Dresden und Chemnitz. Vertriebene, ermordete und dann vergessene Komponistinnen und Komponisten gab es in vielen Epochen, im Dritten Reich, in Zeiten des Stalinismus; es gibt sie auch in unserer unmittelbaren, unfriedlichen Gegenwart. Die Werke dieser Künstlerinnen und Künstler wieder zum Klingen zu bringen, ihrer zu gedenken, wird Anliegen dieses Konzertes sein.

Programm
Edmund von Borck: Konzert für Orchester
Stefan Frenkel: Konzert für Violine und Streichorchester (Sächsische Wiedererstaufführung seit der UA 1929)
Karol Rathaus: Suite für Violine und Kammerorchester (1929, Dresdner Erstaufführung)
Iris ter Schiphorst: An den Stränden der Ruhe (2016)

Mitwirkende
Gesang: Silke Richter
Violine: Johannes Kürschner (Frenkel), Agnieszka Guzek-Szymańska (Rathaus)
Sinfonietta Dresden
Leitung: Prof. Milko Kersten

Druckansicht dieser Seite