Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

Alle Meldungen aus dem Fachbereich Lehramt

Ein Tag für das schulpraktische Klavierspiel

„Schulpraktisches Klavierspiel ist ein zentrales Fach für angehende Musiklehrkräfte. Der ‚Schupra Day‘ zeigt, wie vielseitig dieses Fach sowohl auf künstlerischer als auch pädagogischer Ebene ist“, so Peter vom Stein, Professor für Schulpraktisches Klavierspiel, im Vorfeld des zweiten „Schupra Day“, der am 9. Mai 2025 stattfindet. Den Tag gestaltet die Hochschule für Musik Dresden in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Schulpraktisches Klavierspiel für alle deutschen Musikhochschulen.

Zu den neun kostenlosen Workshops sind Lehrende und Studierende der Fachrichtung Lehramt Musik herzlich willkommen. „Die Dozierenden aus ganz Deutschland und Österreich thematisieren u.a. Songwriting, Volkslied-Begleitung aber auch den Umgang mit psychischen und körperlichen Herausforderungen im Unterrichtskontext“, so Lorenz Kellhuber, Professor für Schulpraktisches Klavierspiel. Am Abend gibt es ab 19:00 Uhr ein Abschlusskonzert auf der Probebühne der HfM Dresden, in dem Lehramt-Studierende aus Dresden ein vielfältiges Programm präsentieren. Der Eintritt ist frei.

Die Arbeitsgemeinschaft Schulpraktisches Klavierspiel gründete sich 1992 am Rande des ersten Bundeswettbewerbs Schulpraktisches Klavierspiel in Weimar, seit 2022 ist sie an die Gesellschaft für Musiktheorie angeschlossen.

Nähere Informationen


Zurück zur Übersicht